Klar kannst du die Datei mit dem Konqueror nicht bearbeiten, ist ja auch ein Browser, mit nem Texteditor probieren
Beiträge von Mac
-
-
Die von debian agebotenen binaries sind nichtmehr ganz up-to-date, mal downloaden und so probieren
-
Genau, diese Zeile in die user.js reinschreiben
-
1.) Strg + L
2.) target"_blank" bedeutet, das ein neues Fenster geöffnet werden muss, du kannst das allerding mit der TBE Erweiterung ändern
3.) Ja, die heißen "Keywords", in den Eigenschaften der Lesezeichen kannst du sie einstellen
-
Gib mal about:plugins in die Adresszeile ein, und schau ob das was mit Java steht
-
Bookmarks sind im Profilordner, http://po.bric.de die Datei bookmarks.html dann rüberkopieren
-
Ich habe bereits gesagt, das die user.js der Ort für solche Einträge ist, die Warnung in der user.js ist durchaus ernst zu nehmen, user.js ist die bessere Lösung, oder about:config
-
chrome://chatzilla/content/chatzilla.xul
-
Das Rechtschreibung Sinn macht scheint hier auch immer unterschlagen zu werden.
-
Java != JavaScript
document.all ist MS-DOM, nicht Fx-kompatibel -
Du kannst die Seten angeben, die PopUps öffnen dürfen
-
prefs.js ist eigentlich nicht zum manuellen Bearbeiten gedacht, dafür gibts die user.js
-
Gibst du jedes mal http://www. ein?
-
Da ist unmöglich drauf zuantworten, weil du selbest wissen musst, was du brauchst... jede Erweiterung liefert eine kurze Funktionsbeschreibung mit
-
[ ] du kannst phpbb-Code
[x] du willst eine viel zu Große Schrift verwendenbild.de ist extremst unsauber gecodet, t-online halt
und wallstreet.de ist gar keine Seite hinterlegt... -
Auf die Whitelist kommen Webseiten, die Popups öffnen dürfen
-
ein-, und ausgehende mails werden gescannt, die Werbung wird dann entsprechend angepasst
-
OK, du suchst die Verknüpfung zumFx raus, Rechtsklick, Eigenschaften, und trägst hinter C:\...\firefox.exe -p ein, mit Leerzeichen dazwischen. Dann führst du die Verknüpfung aus
-
bookmarks.html = Lesezeichen
key3.db, signons.txt = Passörter
cookperm.txt = Cookies-Einstellungen
cookies.txt = Cookies -
Dazu brauchst du einen simplen Texteditor und gibst da den Code ein, und speicherst das ganze als *.js