Beiträge von ^L^
-
-
Jo, sorry!
Zur Komplettierung gehört natürlich noch folgendes Skript in den Chrome-Ordner ...
-
Ui, mir schwirrt der Kopf!
Das ist natürlich dieses Skript hier, sorry ...
Code: GanzUnten.uc.js
Alles anzeigen(function(){ try { var vbox = document.createXULElement('vbox'); document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.parentNode.insertBefore( vbox, document.getElementById("browser-bottombox")); vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar")); }catch(e) {} })();
-
Jetzt passt's, Prima - Danke für deine kreative Energie und auch den Zeitaufwand !
FINALVERSION+LÖSUNG: Hier also für Interessierte - diese doch recht spezielle UserChrome.CSS
(
Tableiste unter Fenster, Navigations- & Menüleiste schmal, engere Zeilenabstände in den Lesezeichen, usw.)CSS
Alles anzeigen#toolbar-menubar { max-height:10px !important; } #toolbar-menubar .toolbarbutton-1 { max-height:10px !important; margin-top: 7px !important; } #nav-bar { max-height:25px !important; } #nav-bar .toolbarbutton-1 { max-height:10px !important; margin-top: 7px !important; } /* Test tab height 3 */ :root { --tab-min-height: 20px !important; --tabs-navbar-shadow-size: 0px !important; --inline-tab-padding: 4px !important; --ug_tab_gap: 4px; } #TabsToolbar, #TabsToolbar-customization-target { max-height: calc(var(--tab-min-height) + var(--ug_tab_gap)) !important; } /* tabs connected bottom */ .tab-background { border-bottom-right-radius: 0 !important; border-bottom-left-radius: 0 !important; margin-block: var(--ug_tab_gap) -1px !important; } .tab-content { margin-top: var(--ug_tab_gap) !important; padding: var(--inline-tab-padding) !important; } .tab-label { margin-block: 0 !important; } .tab-close-button { /*margin-inline-end: calc(var(--inline-tab-padding) / -2) !important;*/ width: calc(var(--tab-min-height) - 4px) !important; height: calc(var(--tab-min-height) - 4px) !important; padding: var(--toolbarbutton-inner-padding) !important; } #scrollbutton-up, #scrollbutton-down { border-top-width: 2px !important; border-bottom-width: 2px !important; } /* Tabs Breite */ #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab:not([pinned]) { min-width: 60px !important; flex: 0 !important; } /* Tabs in Tableiste mittig */ #tabbrowser-tabs:not([overflow="true"]) { --ug_tabs_position: center; } scrollbox[orient="horizontal"] { justify-content: var(--ug_tabs_position, initial) !important; } #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container { display: none !important; } .titlebar-spacer { /*display: none !important;*/ width: 6px !important; } /* Tableiste Hg Farbe */ #TabsToolbar { background: #009C31; } /*Aktiver Tab HG orange*/ .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] .tab-background{ background: orange !important; } /*Inaktiver Tab Schrift schwarz = Standard*/ .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) { color: white !important; } /* Tabs Ende */ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/ :root { scrollbar-color: grey transparent; } /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/ :root:active { scrollbar-color: darkgreen transparent; } #statuspanel-label { border: none !important; background: royalblue !important; color: white !important; font-size: 12pt; font-weight: normal !important; } #sidebar-box { max-width: 20px; } /* POPUP und KONTEXT Menus */ arrowscrollbox:not(#tabbrowser-arrowscrollbox), menupopup, popup { -moz-appearance: none!important; width: 350px !important; /* vorgegebene Breite der Popup-Fenster */ border-radius: 6px !important; # border: 1px grey !important; /* Umrandung/Farbe */ # padding: 10px 10px 10px 10px !important; /* Ausrichtung */ } /* Zeilen anpassen */ menupopup > menu ,menupopup > menuitem,popup > menu ,popup > menuitem { -moz-appearance: none !important; min-height: 16px !important; /* vorgegebene Hoehe der Zeilen */ max-height: 20px !important; -moz-opacity: 1.0 !important; border-radius: 6px !important; border: 1px solid grey !important; /* Umrandung/Farbe */ } /* Hintergrund/Umrandung/Ausrichtung - aller Popup */ menupopup { border: 2px grey !important; /* Umrandung/Farbe */ padding: 6px 6px 6px 6px !important; /* Ausrichtung */ background: #transparent /* #lightgrey */ !important; /* Hintergrund */ font-size: 11pt !important; /* Schriftgroesse */ border-radius: 10px !important; } #main-menubar > menu { font-size: 8pt!important; } #main-menubar > menu:is(:hover,[open],[_moz-menuactive]) { background-color: darkorange !important; }
-
Passt Prima!
FINALVERSION+LÖSUNG: Hier also für Interessierte - diese doch sehr spezielle UserChrome.CSS
(
Tableiste unter Fenster, Navigations- & Menüleiste schmal, engere Zeilenabstände in den Lesezeichen, usw.)CSS
Alles anzeigen#toolbar-menubar { max-height:10px !important; } #toolbar-menubar .toolbarbutton-1 { max-height:10px !important; margin-top: 7px !important; } #nav-bar { max-height:25px !important; } #nav-bar .toolbarbutton-1 { max-height:10px !important; margin-top: 7px !important; } /* Test tab height 3 */ :root { --tab-min-height: 20px !important; --tabs-navbar-shadow-size: 0px !important; --inline-tab-padding: 4px !important; --ug_tab_gap: 4px; } #TabsToolbar, #TabsToolbar-customization-target { max-height: calc(var(--tab-min-height) + var(--ug_tab_gap)) !important; } /* tabs connected bottom */ .tab-background { border-bottom-right-radius: 0 !important; border-bottom-left-radius: 0 !important; margin-block: var(--ug_tab_gap) -1px !important; } .tab-content { margin-top: var(--ug_tab_gap) !important; padding: var(--inline-tab-padding) !important; } .tab-label { margin-block: 0 !important; } .tab-close-button { /*margin-inline-end: calc(var(--inline-tab-padding) / -2) !important;*/ width: calc(var(--tab-min-height) - 4px) !important; height: calc(var(--tab-min-height) - 4px) !important; padding: var(--toolbarbutton-inner-padding) !important; } #scrollbutton-up, #scrollbutton-down { border-top-width: 2px !important; border-bottom-width: 2px !important; } /* Tabs Breite */ #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab:not([pinned]) { min-width: 60px !important; flex: 0 !important; } /* Tabs in Tableiste mittig */ #tabbrowser-tabs:not([overflow="true"]) { --ug_tabs_position: center; } scrollbox[orient="horizontal"] { justify-content: var(--ug_tabs_position, initial) !important; } #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container { display: none !important; } .titlebar-spacer { /*display: none !important;*/ width: 6px !important; } /* Tableiste Hg Farbe */ #TabsToolbar { background: #009C31; } /*Aktiver Tab HG orange*/ .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] .tab-background{ background: orange !important; } /*Inaktiver Tab Schrift schwarz = Standard*/ .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) { color: white !important; } /* Tabs Ende */ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/ :root { scrollbar-color: grey transparent; } /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/ :root:active { scrollbar-color: darkgreen transparent; } #statuspanel-label { border: none !important; background: royalblue !important; color: white !important; font-size: 12pt; font-weight: normal !important; } #sidebar-box { max-width: 20px; } /* POPUP und KONTEXT Menus */ arrowscrollbox:not(#tabbrowser-arrowscrollbox), menupopup, popup { -moz-appearance: none!important; width: 350px !important; /* vorgegebene Breite der Popup-Fenster */ border-radius: 6px !important; # border: 1px grey !important; /* Umrandung/Farbe */ # padding: 10px 10px 10px 10px !important; /* Ausrichtung */ } /* Zeilen anpassen */ menupopup > menu ,menupopup > menuitem,popup > menu ,popup > menuitem { -moz-appearance: none !important; min-height: 16px !important; /* vorgegebene Hoehe der Zeilen */ max-height: 20px !important; -moz-opacity: 1.0 !important; border-radius: 6px !important; border: 1px solid grey !important; /* Umrandung/Farbe */ } /* Hintergrund/Umrandung/Ausrichtung - aller Popup */ menupopup { border: 2px grey !important; /* Umrandung/Farbe */ padding: 6px 6px 6px 6px !important; /* Ausrichtung */ background: #transparent /* #lightgrey */ !important; /* Hintergrund */ font-size: 11pt !important; /* Schriftgroesse */ border-radius: 10px !important; } #main-menubar > menu { font-size: 8pt!important; } #main-menubar > menu:is(:hover,[open],[_moz-menuactive]) { background-color: darkorange !important; }
-
-
Ein alter Lesezeichen-Fehler ist wieder da
Was genau meinst du damit
Das Hinaufscrollen bei langen Lesezeichen (auch auf Amazon) funktioniert bei mir nicht mehr.
Das FFX Problem gab es schon mal. Ich hab einen neuen Thread erstellt.
ThemaAlter Fehler: Hinauf-Scrollen von Lesezeichen (auch Amazonsuche) funktioniert nicht mehr
Bei mir stoppt das Hinaufscrollen im Lesezeichenmenü (es fehlt der Anfang).
Auch im Such-Menüfenster auf https://www.amazon.de/
Habt ihr dieses Verhalten auch?
PS: Das gleiche Problem gab es schon einmal in einer früheren FFX (?) Version.^L^15. Oktober 2023 um 19:59 -
Bei mir stoppt das Hinaufscrollen im Lesezeichenmenü (es fehlt der Anfang).
Auch im Such-Menüfenster auf https://www.amazon.de/
Habt ihr dieses Verhalten auch?
PS: Das gleiche Problem gab es schon einmal in einer früheren FFX (?) Version.
-
Funktioniert prima, Danke!
BTW: Ein alter Lesezeichen-Fehler ist wieder da - sie lassen sich nicht an den Anfang scrollen (auch in 115ESR). Ebenso in der Amazon-Suche: https://www.amazon.de/
Ist das bei euch auch?
-
Hab ich schon - siehe weiter oben im Screenshot.
BeitragRE: FFX 118 | Tableiste GANZ unten (unter Fenster) CSS-Code + Skript ?
Jo, Danke. Das sieht so aus, weil die Tableiste bzw. auch die anderen Leisten im FFX 118 breiter ist/sind. Auch mit kompakter Dichte sind sie unter 118 aufgeblähter. Im ESR sind die Leisten mit ''Kompakt'' etwas schmäler. Am Liebsten würde ich alle Leisten auf etwa 23-24px Höhe reduzieren - ginge das?
(Quelltext, 61 Zeilen)
^L^14. Oktober 2023 um 19:38 -
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jasmine Bonnin (1952) - Straßen unserer Stadt (Streets of London - Ralph McTell) (DE POP 1975)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Jasmine Bonnin - Angie (Deutsche Version - Rolling Stones) (DE 1973)
-
Moment, in dem Screenshot sind die Tabs plötzlich nicht mehr unten abgeschnitten.
Das ist etwas irritierend, wenn die Screenshots nicht mit dem CSS Code übereinstimmen...
Ich habe provisorisch die Tabhöhe angepasst ...
VORHER: height: 22px !important; NACHHER: height: 26px !important;
MEIN ZIEL: Nicht die Tabs höher machen, sondern die ganze Tableiste niedriger, aber wie?
Vorzugsweise auch die obere Menüleiste und die Suchleiste verschmälern.
EDIT: 2002Andreas
Danke! Die Tableiste wird zwar schmäler aber die Werkzeug-Icons (links+rechts aussen -siehe weiter oben) steh'n dann oben etwas drüber. Ich lasse es nun auf Tabhöhe height: 27px !important; - passt für mich ...
-
Also, ich hab die minimierten Kontextmenüs zwecks Übersichtlichkeit mal weggelassen.
Ja, im Laufe der Jahre haben sich mehrere JS und CSS im chrome Order angesammelt. Welche Einträge was bewirken
kann ich gar nicht mehr nachvollziehen. Ich probier halt immer wieder Einträge zu ändern bzw. anzupassen, bis die gewünschte Wirkung da ist. Das ist natürlich pures ''Trial and Error-Prinzip'', aber es funktioniert einigermaßen.
NOCH OFFEN: Die Balkendicke aller Leisten auf etwa 70-80% verkleinern.
Ich stell halt einstweilen die Tabhöhe auf 26px und fülle somit den unteren Teil auf ...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
John Lennon - Imagine (Live 1975)
Übersetzung von John Lennon - Imagine
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.John Lennon - God RARE Acoustic (70s)
-
Jo, Danke. Das sieht so aus, weil die Tableiste bzw. auch die anderen Leisten im FFX 118 breiter ist/sind. Auch mit kompakter Dichte sind sie unter 118 aufgeblähter. Im ESR sind die Leisten mit ''Kompakt'' etwas schmäler. Am Liebsten würde ich alle Leisten auf etwa 23-24px Höhe reduzieren - ginge das?
CSS: UserChrome.css
Alles anzeigen:root{ /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/ scrollbar-color: grey transparent; } :root:active { /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/ scrollbar-color: darkgreen transparent; } #statuspanel-label { border: none !important; background: royalblue !important; color: white !important; font-size: 12pt; font-weight: normal !important; } #sidebar-box { max-width: 20px; } /*Tableiste nach ganz unten*/ #TabsToolbar { margin-bottom: 0px !important; /* Abstand nach unten*/ background: #009C31;/* Hintergrundfarbe*/ bottom:0 !important; width:100% !important; } #tabbrowser-tabs tab { max-width:10px!important; /*Tabbreite*/ height: 22px !important; flex: 0 !important; } #main-window { padding-bottom: 30px !important; } #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container { display: none !important; } /*Tabs in Tableiste mittig*/ scrollbox:not(#PlacesToolbarItems) { justify-content: center !important; } /*Aktiver Tab HG orange*/ .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] .tab-background{ background: orange !important; } /*Inaktiver Tab Schrift schwarz = Standard*/ .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) { color: white !important; } .titlebar-spacer[type="pre-tabs"], .titlebar-spacer[type="post-tabs"] { display: none !important; }
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Claudia Jung - Komm und tanz ein letztes Mal mit mir (DE 1994)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Valerie´s Garten - Ba Ba Da (DE 1993)
-
Danke erstmal. Das Tabs-in-der-Mitte.CSS funktioniert leider (noch) nicht. Hab ein weiteres CSS gefunden,
das aber auch nicht greift ...
CSS
Alles anzeigen/* Source file https://github.com/MrOtherGuy/firefox-csshacks/tree/master/chrome/centered_tab_content.css made available under Mozilla Public License v. 2.0 See the above repository for updates as well as full license text. */ .tabbrowser-tab[selected]:not(:hover):not([pinned]) .tab-label-container, #tabbrowser-tabs:not([closebuttons="activetab"]) .tabbrowser-tab:not(:hover):not([pinned]) .tab-label-container{ padding-inline-end: 6px !important; } .tab-icon-stack{ margin-inline-start: auto } .tab-label-container{ max-width: min-content; margin-inline-end: auto; }
Antworten ergeben sich mglw. von selbst, aus der Ansicht der einzelnen oben geposteten persönlichen Skripte aus meinem chrome-Ordner. Da ist scheinbar einiges doppelt in verschiedenen Dateien. Ich hab den Durchblick längst verloren - ich ''dementiere'' ja leider zunehmend.
ZWISCHENSTAND: Bin fast durch, der alte ESR Chrome-Ordner (siehe oben) dient als Basis.
Linker-Doppelklick-öffnet-Tab.JS (nebst dem Standard-Mitteklick) funktioniert auch wieder ...
Code
Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; gBrowser.tabContainer.addEventListener('dblclick', function(event) { if (event.button != 0) return; let element = event.target.parentNode; while (element == gBrowser.tabContainer ) { let strHomeUrl = Services.prefs.getCharPref("browser.startup.homepage"); gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTrustedTab(strHomeUrl); event.preventDefault(); return; element = element.parentNode; } } ); })();
NOCH OFFEN: Die mittigen Tabs fehlen noch, und ganz rechts ist ein leeres Feld ...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
The Babys (John Waite '52) - Isn't it Time (UK 1977)