Beiträge von Amsterdammer
-
-
Zitat von Global Associate
Neues von Heise [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] vom Thunderbird 3
-GA-Wer zu spät kommt, den den bestraft das Leben (Wird Gorbatschownachgesagt)
-
Zitat von DasIch
Wirklich tot ist es noch nicht. Die MI/FI klammert sich noch zu sehr daran und es wird wohl noch eine Weile dauern bis man wirklich von einem Tod reden kann.
Der Kopierschutz für CD's usw. ist vor Jahresfrist in den Führungsetagen der Musikindustrie abgeschafft worden. Das dies länger dauert, hat praktische produktionstechnische und vertriebsjuristische Gründe.Die alten Männer der Musikindustrie, die nicht wussten, wie man Internet schreibt und p2p übersetzt, sind abgeteten und durch Manager ersetzt, die Apples Goldesel hinterherheulen.
Ein Mann wie Lawrence Lessig darf erst dann auf der Hausveranstaltung der Musikindustrie sprechen, wenn die Bosse das abgesegnet haben. Die klassische CD ist auslaufendes Modell, Single-CD's werden schon nicht mehr produziert, weil die Realität sie eingeholt hat, ob mit oder ohne Kopierschutz.
Das hierist älter als die Meldung, die diesen Thread geboren hat. Und dahinter steckt die um's Überleben kämpfende EMI-group, Amazon ist nur das Unternehmen, das die Vertiebsschiene anbietet.
-
Zitat von DasIch
Die Idee finde ich gut allerdings habe ich Skepsis ob es entsprechend gut umgesetzt wird. Sollten aber die Dateien in CD Quali vorliegen wird mich auch das DRM nicht interessieren, den dass wird geknackt bevor man Amen in der Kirche überhaupt aussprechen kann.
DRM ist schon seit einem Jahr tot.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=45754 -
Die Bosse der Musik Industrie tagen zur Zeitund machen sich Gedanken um die Zukunft

siehe auch http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=427294#427294
-
====zweieinhalb Jahre später====
Sonntag heute, Zeit für Heise, also:
das muss ich jetzt mal in diesem fast drei Jahre alten Thread noch loswerden:Zitat von AmsterdammerBesonders wütend bin ich in diesem Zusammenhang (Scheinheiligkeit) auf Weltfirmen wie SONY, die sich den Arsch vollverdienen durch den Verkauf von Hardware (CD und DVD-Rohlinge, mp3-player, CD-Brenner (!) usw.), gleichzeitig aber als stärkstes zahlendes Mitglied des Interessenverbandes RIAA diejenigen, die diese Produkte nutzen (unsere Kinder z.B) weltweit kriminalisieren und mit Klagen bedrohen.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=119883#119883
Lawrence Lessig hat mitgeteilt (nach Heise)
Zitat...die "Urheberrechtskriege", mit denen die Unterhaltungsindustrie die Nutzer, vor allem Jugendliche überzogen habe, hätten in den vergangenen Jahren zu einer Radikalisierung geführt. "Dieser Krieg ist nicht zu gewinnen"...
...Hätte die Industrie schon vor Jahren Peer-to-Peer-Dienste lizensiert, statt sie zu bekriegen, hätten Künstler bereits heute viel mehr Geld verdient...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102508/
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c020.gif]
-
^
ja, das haben sie ganz pragmatisch von deutschen Autofahren abgeguckt
-
Sowas wie Operation "Himmel" gibt's nicht in Holland, weil solche Seiten (soweit erfasst), auf die man mehr oder weniger zufällig beim Porno-Surf gelangt, gar nicht zugänglich sind. Die niederländischen Ermittlungsbehörden wissen sehr wohl, dass Menschen, die Kinderporno konsumieren wollen, mit dieser Maßnahme nicht erreicht werden; wohl aber Menschen, die über klicken auf harmlose Vorschaubilder auf Kinderpornoseiten umgeleitet werden. Die kriegen jetzt über eine Umleitung des Providers eine Seite mit dem Hinweis zu sehen, dass der Browser(!) versucht hat, eine Seite mit Kinderporno zu öffnen, und diese Seite auf Antrag der Staatsanwaltschaft blockiert wird.
Erspart z.B Ermittlungen in 12.000 Fällen ...
Holländer sind immer schon pragmatisch gewesen, in allem

-
Zitat von DasIch
So eine Reglung haben wir nicht auch sind Zeichnungen etc. nicht verboten.
Ist das wahr?
Dies hier fällt unter den oben zitierten Kinderporno Paragraphen in den Niederlanden, wenn dabei sexuelle Handlungen gezeichnet sind. Entsprechende Seiten im Internet stehen hier auf Indexund werden von niederländischen Providern auf Antrag der Staatsanwaltschaft blockiert. -
Zitat von DasIch
Es gibt schliesslich nicht gerade einen "Mangel" an Seiten mit 18 jährigen die wie 15 aussehen,...
Jetzt muss ich mal nachfragen:
Kann einer den deutschen Paragrafen hier mal zitieren? Ich tu das mal für die niederländische Gesetzgebung:ZitatMet gevangenisstraf van ten hoogste vier jaren of geldboete van de vijfde categorie wordt gestraft degene die een afbeelding - of een gegevensdrager, bevattende een afbeelding - van een seksuele gedraging, waarbij iemand die kennelijk de leeftijd van achttien jaar nog niet heeft bereikt, is betrokken of schijnbaar is betrokken, verspreidt, openlijk tentoonstelt, vervaardigt, invoert, doorvoert, uitvoert of in bezit heeft.
Wetboek van Strafrecht (Sr) Artikel 240b | Sr, Boek 2, Titel 14
frei übersetzt
ZitatMit Freiheitsstrafe von höchstens vier Jahren oder Geldstrafe der fünften Kategorie wird derjenige bestraft, der ein Bild - oder einen Datenträger mit einem Bild - mit sexuellem Handlungen verbreitet, zur Schau stellt, anfertigt, einführt, ausführt oder besitzt, auf dem dem eine Person beteiligt ist, die offenbar das Alter von achtzehn Jahren noch nicht erreicht hat.
In den Niederlanden kommt es bei der juristischen Definition von Kinderpornografie nicht darauf an, ob jemand auf dem Foto tatsächlich 18 ist, sondern ob eine dargestellte Person jünger als 18 aussieht. Dies gilt auch für Zeichnungen, Fotomontagen, Fotobearbeitungen usw. Wer jünger als 18 aussieht, entscheidet in den (in den Niederlanden nicht-öffentlichen) Strafprozessen in jedem Einzelfall der Richter. -
Thunderbird wird nie kostenpflichtig, aber vielleicht Programme, die auf Thunderbird beruhen. Bei Eudora gab's das schonmal...
Das Problem ist:
Spicebird hat eine gültige Roadmap
Thunderbird nicht mehr.Und dann:
David Ascher hat gesagt, wer an MailCo arbeitet. Er hat nicht gesagt, wer an Thunderbird 3 arbeitet.
Das ist da bei Mozilla im Augenblick wie in der Politik: wicht ig ist nicht, was gesagt wird, sonder was nicht gesagt wird! -
Zitat von Freak416
was hab ich verpasst??
Zitat von AmsterdammerThunderbird 2 wird vom gesamten Apparat, den Mozilla bieten kann, gepflegt. Thunderbird 2 ist sicher und gut, und für das Jahr 2008 gibt es für Nutzer keinen Grund, umzusteigen (wohin dann?). Thunderbird 3 befindet sich in der Entwicklung. Wann Thunderbird 3 erscheinen wird, steht in den Sternen.
Fakt ist, daß die bisherigen Hauptentwickler nicht mehr von Mozilla bezahlt werden und z.Zt. nur noch nebenamtlich am Code arbeiten. Fakt ist, daß die von Mozilla betriebene Ausgliederung die Entwicklung von Thunderbird 3 z.Zt. nicht fördert. Das alles klinkt nicht gut.
Fakt ist auch, daß das indische Unternehme Synovel eine Mail-Suite mit dem Namen Spicebird entwickelt und ein Gegenstück zu Microsofts Suite "Outlook" auf den Markt bringen will. Der email-Teil dieser Suite ist der Thunderbird-Code und wird von diesem Unternehmen weiterentwickelt. Synovel-Firmenmitgründer Prasad Sunkari hat inzwischen bestätigt, daß er Mozillas bugzilla mit patches versorgen will. Damit ist Synovel neben Qualcomm das zweite kommerzielle Unternehmen, das am Thunderbird Code arbeitet. Das klingt gut.
Der Thunderbird-Code wird überleben und hat gute Zukunftsaussichten. Wir müssen uns aber möglicherweise daran gewöhnen, dass wir das Programm irgendwann mal unter einem anderen Namen als Mozilla nutzen werden....
http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=171031#p171031 -
Mozilla sucht nach Ideen für Festivitäten zum 10-jährigen Jubiläum
Ich spendiere einen Sarg für Mozilla's Thunderbird
Module-Owner und Hauptentwickler weggegrault, Produkt ist ausgegliedert und wird Projekt, Fortschreibung des Codes by Qualcomm und Synovel. Irgenwann werden wir wieder zahlen müssen für das beste mail-Programm der Welt oder uns mit einer kostenlosen light-Version zufrieden geben müssen... -
Zwischenmahlzeit:
1 Kaffee + 2 Kekse -
Zitat
MOUNTAIN VIEW, Calif. (January 22, 1998) -- Netscape Communications Corporation (NASDAQ: NSCP) today announced bold plans to make the source code for the next generation of its highly popular Netscape Communicator client software available for free licensing on the Internet.
-
geht bei mir, Fx und Internet Explorer
aber nochmals, die 2 sekunden sperre hatte ich heute abend auch, vielleicht ist da ein feature von you tube, um high server load zu verhindern -
Server bedingt, passiert auch in IE, jetzt geht es aber wieder
-
Ruhe jetzt, an meinem Tisch wird nicht gemeckert :lol:
-
Guten Morgen!

Käsebrot
grüner Tee
1 Kiwi -
Ich rate dringend ab, Spicebird jetzt schon als Standard Email-Anwendung zu nutzen. Auch ist der Thunderbird code wohl ausgereift, das Programm ist noch beta, in einigen Features sogar alpha. Das Programm crashte noch zuviel bei meinen Tests, nicht alle Einstellungen werden gespeichert, RSS ist schlecht usw.
Wer testen will, sollte IMAP Accounts nehmen, da gibst keinen Datenverlust bei einem Programmcrash.