Beiträge von Mac
-
-
Ich glaube, da hilft nur manuell, also alle Links per Hand bookmarken
-
AFAIK reicht es nicht, die Lesezeichen in das neue Profil zu kopieren sondern du musst sie per Lesezeichen-Manager importieren
-
Besteht noch Interesse an Invites? Hab noch 4 Stück
-
SuprNova.org ist ab heute down, schade
ZitatGreetings everybody,
As you have probably noticed, we have often had downtimes. This was because it was so hard to keep this site up! But now we are sorry to inform you all, that SuprNova is closing down for good in the way that we all know it. We do not know if SuprNova is going to return, but it is certainly not going to be hosting any more torrent links. We are very sorry for this, but there was no other way, we have tried everything.
Thank you all that helped us, by donating mirrors or something else, by uploading and seeding files, by helping people out on IRC and on forum, by spreading the word about SuprNova.org.
It is a sad day for all of us!Please visit SuprNova.org every once in a while to get the latest news on what is happening and if there is anything new to report on.
As we wish to maintain the nice comunity that we created, we are keppig forums and irc servers open.
Thank you all and Goodbye!
sloncek & the rest of the SuprNova Team -
Find ich auch immer geil, wenn Hundebesitzer Mühe haben ihren zähnefletschenden Hund zurückzuhalten, und dabei noch sagen "der tut nix"
-
Gibt ne Erweiterung dafür "Resize Search Box"
P.S.: Auch wenn nur 16 Zeichen sichtbar sind, kann man mehr schreiben :wink:
-
Wo gehobelt wird, da fallen eben Späne
-
Für jedes Profil musst du die Erweiterungen einzeln installieren, du kannst allerdings die .xpi Dateien speichern und dann installierne
-
Hans, hier gehts IMHO um etwas mehr als Userzahlen, Mozilla/Gecko hat den Anspruch standardkonform zu sein, und naja, aus Sicht des W3Cs ist er wahrscheinlich schon viel zu gutmütig mit so manchem Markup- und DOM-Schrott
-
Naja, diejenigen Enduser die den Useragent-String rausfinden und kapieren, die wissen eh längst schon mehr
-
Die Finger von der F1 Taste legen
-
/me meldet mal vorsichtig Interesse an
-
-
Mpmppfppfmpfmpp Fmmpfmmffmpppmfpmpmffpppmpmmpppff
-
Bei allem guten Willen, die sind echt schlecht... :roll:
-
Zitat von Jessie
Zugegeben, provokanter Titel. Aber nach einigen Tagen mit FX muss ich sagen, dass er NICHTS bietet, was der IE nicht auch kann, dabei scheinbar langsamer und unsicherer ist. Installiert ist auf meinem Intel Pentium III noch das gute alte Win98. Der IE (immer mit neuesten SPs ausgestattet) fährt schneller hoch, baut die Seiten zügiger auf und hat auch eine allgemein bessere 'Reaktionsgeschwindigkeit'; FX wirkt dagegen um einiges träger. Bei der schlank gehaltenen Installation sollte man doch eigentlich das Gegenteil vermuten.
Ist normal, gerade auf etwas älteren Rechnern, IE ist nunmal direkt ins System eingebundne, und wird auch bei Systemstart schon mitgestarteZitat von Jessie
Ich hatte zudem seit JAHREN keinen Virus mehr auf dem System und Dank FX gestern gleich zwei am Stück (allerdings harmlose Trojaner). Diese hielten sich zwar im SUN-Java Verzeichnis auf, doch hat eben FX genau dies erst installiert, eigentlich ein Unding. Als Virenscanner hab ich übrigens den NAV 2002 mit neuesten Definitionen, Firewall wird gestellt durch KERIO (2.1.5). Mir ist klar, das diverse Gefahren im Internet bei meiner altmodischen Kiste erst gar nicht zum Tragen kommen, da sie - wie bestimmte Würmer - auf XP abgestimmt sind. Wenn man nun zusätzlich noch weiss, wie man beim IE das active-scripting abschaltet (nicht vetrauenswürdige Seiten) und auch sonst nicht blind auf alles klickt, was da kreucht und fleucht, ist der Standardbrowser unter Win98 IMHO das beste, was man zum Surfen nehmen kann.Viren u. ä. sind beim Firefox im Cache, der ist "abgeschlossen". Es besteht also keinerlei Gefahr
-
Um das volle TabbedBrowsing Feeling zu genießen, sind die TabBrowser Preferences zu empfehlen
-
Man muss aber fairerweise sagen, dasss PC-Welt sonst eher pro Firefox ist (eigene Version, gute Tests)
-
Ich glaub das kommt, wenn ein Thema eine bestimte Zahl von Beiträgen überschritten hat