1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mac

Beiträge von Mac

  • firefox 0.9.1 / 2 ohne Plugins starten?

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 15:23

    Dann unter about:config "plugin.expose_full_path" auf "true" setzen, unter about:plugins die Pfade nachgucken, dann aufräumen

  • Hätte mal gerne eine Auskunft!

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 15:03

    Ist sowas wie eine Hardware Firewall

  • Farbiges Icon

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 15:02

    Kann man selber ändern http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…=neuer+throbber
    Manche Themes setzen auch selber einen neuen Throbber

  • Ein Patch für den Fux!! oder: aus 0.9.1 mach 0.9.2

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 14:28

    Ist unter "Einstellungen" - "Erweitert" - "Software Updates" - "Webseiten erlauben Software zu installieren" das Häkchen gesetzt?

  • Ein Patch für den Fux!! oder: aus 0.9.1 mach 0.9.2

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 14:07

    http://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=154

  • Scrollbalken bei Firefox breiter als bei Mozilla und IE?!?

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 13:33

    HTML ist kein Programm, sondern eben eine ML
    In Internatlonalisierungshinblicken untauglich bzw. kontraproduktiv

  • Scrollbalken bei Firefox breiter als bei Mozilla und IE?!?

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 13:30

    Woran willst du den Silben erkennen?

  • Sprachpaket und Nightlies

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 13:28

    Ich habe festgestellt, dass das Sprachpaket sowohl unter Linux, als auch unter Windows nicht funktioniert. Nach Installation und Aktivierung lässt sich der Fx nicht mehr starten, stattdessen kommt ein XML-Entityfehler.
    Außerdem kann man das Sprachpaket, wegen der neuen XPI-Whitelist Funktion, nicht mehr ohne weiteres installieren. Hinzufügen von firebird-browser.de hilft nicht

  • externe links --> neuer tab anstatt neues fenster

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 13:22

    JavaScript ist nicht Java, man kann es nicht installieren
    grr, immer das gleiche
    Benutzt du eine Nightly? Ist unter "Einstellungen" - "Erweitert" - "Software-Updates" Dateiinstallation erlaubt?

  • firefox 0.9.1 / 2 ohne Plugins starten?

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 12:33

    Einfach die Dateien aus dem Pluginordner löschen (vorher sichern)
    Pluginordner ist unter C:\PfadZumFirefox\plugins

  • Lesezeichen/ Odner löschen?

    • Mac
    • 11. Juli 2004 um 12:29

    Nein, einfach einen anderen Ordner markieren, unter "Ansicht" - "Als Lesezeichen-Symbolordner..." dann kannst du den anderen löschen

  • Lesezeichen/ Odner löschen?

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 23:19

    "Lesezeichen" - Lesezeichen-Manager" - Rechtsklick auf Ordner

  • firefox wird unsicher ?

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 22:41

    Unfair finde ich es, dass MS kritisiert wird, weil es den SP2 noch nicht rausgibt. "It'll be released when it's ready." Finde schön, dass es auch mal für MS-Produkte gibt

  • popup nerfen

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 18:15

    1.) Ganz so sehe ich das nicht, JavaScript kann man IMHO ruhig anlassen, Java erzeugt immer so eine nervige CPU.Last, deswegen hab ichs ausgemacht

    2.) Ist das kein Plugin, sondern eine Erweiterung

  • Fehlermeldung unter der Statusleiste

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 15:33

    Augen auf:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5722

  • Antwortenbenachrichtigung standardsmäßig aktivieren

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 15:32

    Außerdem fände ich das extremst nervig, zu jedem Thread in dem ich mal was geschrieben habe eine Mail zu bekommen -> Inbox voll

  • Plugins bzw. Extensions finden+löschen

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 15:27

    "Tools" - "Extensions" - Rechtsklick auf Erweiterung - "Deaktivieren"

  • UpGrate von Version 0.92 komplett auf 0,91 ?

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 13:43

    Vorher den Programmordner löschen

  • Download Manager

    • Mac
    • 10. Juli 2004 um 12:52

    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows4.html

  • Autovervollständigen der Adressleiste deaktivieren

    • Mac
    • 8. Juli 2004 um 20:16

    Profilordner\chrome\*css

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon