1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Mehr Moderatoren?

    • Amsterdammer
    • 26. August 2007 um 22:56

    Ich denke 2 mods (+admin) reichen z.zt. aus, RR und wolf, aber mit der statistik von wolf stimmt was nicht, der hat häufiger spam gelöscht als sichtbar ist, aber da ein spamthread wohl in der tonne verschwunden ist, ist auch die anzahl der beiträge von wolf gesunken ...

    und wenn's mal wircklich brennt, MMx ist gut über IRC erreichbar ...
    irc://irc.mozilla.org#firefox.de

  • NoScript ist doof

    • Amsterdammer
    • 26. August 2007 um 12:59

    Das gute an firefox ist doch, das sich jeder seinen browser zusammenstellen kann, der eine tuts mit adblock, dar andere mit noscript. bei beiden müssen einstellungen (hier filterliste dort. whiteliste) gepflegt werden.

    das ist hier übrigens eine alternative
    http://prefbar.mozdev.org/

    aber bitte nicht zusammen mit noscript

  • Tabs Einstellungen

    • Amsterdammer
    • 26. August 2007 um 00:16

    Hallo, z.b. einfach mit der mitteltaste/scrollrad der maus auf den link klicken :)

  • T-Online gehackt?

    • Amsterdammer
    • 25. August 2007 um 18:14

    wer javascript ausschaltet, kriegt mei mehrmaligem reoad entweder nichts (==orginal) oder den hack zu sehen

  • T-Online gehackt?

    • Amsterdammer
    • 25. August 2007 um 17:26

    alle foren links sind gekaprt
    http://www2.service.t-online.de/dyn/c/21/15/41/2115410.html

    der hack ist in unregelmässigen abstánden, mal ja, mal nein, also sitzt er nicht auf dem servern, sonder in irgendeiner bannerwerbunng oder so; nach relaod kommt die echte seite

  • Passwortschutz für USB-Stick gesucht

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 22:17
    Zitat von Lord-Ali

    Hab mich umgeschaut und werde mir dann das hier kaufen:
    http://www.alternate.de/html/product/d…rticleId=174483

    Kauf Dir lieber einen 2GB U3-Stick[fúr das halbe Geld, da ist eine Verschüsselung mit dabei als shareware, koste vielleicht 10 Euro als Vollversion
    http://de.wikipedia.org/wiki/U3_%28Standard%29

  • Passwortschutz für USB-Stick gesucht

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 22:15
    Zitat von Wurstwasser

    Warum nimmst du nicht Brummelchens Tipp, also TrueCrypt?

    läuft das auf Rechnern, auf denen man keine Administrator-Rechte hat?

    Zitat

    Für den „Traveller Mode“ werden auf den Windows-Rechnern jedoch Administrator-Rechte benötigt.


    http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt…r_Mode.E2.80.9C

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 21:14
    Zitat von Lord-Ali

    Wie sieht es denn mit der Sicherheit von portable Thunderbird aus? Wenn ich z. B. mal den USB-Stick verlieren sollte, wäre es gar nicht schön wenn der Finder dann Zugriff auf all meine Mails hätte.
    Hab da jetzt nicht gesucht, gibs da aber eine Verschlüsselung?

    hallo, siehe: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=41329

  • Fragen zum Smalltalk

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 16:43

    nachtreten gilt nicht

  • Diskussion über Spam-Melde-Thread

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 14:15

    sorry für meinen spambeitrag hier (s.o.)
    das ist ein meldethread, dar alle mods jedesmal eine neue pn schickt, wenn eine meldung/antwort kommt.
    bitte ansonsten zum thema neuen thread aufmachen.

    hätte ich mal nicht... :roll:

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 12:21

    alles, was Thunderbird (default) heute kann, wird gmail irgendwann auch können, inklusive sichern der mails auf pc und verwalten mehrerer konten. gibt sogar schon erweiterungen.

    mozilla weiss das natürlich, verhält sich jetzt entsprechend und investiert keine zusätzlichen mittel mehr in eine alternde technologie

    vielleicht denk ich ja in vier jahren anders, aber im augenblick würde ich nicht von thunderbird auf gmail umstellen wollen,
    auch gmail ist umstritten.

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 10:39

    bugcatcher, alle Post von A nach B ist überwachbar, auch die papierene Post, bevor Sie in meinem Briefkasten abgeliefert wird. Hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte auf eigener Festplatte sichern. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, wann Google Gearsin Gmail implemetiert wird. (siehe oben:"In 4 Jahren...) ;)

    Geld oder 3. Entwickler?
    Es gibt Beiträge in newsgroups, daß die beiden Entwickler zwar als gute Codeschrauber, aber als unfähige Projektleiter angesehen werden. Trotzdem hat Asa Dotzler verkündet, dass es bei zwei Entwicklern für Thunderbird bleibt. Dies wiederum deutet darauf hin, daß geldliche Überlegungen bei Mozilla z.Zt. überwiegen.

    S.i.T-ilein, hoffentlich liest rabenvogel nicht Deinen letzten Beitrag [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif]

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 09:37
    Zitat von S.i.T.

    ... in 4 Jahren hast des Netz in der Kippe und Opera hat alles platt gemacht. ...

    :shock:

    In 4 Jahren?
    Da haben sich Googleund Microsoftden Mailmarkt aufgeteilt.
    Gibt dann nur noch ein paar altmodische Trottel wie mich, die ihre privaten Daten unbedingt auf eigener Festplatte und nicht auf fremden Servern speichern wollen.

     [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s020.gif]

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 01:13

    ich weiss, glaub keiner Statistik, nur der eigenen, so wie Mozilla:

    Currently, approximately 50% of the people who download Firefox actually try it and about 50% of those people continue to use it actively.

    http://wiki.mozilla.org/Retention

    Und was sagt uns das über Thunderbird-Nutzer?

    :lol:

  • Diskussion über Spam-Melde-Thread

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 00:52

    Es wird immer weniger, seit 5 Tagen kein Spam, hat Abdulkadir was gefummelt? :D


    -------------------------------
    EDIT Road-Runner: dieser Thread wurde aus dem Spam-Melde-Thread abgetrennt.

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 24. August 2007 um 00:25
    Zitat von Dr. Evil

    Mozilla hat genug Geld.


    Ich weiss nicht, wieviel Geld Mozilla hat, aber Mozilla hat in der Vergangenheit im Vergleich zu Firefox zu wenig Geld für Thunderbird ausgegeben.

    Diese teure PRhat Mozilla für Thunderbird nie finanziert, obwohl Scott Macgregor zich das sehr gewünscht hatte, siehe bug#381791, comment #8.
    Es gibt nur einen preiswerten redirect zu Mozilla Europa:
    http://www.spreadthunderbird.com

    Mozilla hat einen sehr aufwendige Marketing Aktion für Firefox gestartet, f|ür Thunderbird gibt es sowas nicht

    usw.usw.

    Ergebnis: 400 Millionen Fx Downloads gegenüber 50 Millionen TB Downloads zur Zeit. Wen wundert's.

    Der Kampf gegen Microsoft wird auf den IE focussiert, der Markt für Mail wird wieder Outook und Outlook-Express überlassen...

    Schade :(

    Lendo, es gibt noch einen weiteren Ansatzpunkt in diese Richtung:
    http://sourceforge.net/forum/forum.ph…forum_id=618174

  • Fragen zum Smalltalk

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 18:50
    Zitat von NightHawk56

    ...

    ... dann lies mal die Problemdiagnose (Link)...


    *lol*

    Ich habe auf diesen Beitragin Smalltalk abgehoben,
    in meiner Hitliste von den geschätzen Beiträgen
    von 4711 steht dieser Beitrag immer noch auf Platz 1,
    sehr zum Leidwesen von dogfriedwart und Road-Runner...

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 16:51
    Zitat von Dr. Evil

    Wenn Mozilla kein potenter Sponsor sein wird, *dann* werd ich anfangen, mir Sorgen zu machen...


    Aber genau das ist doch jetzt von höchster Stelle angekündigt:

    Zitat von Michtell Baker

    Mozilla has been supporting Thunderbird as a product since the beginning of the Foundation. The result is a good, solid product that provides an open alternative for desktop mail. However, the Thunderbird effort is dwarfed by the enormous energy and community focused on the web, Firefox and the ecosystem around it. As a result, Mozilla doesn't focus on Thunderbird as much as we do browsing and Firefox and we don't expect this to change in the foreseeable future. We are convinced that our current focus - delivering the web, mostly through browsing and related services - is the correct priority. At the same time, the Thunderbird team is extremely dedicated and competent, and we all want to see them do as much as possible with Thunderbird.

    We have concluded that we should find a new, separate organizational setting for Thunderbird; one that allows the Thunderbird community to determine its own destiny.


    http://weblogs.mozillazine.org/mitchell/archi…il_futures.html

    Es geht um "resources" (=Geldmittel): Die beiden TB-Entwickler haben eine Beschäftigungsgarantie bis mindestens Ende 2008 erhalten (inoffizielle Quellen). D.h. bei Umbrüchen im Wirtschaftsleben meisten "höchstens".

    Und die ganze Begleitung über Mozilla QA und Mozilla IT usw. kostet auch Geld.
    Browser ist wichtiger für Mozilla. Thunderbird hat einen Rückstand von einem halben Jahr (siehe 1.8.1.0 release). Den aufzuholen hätte extra ressources gekostet. Also setzt man die Prioritäten anders und fokussiert auf Firefox.

    Ich kritisiere diese Entscheidung nicht. Wenn Mozilla die Vorherrschaft auf dem Browsermarkt will, muss Mozilla das tun, zusammen mit Google, unter welchen Bedingungen dann auch!

    Aber die Interessen von Mozilla sind nicht meine Interessen. Mozilla wird nie Ressourcen für Thunderbird erhöhen, sondern will sie abbauen. Also muss ein andere Sponsor ran (Sun ist/war (?) im Gespräch), sonst nippelt Thunderbird langfristig ab...

  • Mein Vertrauen in Mozilla schwand [war: schwindet]

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 11:12
    Zitat von Lendo


    Der Mozilla-Vorstand und die 2 Thunderbird-Entwickler sind intern (!) überein gekommen, dass die Auslagerung des Tb-Codes in eine eigene Firma (keine Unter-Corporation wie die Firefox Corp. innerhalb von Mozilla) braucht, um aktiv weiterentwickelt werden zu können.


    Das wird nur dann funktionieren, wenn dahinter ein potenter Sponsor steht, der einen dritten Entwickler bezahlt (der muss ganz einfachen kommen, egal ob mit oder ohne Mozilla) und die PR-Arbeit bezahlt, da hat Mozilla nix dran getan...

  • Fragen zum Smalltalk

    • Amsterdammer
    • 23. August 2007 um 02:43

    Hätte ich einen eigene blog, würd ich im Smalltalk nicht soviel schwätzen.
    Favoriten sind noch da und ebay geht immer noch ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon