1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 11. November 2007 um 01:08

    [quote='JonHa']...es wird in jedem Fall erst nach dem kompletten Download gescannt.[quote]

    kaspersky scannt sofort, und nicht erst nach Abschluss: beispiel downlaod Fx 2.0.exe vom Mozilla Server, nach einigen Sekunden abgebrochen.

    Code
    11-11-07 0:57:42	URL: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2.0/win32/	ok	untersucht11-11-07 0:57:47	URL: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2.0/win32/de/	ok	untersucht11-11-07 0:58:07	URL: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2.0/win32/de/Firefox%20Setup%202.0.exe	gepackte Datei UPX	11-11-07 0:58:07	URL: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2.0/win32/de/Firefox%20Setup%202.0.exe//UPX	ok	untersucht11-11-07 0:58:07	URL: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2.0/win32/de/Firefox%20Setup%202.0.exe	ok	untersucht
  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 11. November 2007 um 00:53

    ^
    Du hast recht, das klappt nur andersrum, alles verbieten (dann siehst Du den Alternativtext) und einzelne Webseiten erlauben
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.9b1) Gecko/2007110904 Firefox/3.0b1(RC3)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 11. November 2007 um 00:20

    Was das Nichtsehen des Textes "scannen..."angeht, kann es sein, das dies nicht sichtbar ist weil ich eine schnelle Internetverbindung habe.

    Ansonsten bin ich der Meinung, daß ein Browser die Einstellungen einer Sicherheitssoftware NICHT überschreiben darf! Wenn ich bestimme, daß nicht gescannt wird, darf ein anders Programm diese Einstellung nicht überschreiben, aus Prinzip nicht !

    Bei Kaspersky kann ich also bestätigen, daß dies nicht geschieht.

    EDIT: Der Ausschluss des Scans vom Downloadstream ist übrigens bei einem anderen Mozilla-Produkt überlebenswichtig: Thunderbird. Wenn da ein Scanner einen virus im Downlaodstream erkennt, ist die gesamte mbox-Datei mit allen mails weg. Das Nachbarforum ist voll von diesen Threads a la "Meine mails sind weg!"
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 23:52

    Wir sind z.Zt. im Niemandsland zwischen alpha (frozen) und beta (not yet released).
    Wie dem auch sei, solche Diskussionen helfen, um das Wiki langsam auf 3.0 vorzubereiten, und ich hab den DM meines Fx 3b1RC3 erstmal auf Eis gelegt und dtainstalliert.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 23:44
    Zitat von wupperbayer


    Naja, ich finde das auch nicht so toll. Wenn ich mich entscheide, den On-Access-Scanner meines Antivirusprogramms abzuschalten, dann hat sich gefälligst jede Anwendung daran zu halten und mir nicht vorzuschreiben, was angeblich besser für mich ist.


    Tut Firefox auch nicht, ich hab Kapersky's Web Antivirus angehalten und nichts wurde beim Download gescannt (laut logfile).
    Kaspersky Einstellungen überschreiben also Firefox Einstellungen an dieser Stelle (wenn es die geben sollte).
    Is mir eh wurscht jetzt, ich hab meinen alten Downloadmanager gebumpt und installiert, und gut ist, und das hilft vielleicht auch pcinfarkt. (Down them all fügt Einträge im Contextmenü zu).

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 19:27

    Dann musst halt den Scanner für WEB ausschalten bei Deinem AV. Aber den Tip haste nicht von mir, sonst kriegt dein PC mal einen Infarkt :lol:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 19:02

    Ich versteh das alles nicht: mein AVscanner von Kaspersky scannt immmer, egal ob ich Firefox 2, Firefox 3, SeaMonkey oder Internet Explorer benutze. das feature heisst da Web-Antivirus.

    Was ist also das Neue hier bei FX 3?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 18:46

    ^^
    wie im anderen thread schon mitgetielt, sehe ich keinen unterschied im verhalten vom downloadmanager von tx 2.0.0.9 und Fx 3 beta1 RC3. in beiden fällen lässt kaspersky den vollständigen download der Eicar Testdatei zu (100%) und blockiert die datei erst danach.
    den schriftzug habe ich in meinem DM noch nicht gesehen, weder bei kleinen noch bei großen dateien.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 16:35
    Zitat von Coce


    Meinst du sowas wie die Eicar Testdatei [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]?

    Ich sehe keinen Unterschied im verhalten des dowlnloadmanager von FX 2 und FX 3. In beiden fällen meldet sich kaspersky, nachdem testfile auf meinem PC 100% gespeichert ist .

    Ausserdem sehe ich in meinen FX 3 den text nicht ("Auf Viren überprüfen") der hier geposteten screenshots

    Fx 3b1 RC3 winXP

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 16:13
    Zitat von pcinfarkt

    ... Bei einem entspr. "flinken" Wächter und 1-nem Download - kein Problem. Für User mit gro0er Downloadanzahl ...


    Erweiterung nehem die nicht scannt?

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 16:06
    Zitat von pcinfarkt

    Frage an die Nighty- /Beta- Nutzer.
    Kennt jemand schon den "Ausschalter" für den Virenscann?


    Mir is das ein Rätsel: in about config gibt es keine einträge mit vir*, und scan bezieht sich nur auf plugins. Die Schnittstelle zum eigenen AV-Programm muss also hart codiert sein.

    Gibt es irgendwo eine Seite mit einem Fake Virus? Heise hatte doch mal so etwas? Dann würde ich mal probieren, was der Downloadmanager sagt, wenn ein Virus gefunden wird bzw. wenn der AV abgeschaltet ist.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 13:48
    Zitat von pcinfarkt

    Frage an die Nighty- /Beta- Nutzer.
    Kennt jemand schon den "Ausschalter" für den Virenscann?

    Welchen Virenscann? Hat Firefox 3 eine Antivirus paket? :shock:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. November 2007 um 10:55

    oder install.rdf manipulieren:

    Code
    <em:maxVersion>3.0b1</em:maxVersion>


    klappt bei mr. tech und updat channel selector

  • Mozilla QA Firefox 3 Beta 1 Testday am Freitag 9. November !

    • Amsterdammer
    • 9. November 2007 um 20:55

    litmus de localization passed, einige "unclear",
    z.B. ist der string "the default Theme" (das Standard Thema) im add-ons manage noch immer nicht übersetzt, haben die lokalisiere wohl keinen Zugriff

    ansonsten sieht alles gut aus :)

    mach mich jetzt an nl

  • Mozilla QA Firefox 3 Beta 1 Testday am Freitag 9. November !

    • Amsterdammer
    • 9. November 2007 um 18:13

    Der testday ist begonnen, bis 02:00h heute Nacht:
    QA hat einen RC3 zur Verfügung gestellt
    Downloadlinks http://quality.mozilla.org/en/node/784
    IRC channel testday offen
    irc://http://irc.mozilla.org/testday

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 9. November 2007 um 18:08

    Fx 3 beta 1 RC2 gestorben

    RC3 online

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 9. November 2007 um 16:35

    ich hab jetzt keinen redirect mehr, sondern ein time out bei dem link. server ist wohl wieder freigegeben wegen beginn des testday und jetzt überlastet

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 9. November 2007 um 13:32

    Jetzt haben wir den Salat:
    Mozilla IT hat den gesamten Firefox nightly Ordner vom Netz genommen.

    Vielen Dank an alle websites-admins, die mit der Sensationsmeldung, dass Firefox 3 beta erschienen ist, zum Mozilla Hauptserver direkt verlinkt haben :evil:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 9. November 2007 um 06:15

    Mozilla IT hat wegen massiver Direktverlinkung auf den Hauptserver die Notbremse gezogen um seine Server-Bandbreite zu schützen.

    Z.Zt ist
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0b1-candidates/

    nicht erreichbr und man wird umgeleitet auf
    http://developer.mozilla.org/devnews/index.…ou-digg-us-but/

    Für seriöse Tester in in diesem Thread von MZ ein Ersatzlink zum beta 1 RC2 gepostet:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=601486

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 8. November 2007 um 20:28

    Last minute respin vor dem Testtag: RC1 gestorben

    RC2 aktuell
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0b1-candidates/

    im Augenblick noch en-US only

    EDIT: der sogenannte "offizielle" Downloadlink von Mozilla für den zu testenden Release-Candidaten wird hierveröffentlicht (wenn's dann soweit ist...) und auf developper.mozilla

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon