1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 16:51
    Zitat von Dr. Evil

    Wenn Mozilla kein potenter Sponsor sein wird, *dann* werd ich anfangen, mir Sorgen zu machen...


    Aber genau das ist doch jetzt von höchster Stelle angekündigt:

    Zitat von Michtell Baker

    Mozilla has been supporting Thunderbird as a product since the beginning of the Foundation. The result is a good, solid product that provides an open alternative for desktop mail. However, the Thunderbird effort is dwarfed by the enormous energy and community focused on the web, Firefox and the ecosystem around it. As a result, Mozilla doesn't focus on Thunderbird as much as we do browsing and Firefox and we don't expect this to change in the foreseeable future. We are convinced that our current focus - delivering the web, mostly through browsing and related services - is the correct priority. At the same time, the Thunderbird team is extremely dedicated and competent, and we all want to see them do as much as possible with Thunderbird.

    We have concluded that we should find a new, separate organizational setting for Thunderbird; one that allows the Thunderbird community to determine its own destiny.


    http://weblogs.mozillazine.org/mitchell/archi…il_futures.html

    Es geht um "resources" (=Geldmittel): Die beiden TB-Entwickler haben eine Beschäftigungsgarantie bis mindestens Ende 2008 erhalten (inoffizielle Quellen). D.h. bei Umbrüchen im Wirtschaftsleben meisten "höchstens".

    Und die ganze Begleitung über Mozilla QA und Mozilla IT usw. kostet auch Geld.
    Browser ist wichtiger für Mozilla. Thunderbird hat einen Rückstand von einem halben Jahr (siehe 1.8.1.0 release). Den aufzuholen hätte extra ressources gekostet. Also setzt man die Prioritäten anders und fokussiert auf Firefox.

    Ich kritisiere diese Entscheidung nicht. Wenn Mozilla die Vorherrschaft auf dem Browsermarkt will, muss Mozilla das tun, zusammen mit Google, unter welchen Bedingungen dann auch!

    Aber die Interessen von Mozilla sind nicht meine Interessen. Mozilla wird nie Ressourcen für Thunderbird erhöhen, sondern will sie abbauen. Also muss ein andere Sponsor ran (Sun ist/war (?) im Gespräch), sonst nippelt Thunderbird langfristig ab...

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 11:12
    Zitat von Lendo


    Der Mozilla-Vorstand und die 2 Thunderbird-Entwickler sind intern (!) überein gekommen, dass die Auslagerung des Tb-Codes in eine eigene Firma (keine Unter-Corporation wie die Firefox Corp. innerhalb von Mozilla) braucht, um aktiv weiterentwickelt werden zu können.


    Das wird nur dann funktionieren, wenn dahinter ein potenter Sponsor steht, der einen dritten Entwickler bezahlt (der muss ganz einfachen kommen, egal ob mit oder ohne Mozilla) und die PR-Arbeit bezahlt, da hat Mozilla nix dran getan...

  • Fragen zum Smalltalk

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 02:43

    Hätte ich einen eigene blog, würd ich im Smalltalk nicht soviel schwätzen.
    Favoriten sind noch da und ebay geht immer noch ...

  • Wie findet ihr den neue Thunderbird?

    • Amsterdammer
    • 21. August 2007 um 09:55
    Zitat von bugcatcher

    Immerhin. Das Autoupdate ist gerade erst gestartet. Einen Unterscheid hab ich aber nicht wirklich ausmachen können.


    Die in der ersten Roadmap geplanten qualitativen Veränderungen wie z.B. tabbed mail sind wegen Fehlen eines dritten Entwicklers nicht fertig geworden und auf Thunderbird 3 verschoben.
    Was übrig blieb steht hier:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_2.0.0.0
    Themeveränderung

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 20. August 2007 um 18:36

    Wir teilen uns hier mit zwei Personen einen Briefkasten, zu dem jeder von uns beiden Zugang hat.
    Wir teilen uns hier mit zwei Personen einen digitalen Briefkasten, zu dem jeder von uns beiden Zugang hat.

    Wenn Briefkästen kaputt geht, weil Schlüssel abgebrochen ist und der Bart noch drinsteckt (analog), können wir keine Post lesen.
    Wenn Profil kaputt ist (digital), können wir keine Post lesen.
    Beides ist Mist.

    Wir haben jeder für unsere Fahrten in unsere kleine Welt ein eigenes kleines Auto (analog).
    Wir haben jeder für unsere Ausflüge in die virtuelle Welt einen eigenen Browser.

    Wenn Auto kaputt ist, nehmen wir das Auto des anderen.
    Wenn Browser kaputt ist nehmen wir den Browser des anderen.
    Wenn Briefkasten kaputt ist, analog oder digital, müssen wir schrauben.

    Darum liebe ich meinen Thunderbird mehr als meinen Firefox...
    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a049.gif] *lol*

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 20. August 2007 um 14:33

    ^
    Zur Zeit sind auf addons.mozilla knapp 120Erweiterungen für SeaMonkey gelistet, das wird mir schon reichen. Außerdem gibt es einen freundlichen Bestellserviceauf MZ :wink:

    Aber ich will hier keinen Flame starten, vielleicht entwickelt sich ja noch alles zum Guten. Im Augenblick aber ist das alles Scheisse mit Mozilla's Thunderbird, und die Verantwortung liegt bei Mozilla, und nicht den Entwicklern.

    Ich erwarte, dass mit 1.5.0.13 End of Life für TB 1.5 vorverlegt und ein Ergebnis dieser Überlegungenverkündet wird.

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 20. August 2007 um 13:51
    Zitat von bugcatcher

    Solang es Sicherheitsupdates gibt, reicht mir auch ein Thunderbird 1.0 ...


    Und genau hier hapert es bei Mozilla seit etwa diesem Zeitpunkt, als man sich in der Chefetage innerlich von Thunderbird verabschiedete.

    Das letzte Release war ein ausserplanmäßiges Quickrelease u.a. wegen diesem Sicherheitsproblem.

    Inzwischen sind Fx 2.0.0.6, Tb 2.0.0.6 und SM 1.1.4 released, aber TB 1.5.0.13 (End of life: 18.10.2007) noch nicht.

    Und das ist nicht das erste Mal, das Mozilla mit seinem Thunderbird dem guten Rober Kaiser mit einem Release hinterhereiert. Wenn dies so bleibt mit Thunderbird, unter welcher Obhut dann auch, ziehe ich mit meinem Profil zu SeaMonkey um.

    Wenn ich aber für Mail die Suite laden muss, brauche ich keinen Firefox mehr, und so wie ich werden viele aus der schweigsamen, aber eingefleischten Thunderbird-community denken. Wie viele wegen im Stich gelassenen Thunderbird wieder zu Suite wechseln und somit auch Firefox den Rücken kehren, ist allerdings Kaffeesatz lesen...

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c045.gif]

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 19. August 2007 um 22:20

    Ist ja in Ordnung, Gevatter, wenn Du das so siehst :),

    Aber doch:
    Wenn ich im Firefox eine Webseite nicht ansehen kann, schnapp ich mir für diesen einen Fall schnell mal einen anderen Browser, und gut ist.

    Wenn ich in Thunderbird eine mail nicht lesen kann, bin ich in Hintern gekniffen, da sie vom webmailserver gedownloaded ist und im mailclient nicht lesbar. Dann muss ich schrauben. Will ich aber nicht. Hab nur einen Briefkasten, und der ist mir heilig. Darum steht bei mir ein sicherer und aktueller Thunderbird höher im Ansehen als sicherer und aktueller Firefox.

    Vielleicht wechsel ich ja zeitweise noch vor Fx 3 zu SeaMonkey, wenn Thunderbird verhungert :?

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 19. August 2007 um 19:30
    Zitat von bugcatcher

    Buuuh. Mozilla ist böse!

    hehe :P

    Ich sage nicht, daß Mozilla böse ist, ich sage nur, dass ich einen Weg, wie ich ihn vermute, nicht mitgehen will ...

    Zitat von bugcatcher

    Opera macht nicht das was ich will, Safari machts nicht, IE machts nicht. Firefox schon. Hem.


    Ich hab hier auch vier Browser, aber nur einen mail-client, Thunderbird. Ein zuverlässige Desktop-mailclient (für meine 4 accounts) ist wichtiger für mich als ein Browser, den kann mal schnell wechseln, wenn's irgendwo kneift, einen mail client nicht.

    Und gmail im test (wegen postausgangs-server für portable thunderbird, noch keine email von Name @gmail.com versandt) hat mir in nur 4 Wochen 2 MB Spam auf name @gmail.com eingebracht, das haben die anderen vier Accounts zusammen in einem Jahr nicht geschafft.

    Zitat von Tuvok


    Was den Update Alert angeht: Glaubst du wirklich, bei dem Laden hat sich einer großartig Gedanken über Text und Erscheinungsbild gemacht? Die haben vermutlich einfach die alten Files vom Firefox-Update recyled.
    Tuvok


    Nö, nix recycled, das Erscheinungsbild von Major update Firefox 2 war liebevoll
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Autoupdat…5_auf_Firefox_2

    Security Alert klingt nach Rückruf Aktion von kaputten Autos

    Sollen sich was schämen, die Kerle ...

    :twisted:

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 19. August 2007 um 18:05

    Mitchell Baker findet MAIL (desktop-clients) inzwischen "non important".
    Mitchell Baker findet BROWSER very important.
    Firefox verursacht Kosten (developper, QA, PR usw), aber bringt auch Geld. Das ist in Ordnung!
    Thunderbird verursacht Kosten(...) aber bringt kein Geld. Auch das ist in Ordnung für open source. Also muss etwas anderes (Einahmen aus Produkt Firefox) TB subventionieren. Auch in Ordnung!

    TB ist zur Adoptionfreigegeben, da Mozilla dies Produkt nicht mehr füttern will. Damit geht Mitchell Baker den Schritt von einer Open-Source-Community zu einem professionellen Betrieb. Auch in Ordnung!

    Es geht hier also nicht um Thunderbird, sondern um Mozilla und den Weg, den Mitchell einschlägt. Wenn der bei Google endet (in einigen Jahren, was ich behaupte), suche ich mir einen andern Browser (kennst Du einen, wupperbayer? ;) )

    Was ich im Augenblick zusätzlich kritisiere ist der Umgang mit Thunderbird, das kostet Vertrauen auch in die Zukunft von Firefox, bei mir zumindest...

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 19. August 2007 um 17:45
    Zitat von wupperbayer

    OK, die Formulierung des Sicherheitshinweises ist in der Tat unglücklich,


    Unglücklich?

    Das ist eine Riesensauerei, das Mozilla ein Produkt, das sie selbst herausgeben und noch unterstützen, mit einem Security-Alert kommentieren, wo es kein Security-Alert gibt. TB 1.5.0.12 (bald .13) ist sicher.

    Im TB-Forum sind schon die ersten Hilferufe aufgetaucht, nachdem TB sich mit dem Autoupdate mit dem Security-Alert gemeldet hat, was da los ist. Sowas nennt man Panikmache und Vertrauensverlust.

    :evil:

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 19. August 2007 um 15:58

    Euch sicherlich nicht entgangen ist dieser Hinweis von Mitchell Baker
    http://weblogs.mozillazine.org/mitchell/archi…il_futures.html

    Mozilla will Thunderbird loswerden und zukünftig alle Ressourcen für Firefox verwenden.
    Diskussionen im blog von Mitchell Baker, auf MozillaZineund im Thunderbird-Forum.

    Heute hat Mozilla das Major Update für TB 2 freigeschaltet, ohne offizielle Vorankündigung auf Planet Mozilla (so wie bei Firefox Major Update), und mit einem Panik machenden Kommentar: :twisted:

    [Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/2513/tb2majorupdateuy4.png]

    Als op TB 1.5.0.x so unsicher ist, dass mein einen security alert ausgibt für ein Produkt, das noch unterstützt wird. Ich bin empört!

    Mozilla wird nie ohne fremde Hilfe die Vorherrschaft auf dem Browsermarkt schaffen (>50%) . Der einzige, der gegen Microsoft anstinken kann, ist Google. Irgendwann wird es ein joint-venture mit Google geben. Ob ich irgendwann mit einem Mozilla-basierten Google-Browser (FX 4 ?) surfen werde, bezweifel ich.

    Die Freigabe zur Adoption eines Kindes, das nur Kosten verursacht und nichts einbringt, ist der erste Schritt in diese Richtung. Erstmalig bin ich misstrauisch gegenüber Mozilla geworden...

    :(

    Titel editiert wegen Umschwung :)

  • [erledigt] Backdoor oder was?

    • Amsterdammer
    • 22. Juli 2007 um 23:27

    Wer kann französisch?
    bejots massendateien kommenn in diesem thread ebenfalls vor:
    Klick

  • [gelöst] Was bringt dem firefox open source ??

    • Amsterdammer
    • 21. Juli 2007 um 20:53
    Zitat von Bit2_Gosu

    Danke Palli für die Infos ;)
    Und ich dachte immer der größte Vorteil ist, dass Bugs bei Open Source Projekten schneller aufgedeckt werden.
    Ist das mein Firefox nicht so ? Diskutieren da nicht Leute über eventuelle Programmierfehler ??


    Jeder kann seine patches für mozilla-bugs in bugzillaanbieten. diese werden nach strengen qualitätsvorschriften geprüft. ist dein patch ok, wird er vom für den betreffenden bereich verantwortlichen developper (sogenannter module-owner) in das build-system eingeschleust.

  • IP Verschleierungs Prog. mit Firefox 2.0.0.5 geht nicht mehr

    • Amsterdammer
    • 21. Juli 2007 um 11:21
    Zitat

    Hide My IP 1.9 is not hiding my IP in FireFox, how can I fix this?


    http://www.hide-my-ip.com/faq.shtml

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=567573

  • [erledigt] Backdoor oder was?

    • Amsterdammer
    • 21. Juli 2007 um 00:11

    Wenn Du nicht gleich neu aufsetzen willst, sonderrn noch Ursachenforschung betreiben willst, kannst Du port 25 sperren und einen alternaitven smtp-server einsetzten:
    account bei google-mail anmachen, google-mail-konto auf deinem email-client einrichten. google-mail konfiguriert dabei einen eigenen smtp-server:
    smtp.googlemail.com, port 587, Verschlüsselung TLS
    Diesen auf "standard" setzten für den Versand aus anderen Konten.

    Der SMTP-Server von google wird inzwischen von allen ISP's anerkannt und zugelassen.

  • Mozilla startet eigenes Support Wiki

    • Amsterdammer
    • 20. Juli 2007 um 19:17
    Zitat

    After many months of hard work, we are now ready to start writing support documentation for the support.mozilla.com project!


    http://jtbatson.blogspot.com/2007/07/write-…icle-today.html

    alpha-Version: http://support-stage.mozilla.org/tiki-index.php

    Dieses Wiki wird nach meiner Einschätzung in Konkurrenz zu knowledge base von MozillaZine stehen

  • Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

    • Amsterdammer
    • 18. Juli 2007 um 18:37

    Hier gibt es eine Liste, welche Firewall wannwowie nach Firefoxupdates Durchfall kriegt
    http://kb.mozillazine.org/Firewalls
    und wie man das richtige Klopapier findet. :twisted:

  • Firefox 2.0.0.5 - Updatefunktion geht (wie immer) nicht

    • Amsterdammer
    • 18. Juli 2007 um 18:11

    Ich hab gut reden, bei mir klappte das update auch nicht (en-US) :shock:

    Hab in Safe-Mode probier: nun klappte es

    Zufall oder eine querliegende Erweiterung? Keine Ahnung, aber ein Versuch ist es wert bei denen, die Probleme haben :)

    Build-ID: 20070713(17)

  • Nightly's vom 2.0.0.5er Fuchs.

    • Amsterdammer
    • 18. Juli 2007 um 17:54
    Zitat von Brummelchen

    Ist der heute zufällig final geworden?


    Wer? die aktuelle nightly vom threadsteller?
    Nein, es gab am 16.7. einen respin (RC2)

    Build-ID: 2007071317

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon