Gibts auch nen konkretenLink? Vllt ist das Applet falsch eingebunden
Beiträge von Mac
-
-
http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html
Sind für die Suite, aber einige funktionieren auch mit dem Fx -
Dafür gibts die Erweiterung BookmarkSync, dazu brauchst du allerdings etwas Webspace. http://update.mozilla.org/extensions/mor…egory=Bookmarks
-
Profilordner umbennnen http://po.bric.de
-
Geht eigentlich mit jedem ernsthaftem anständigem Grafikprogramm, ich empfehle The GIMP
-
Unter Einstellungen-> Erweitert -> Tabbed Browsing kann man das Einstellen
-
Soweit ich weiß war da früher ein Link zur Hilfe, und die drei Blogs die jetzt unten auf der Startseite von m.o sind
-
Gegen Flash-Ads hat der Fx keine Chance, aber für so Sauereien gibts Adblock
-
-
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4832
Und dann kopierst du von deinem gesicherten alten Profil entsprechend die Dateien die du willst, eine Erklärung zu den einzelnen Dateien: http://po.bric.de -
-
Die Punkte stören etwas beim Lesen
Das Profil einfach drüberkopieren geht nicht, nur einzelne Dateien, wie zum Beispiel bookmarks.html EIne Übersicht über alle wichtigen Dateien im Profilordner http://po.bric.de -
Vielleicht liegt es daran, dass das XSL einen falschen Mime-Typ kriegt, versuch mal lokal nen Webserver zu installieren (XAMPP)
-
Wieso hat denn der Firefox kein(e) Küchenspüle/Titelsong/Festplattenpartitionierungstool/SAP-System...
-
Für diesen Pfad brauchst du Schreibrechte, damit Fx deine EInstellungen beibehält
-
Normal hat doch jede Sundkarte einen analogen LineIn, das Prinz dürfte ähnlich dem Schallplatte auf CD sein, da gibts ne ganze Menge im web zu, Google ist dein Freund
-
Wenn man sich ein neues Programm installiert, sollte man schon eine gewisse Lernbereitschaft an den Tag legen
-
Den Ordner findest du hier, da gab es leichte Änderungen http://po.bric.de
-
Für den http://po.bric.de brauchts du sie, sonst geht da gar nix
-
Bei mir gehts...