Für die System-weite Installation von Exts gibts einen Parameter
Hilfe:
http://gaugusch.at/firefox.shtml
http://www.thunderbird-mail.de/intro/erweiter…p#installglobal Thunderbird durch Firefox ersetzen
Beiträge von Mac
-
-
-
Mit einer Erweitrung FlashGot kannst du das alles bequem einstellen, Forumsuche nach"Download manager" dürfte dir weitergelfen, außerdem http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows4.html#DAP
-
Zitat von core
network.http.pipelining.firstrequest -> true
network.http.pipelining.maxrequests -> 100Die habe ich bei mir nicht drin stehen soll ich die erstellen ? Wenn ja was soll ich auswählen: String,Integer oder Boolean?
Weiss keiner was zum zweiten ? Warum die seiten erst beim zweiten klick verbinden ?
Beim ersten Boolean, beim zweiten Integer
-
Ad 1.) Generelle Verbindungsprobleme?
ad 2.) PopUp-Blocker wahrscheinlich Schuld, wahrscheinlich ein target="_blank"-Link -
Du wolltest wohl die IE-Googlebar installieren. Hab ich Recht? Für den Fx brauchst du eine eigene Version, die von Google nicht offiziell angeboten wird. Forensuche nach Googlebar hilft.
-
Wir schicken Buggy zu "Wetten dass..?" "Ich wette, dass ich anhand der Probleme eines Fx-Users seine installierten Erweiterungen aufzählen kann." ->Wettkönig ist uns sicher, Gewinn wird an die Foundation gespendet.
-
Und, um sicherzugehen, das keine Reste mehr von Dowloadmanagern sind, tippe about:plugins ein, und gucke ob da etwas steht.
-
Das Problem ist, das die meisten Exts bisher noch nicht geupdated wurden, das wird wohl aber noch kommen, bis dahin gibts diesen Workaround: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=901700#901700
-
Hast du evtl. ein Theme installiert?
-
Such mal im Forum nach "Tabbrowser Preferences" und "SessionSaver"
-
Der Branch war schon geschlossen, aber irgendwas mit der Importfunktion wurde abgeschossen, deswegen wird das erst noch gefixt, und dann gibts Stoff
http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/006783.html -
Morgen kommt wahrscheinlich die 1.0RC1 raus, auch auf deutsch.
-
Ich bevorzuge da lieber das Original Debian CD-Set, da weiß man was man hat, und mit apt-get kann man immer noch auf sid upgraden
-
Du kannst nur einen Ordner als Lesezeichen-Toolbar-Ordner festlegen, aber du kannst Ordner in der Toolbar haben, also einfach den Ordner in den angezeigten reintun.
-
Tristan sieht das auch so http://standblog.org/blog/2004/10/2…-bearing-fruits
-
Was ist den der UserAgent deines Builds?
-
Welche Fx-Version benutzt du? Durchsuch mal das Forum nach "Favicons"
-
Der Netscape Quality Agent ist das Tool vom Fx, das bei Abstürzen mit Einwilligung des User entsprechende Daten an die Entwickler sendet, mit Netscape hat das nur noch begrenzt zu tun
-
Du meinst GNU/Hurd. Debian ist ein GNU/Linux-System, da es den Linuxkernel (http://kernel.org) verwendet, aber auch viele Programme die von Hurd kommen. Hurd gibts hier: http://www.gnu.org/software/hurd/hurd.html