Statusbericht: Fx3 beta2 RC1 wird heute nacht "gebacken". Klick
Beiträge von Amsterdammer
-
-
Und nun schaun wir mal, was die Kollegen sagen <;)
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3175639#3175639 -
Zitat von Amsterdammer
release Norton 2008: 28.8.2008
release Fx 2.0.0.7: 18.9.2008
release Fx 2.0.0.8: 18.10.2008
Nachdem NIS 2008 veröffentlicht wurde, gibt es Probleme mit dem Phishingschutz von Fx, auch bei älteren Versionen
Und es gibt Berichte, daß es bei neueren Versionen wohl funktioniert, wobei das Übersehen eine möglichen Fehlers nicht bedeutet, daß der Fehler nicht existiert.
Das ganze ist also nicht reproduzierbar.Ein Firefox-bug kann es nicht sein, da der Phishingschutz der Webbrowser überschrieben und durch Norton ausser Kraft gesetzt wird, was also sollte der Firefox-bug sein?
Nochmals:
wenn in diesem Thread behauptet und bewiesen wird, daß der Phishingschutzt von Fx 2.0.0.11 funktioniert
wenn in diesem Thread behauptet und bewiesen wird, daß der Norton NIS 2008 Phishing Schutz bei Nutzung des Browsers Firefox nicht mehr funktioniert (also ab Ende August 2008)muss, wer das als Risiko ansieht, sich von einem der beiden Programme trennen. das meine ich mit Einzelfall(entscheidung).
-
Ich weiss nicht, ob es an Norton liegt, AOD,
es liegt an der Kombination von NIS+Browser+? auf dem System des Anfragersrelease Norton 2008: 28.8.2008
release Fx 2.0.0.7: 18.9.2008
release Fx 2.0.0.8: 18.10.2008NIS 2008 überschreibt die phishing features aller webbrowser, egal ob IE, Fx, Opera und übernimmt den schutz im angriffsfall.
Norton phishingschutz funktioniert laut firmenangeben mit IE ab v6 und Fx ab v2. es gibt keinen problemthread auf MZ in dieser hinsicht, also ist dies ein systembedingter einzelfall. Die kombination Fx und NIS ist auf dem System des anfragers ein sicherheitsrisiko, auf eins muss er verzichten.
aber unbequeme wahrheiten wollen manche nicht lesen
-
Statusbericht: es gibt noch kein beta2 RC1b build, Verzögerung möglich
-
Schöner Thread, bisher übersehen.
Fernsehen ist auslaufende Technologie,
meint z.B. Bill Gatesund das [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,463394,00.html]ZDF[/url] -
Zitat von Voyager10
Hier scheint mich keiner verstehen zu wollen ? Ich sagte doch das der Phishingfilter bis zur Firefoxversion 2.0.0.7 noch problemlos funktionierte und ich hatte auch gehofft das sich hier jemand auskennt und eventuell weiss was in den Firefox Versionen ab 2.0.0.8 oder 2.0.0.9 geändert wurde.
Ich geb's auf -
Rechtlich eindeutig:
Google darf in Deutschland kein gmail anbieten, mehr nicht.
Deutsche Nutzer können wohl gmail nutzen.
Alle tricks sind erlaubt, auch das ändern der servereinstellungen vonn googlemail nach gmail in clients wie Thunderbird.ZitatUrsprünglich hieß dieser Dienst in Deutschland Gmail, musste aber 2005 aufgrund eines Streites um die deutschen Markenrechte mit einem Hamburger Briefpostunternehmen umbenannt werden, welches den Markennamen G-mail eher angemeldet und gewerblich genutzt hatte. Im Juli des selben Jahres führte Google ein, dass E-Mail-Adressen von neuen deutschen Benutzern statt der Domain @gmail.com die Domain @googlemail.com erhalten. Trotzdem kommen an @gmail.com adressierte Mails aber beim richtigen Empfänger an.
-
Ich habe den link aus deinem screenshot händisch übernommen,
Phishing Warnung funktioniert mit diesem link in 2.0.0.11.Wie ich deinem screenshot entnehme, hat Norton dem phishing-schutz deines PC übernommen und überschreibt sicherheitseinstellungen des browser. Es ist NORTON, der keine Warnung gibt, wenn Du mit Fx surfst, Norton gibt wohl eine warnung, wenn du mit IE surfst. Die Browserwarnung des Fx sieht anders aus (siehe mein screenshot)
Die Kombination Fx 2 und Norton 2008 scheint auf Deinem System wohl zu bugs zu führen. Du solltest Dich von einer der beiden software trennen.
-
Der phishing schutz von firefox 2.0.0.11 ist in ordnung, gerade getestet.
auf dem pc installierte sicherheittssoftware reagiert schneller wie webbrowser. wenn also norton oder kaspersky eine verdächtige seite erkennen, schliessen sie (abhängig von der konfiguration) die verbindung von deinem pc zum verdächtigen server. eine warnung im browserfenster kann dann nicht mehr erfolgen.
deaktiviert man die sicherheitssoftware (z.b. kaspersky), wird die warnung angezeigt. bei norton funktioniert dieser test nicht, da norton einen bug hat: selbst wenn man norton deaktiviert, läuft die sicherheitssoftware im hintergrund weiter.
[Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/2069/phishinghh0.png]
BTW: ein mod kann das hier mal nach "allgemein" verschieben.
-
-
Pornspam http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=55712
user: toponlinepornrponv
-
-
Die TOP 2000 beginnt am 2. Weihnachtstag kurz nach Mitternacht, genau am 26.12. um 0.02 h, und ich werde den Thread rechtzeitig wieder hochziehen.
Aber wenn wir schonmal beim Thema sind: Heute, erimmert heise !an den ersten Todestag von Mariska Veres
-
Meinst Du den Megadialog oder TOP 2000?
-
Also das kann definitiv nicht an Fx 2.0.0.11 liegen, daß es jetzt klappt. Die beiden einzigen bugfixes dieser version beziehen sich ausschließlich auf den canvas-bug:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=413508#413508 -
Zitat von Estartu
Stimmt. Hatte mir die deutsche Version der Beta2 runtergeladen und mit neuem Profil gestartet. XML-Fehler
Und mit der englischen Version machts mir keinen Spaß.
Beta2 gibts noch nicht, ihr spielt mit nightlies, und die sind halt kaputt im augenblick, das ist bei nightlies vorprogrammiertcode freeze beta2 am 4. dezember
beta2 relase frühestens ende dezemberLife is hard :lol:
-
Zitat von Road-Runner
... Mit dieser Version wurde der sogenannte Canvas-Bug behoben...
dafür waren zwei bugfixes notwendig
klick -
Heute Nacht kommt 2.0.0.11
-