Vielleicht auch, weil die Leute keine Lust haben zu warten bis *alles* fertig kompiliert ist
Beiträge von Mac
-
-
Wieso nicht? Ist ja keiner gezwungen das Theme zu installieren, und vielleicht werden einge Rome-Fans nur wegen dem Theme Firefox installieren
-
Also das einzige System das ich kenne, das mit Java flüssig läuft ist diese Handy-Software, und natürlich der Sun Java Desktop
-
Mein Ja bezog sich auf browser.cache.disk_cache_ssl
-
Es gab mal eine ähnliche Möglichkeit, die Links in den Lesezeichen konnten alle 10 min oder so überprüft werden, und dann änderte sich das Lesezeichen, oder die Seite wurde geöffnet. Die Funktion wurde leider kurz vor 0.9 oder so ausgebaut, weil su zu buggy war.
-
-
Ja, aber das ist nicht so schwerwiegend wenn sie gespeichert werden, da der Cache an sich auch verschlüsselt ist
-
Ubuntu ist top, Aktuell, stabil, sicher, Linux, Debian, gute Hardwareerkennung, sarge-Installer
-
xmms, gtkPod hat ich auch bis halt Mac OS kam, es war etwas tricky, aber hat immer tadellos funktioniert, jetzt halte ich mir noch eine Rettngspartition auf dem iPod von der ich dann booten kann. Für Podcasts unter Linux gibt es iPodder http://ipodder.sourceforge.net/index.php
-
Als iPod-Besitzer unter OS X iTunes
Unter Linux je nachdem welcher Desktop gerade läuft Rhythmbox oder Amarok (wobei ich Amarok besser finde) -
-
Du kannst ja mal die Schriftgröße explizit definieren
-
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist OCX ein Vorläufer von ActiveX, also keine Chance. Firefox unterstützt ActiveX nicht
-
Sicherlich, nur ist die Frage was für dich die Top10-Themes/Erwieterungen/Plugins sind
-
Hm, Asicht > Sidebar?
-
joe, ich schätze du musst warten bis sich jemand dranmacht, oder es selbst versuchen, ist gar nicht schwer
-
Per Terminal, den Befehl eingeben und dann startet er im SafeMode
-
Du musst im Firefox Plugins Ordner die Datei npdap.dll löschen
-
Toulouse, ich habe hier mit der 1.0.6 keinerlei Probleme unter OS X, hast du vllt Erweiterungen installiert? Im Safe-Mode probieren