1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Die Kehrseite der digitalen Revolution

    • Amsterdammer
    • 12. Februar 2008 um 12:01

    ^
    Tja , Ostsee, wenn ein Todesurteil ausgesprochen ist, kann die Hinrichtung noch etwas dauern. Die Kamera wird nicht mehr gebaut, Polaroid produziert die Filme nicht mehr.

    Und an der Tatsache, daß Fuji vielleicht noch die Filme produziert, haben die 150 Mitarbeiter des niederländischen Polaroidwerkes, die gestern ihre Entlassungspapier gekriegt haben, auch nichts.

    Und eine DigiCam, die fertige Fotos ausspuckt, gibt es noch nicht.

    Polaroid[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a080.gif] 
    ist echt eine ausstrebende Technologie ohne Nachfolger...

  • Die Kehrseite der digitalen Revolution

    • Amsterdammer
    • 12. Februar 2008 um 08:49

    PC und Internet haben die Welt verändert
    Mobile Telefone erlauben ständige Kommunikation.
    Digitale Photografie und Photobearbeitung haben Einzug ins tägliche Leben gehalten.

    Aber nun:
    Das Todesurteil für Polaroid ist ausgesprochen:
    (1)
    (2)
    (3)

    [Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/3632/finalimageqz1.th.jpg]

    Dabei gibt's für diese Technologie noch keinen digitalen Nachfolger:
    Polaroid Kameras liefern ein fertiges Foto,
    Digitale Kameras liefern nur ein fertiges Bild oder Datei.
    Schade :cry:

    Hier in den Niederlanden ist dies heute Tagesthema,
    die Polaroid Fabrik in Enschede wird dieses Jahr ihre Pforten schließen...

  • Biathlon WM

    • Amsterdammer
    • 10. Februar 2008 um 17:58

    Denkt niemand hier an Claudia Pechstein ?
    Das ganze Wochenende rackert sie sich schon ab.
    Im Holländischen Fernsehen läuft auf einem Kanal das ganze Wochenende die Weltmeisterschaft der Allrounder im Eisschnelllauf in Berlin.
    Was ist schon Biathlon in Östersund :wink:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. Februar 2008 um 13:00
    Zitat von 4711


    Nun, die weitaus meisten Fx-Nutzer, die ich kenne, können mit dem Wort
    "Erweiterung" wirklich nichts anfangen


    Das stimmt, die Netzwerkversionen von Firefox sind auch meistens default, und für eigene Profile ist (zumindest bei meinem Arbeitgeber) nicht genug space vorhanden.

    Und was die Mozilla-Developper den Erweiterungsautoren zuletzt angetan haben, brauch ich Dir ja nicht erklären ;)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Amsterdammer
    • 10. Februar 2008 um 09:52

    95% kompatibel machen?

    Es gibt aber auch zahlreiche Autoren, die nur zeitweise an Erweiterungen arbeiten und irgendwann auch keine Zeit mehr haben, um sie zu pflegen, und auch nicht an andere abtreten. Dann bin ich schon dankbar, daß diese bei einem Major Release deaktiviert werden.

    Bestes Beispiel hierfür ist die Erweiterung prefbuttonsdes ehemaligen Admins von extensionsmirror Samir L. Boulema, der wegen Studium keine Zeit mehr hat und einen geordneten Rückzug von seiner Webseite durchgeführt hat.

    Aber naja, ich weiss auch, die weitaus meisten Nutzer fluchen nach einem Major update, weil ihr Browser auf einmal kastriert ist.

  • DDE-Problem nach Firefox-Update

    • Amsterdammer
    • 9. Februar 2008 um 13:21

    Es gibt 10 bugeinträge zu dieser Erscheinung
    https://bugzilla.mozilla.org/showdependency…hide_resolved=1

  • DDE-Problem nach Firefox-Update

    • Amsterdammer
    • 9. Februar 2008 um 10:44

    dies ist ein ungelöstes Problem in Firefox
    es gibt haufenweise bugeinträge
    das problem ist. es ist nicht bei jedem
    und der streit ist, wenn zwei beteiligt sind,
    wer macht was falsch? windows oder firefox.

    hier lesen Developper mit
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3248974#3248974

  • 2.0.0.12 ist da!

    • Amsterdammer
    • 8. Februar 2008 um 00:54

    Für die Zukunft empfehle ich denjenigen, die es nicht abwarten können, den beta-channel http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…nels_-_Advanced

    Dan habt ihr das Release +/- 3 Tage vorher, ganz offiziell von Mozilla, über das auto-update


    Diesmal, bei 2.0.0.12, gab's über diesen Kanal aber 3x Scheisse (RC1,RC2,RC3), ist also nur was für Leute mit Nerven und nicht für den einfachen Nutzer

  • 2.0.0.12 ist da!

    • Amsterdammer
    • 8. Februar 2008 um 00:29

    Der Grundsatzartikel zum Thema ftp.mozilla
    http://weblogs.mozillazine.org/preed/2006/10/the_antirelease.html

  • 2.0.0.12 ist da!

    • Amsterdammer
    • 8. Februar 2008 um 00:19

    Firefox 2.0.0.12 ist doch noch gar nicht raus!
    Release ist erst wenn es hier zum Downlaod angeboten wird
    http://www.mozilla.com

  • Portable Firefox 2.0.0.12 deutsch

    • Amsterdammer
    • 8. Februar 2008 um 00:15
    Zitat von UliBär

    What for?
    Es gibt den Germanizer™ und außerdem http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable :?


    Du liebe Zeit, wie übersetzt der Haller denn "Download now" ?

    Mit "Holen Sie sich jetzt..." [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif]

    Gute Nacht!

  • Irgendwas hab ich falsch gemacht...

    • Amsterdammer
    • 7. Februar 2008 um 23:36
    Zitat von Road-Runner


    entwickle eine Software, die bei Spammern jedesmal den Rechner explodieren lässt, wenn sie auch nur daran denken, Spam zu versenden.


    Dafür würd ich keinen Cent kriegen, ein zuverlässiges Anti-Spam Programm ist unerwünscht in dieser Welt, weil mit Spam noch zuviel Geld verdient wird.

  • Irgendwas hab ich falsch gemacht...

    • Amsterdammer
    • 7. Februar 2008 um 23:28

    FoxyTunes :shock:

  • Irgendwas hab ich falsch gemacht...

    • Amsterdammer
    • 5. Februar 2008 um 22:06

    ... während meines Studiums >:cry:<

  • Dr. Evil-Adblock Plus-Thema ist weg

    • Amsterdammer
    • 5. Februar 2008 um 08:07

    War nur ein Vorschlag zum Nachdenken, Entscheidung liegt beim Admin, und jeder handhabt dies anders.

    Bei kerz von MozillaZine gibt's no-delete policy, eine Heerschar von Moderatoren darf nur in Locked Post verschieben
    muss dann aber Beiträge editieren, das sieht dann so aus: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=625868
    Z.Zt. ist diese Politik aber wegen spambots suspendiert.

    Alexander Ihrig vom Thunderbird-Forum tritt alles, was nicht ins Forum gehört,
    gnadenlos in die Tonne, Lost Thread gibts da nicht oder ist verborgen.

  • Dr. Evil-Adblock Plus-Thema ist weg

    • Amsterdammer
    • 4. Februar 2008 um 23:57

    Zwischenruf:
    Um Unfälle in der Zukunft zu vermeiden, könnte man auf die no-delete policy zurückkehren,
    aber das Subforum "Lost Threads" (aus dem zurückgesetzt werden kann) verbergen,
    wer liest das schon...

  • Was esst Ihr gerade ?

    • Amsterdammer
    • 3. Februar 2008 um 15:12

    Sandkuchen, Kaffee :P

  • Netscape adieu

    • Amsterdammer
    • 31. Januar 2008 um 21:55

    Exekution verschoben :lol:

  • Vor 10 Jahren: Der Anfang von Mozilla

    • Amsterdammer
    • 29. Januar 2008 um 20:35
    Zitat von Global Associate

    Neues von Heise [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] vom Thunderbird 3
    -GA-

    Wer zu spät kommt, den den bestraft das Leben (Wird Gorbatschownachgesagt)

  • Erstes werbefinanziertes P2P-Musikportal kurz vor dem Start

    • Amsterdammer
    • 27. Januar 2008 um 21:59
    Zitat von DasIch

    Wirklich tot ist es noch nicht. Die MI/FI klammert sich noch zu sehr daran und es wird wohl noch eine Weile dauern bis man wirklich von einem Tod reden kann.


    Der Kopierschutz für CD's usw. ist vor Jahresfrist in den Führungsetagen der Musikindustrie abgeschafft worden. Das dies länger dauert, hat praktische produktionstechnische und vertriebsjuristische Gründe.

    Die alten Männer der Musikindustrie, die nicht wussten, wie man Internet schreibt und p2p übersetzt, sind abgeteten und durch Manager ersetzt, die Apples Goldesel hinterherheulen.

    Ein Mann wie Lawrence Lessig darf erst dann auf der Hausveranstaltung der Musikindustrie sprechen, wenn die Bosse das abgesegnet haben. Die klassische CD ist auslaufendes Modell, Single-CD's werden schon nicht mehr produziert, weil die Realität sie eingeholt hat, ob mit oder ohne Kopierschutz.

    Das hierist älter als die Meldung, die diesen Thread geboren hat. Und dahinter steckt die um's Überleben kämpfende EMI-group, Amazon ist nur das Unternehmen, das die Vertiebsschiene anbietet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon