1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mac

Beiträge von Mac

  • abspeichern

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:57

    Keine Schreibrechte für den Profilordner?

  • Programme in firefox 1.0

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:51

    Die Intention vom Fx ist genau die, ohne viel Schnickschnack einfach surfen, und nicht irgendwas anderes Zeugs, dafür gibts einfach zu installierende Extensions

  • finde die Dateien nicht ?

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:49

    Doch gehört in den Ordner, am besten installierst du die Erweiterung ChromEdit, die erleichtert das spürbar

  • Macromedia

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:43

    Für die 2. Lösung brauchst du die Erweiterung DownloadSort

  • Lokale Dateien werden im aktuellen Tab geöffnet

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:42

    Einstellungen -> Fortgeschritten -> Tabbed Browsing -> Links aus anwendungen immer in neuem Tab öffnen

  • firefox 1.0 öffnet sich nicht mehr

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:38

    Etwas älter, aber das wirds wohl sein
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1852

  • Macromedia

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:30

    Ob Flash im Browser integriert ist, kannst du rausfinden, wenn du about:plugins in die Adressleiste eintippst

  • Favicons in den Lesezeichen nicht darstellen?

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:28

    Du kannst in der Datei bookmarks.html die entsprechenden Daten per Hand löschen, aber nur wenn du weißt, was du tust, und die bookmarks.html vorher gesichert hast.

  • JRE für Firefox nochmal installieren?

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:26

    Firefox verwendet die Sun JRE, nicht die MS JRE, Hilfe hier: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:24

    Asa sagte was von 50.000 pro Stunde gestern, und insgesamt etwas mehr als 1.000.000

  • Google-Suchergenis in neuem Tab öffnen

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:05

    Suchbergriff eingeben - Alt+Enter drücken - fertig

  • Programme in firefox 1.0

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:04

    Natürlich geht es, mit der Erweiterung kein Problem...

  • SMTP-Server im Mozilla 1.7.2 ändern unter Linux Suse 9.2?

    • Mac
    • 10. November 2004 um 21:01

    Man kann mehrere SMTP-Server festelgen, und die bestimmten Accounts zuweise. Dafür gehts du in den Accounteinstellungen, auf die SMTP-Einstellugne, dort Erweitert, und dann kannst du weiter SMTP-Server hinzufügen

  • Aktiver Tab färben oder Tabs farblich unterschiedlich machen

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:56

    Ja, in den Profilordner, da in den Ordner chrome, http://po.bric.de
    Die Erweiterung ChromEdit dürfte da am besten sein

  • Programme in firefox 1.0

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:50

    Naja, Ziel ist/war es ja, einen schlanken Browser, mit den Grundfunktionen auszuliefern

  • Firefox wird nicht angezeigt

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:49

    Dann beende den Prozess, und benenne dein Profil um http://po.bric.de

  • Aktiver Tab färben oder Tabs farblich unterschiedlich machen

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:40

    S.i.T., einfach nicht soviel drumrumschwallen :)

  • Java 5 in Firefox unter Windows 2000 geht nicht

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:38

    1. Hast du den 0.9 Profilordner gesichert und in den 1.0 rübergespielt?
    2. Steht unter about:plugins was von Java?

  • Aktiver Tab färben oder Tabs farblich unterschiedlich machen

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:36

    http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#app_tab

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • Mac
    • 10. November 2004 um 20:34

    Hem, meine FAZ hier trägt die Nr. 200irgendwas, und auf S.31 sind die Börsenkurse :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon