moo sagt im IRC, DNS problem,
also abwarten und tee trinken
Beiträge von Amsterdammer
-
-
134.91.9.41 http://www.firefox-browser.de in die host-Datei eingetragen
http://www.firefox-browser.de/forum erreichbar
http://www.firefox-browser.de/ nicht erreichbar (404) -
AngelofDarkness kommt laut IRC nicht rein
-
Der Server ist jetzt noch immer nicht erreichbar, es kommt die meldung 404.
Lediglich durch Eintrag von 134.91.9.41 http://www.firefox-browser.de in die windows hosts datei (Danke Fux für den Tip) komme ich jetzt rein -
Bedienungsanleitung vom vom AMO-admin
Availability of new addons.mozilla.org (AMO) site
March 26th, 2008 by bhashemThe AMO team has been hard at work for the last many months on a major site redesign and is pleased to announce the availability of the new AMO site. This is a significant release and chock-full of goodies for end users and add-on authors alike. The focus has been predominantly to provide a visual refresh, simplify navigation and rework the add-on developer tools area. But that doesn’t quite capture just how much effort has gone into this release. So, here is a full rundown of all the changes.
-
Zitat von bejot
In der Tat, das ist ein großes Manko.
Es wird ja auch nicht mehr angezeigt bis zu welcher FX Version die jeweilige Erweiterung kompatibel ist.
Schlamperei in der Site-Programmierung
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3314485#3314485EDIT (zwei Beiträge dort auf MZ weiter)
ZitatOK, that's what's going on. They detect your version with JavaScript. If your browser version is suitable for the extension, or if they can't tell, you get a green button.
-
Ich vermisse den Hinweis BETA bei der Seite
Schon wieder sind Thunderbird-Wörterbücher per link nur online installierbar (und landen prompt im Firefox Browser) und nicht offline (speichern unter...),
den Fehler hatte man bei der alten Seite auch schon gemacht und später gefixt, jetzt ist er wieder da
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:3 -
Zitat von bennyheizer
hab zwar kaspersky internet security, aber dessen firewall ist deaktiviert. ebenfalls ist die windows-firewall aus.
hab vista 32bit. ins internet gehe ich mit einem alten firefox portable, weils mit der 2.0.0.13 ja nicht geht.
schaust Du hierZitatSome firewalls continue running even if you think you have uninstalled them. The EnumProcess tool for Windows will help you find any firewalls that may be running.
-
Jemals eine Firewall gehabt und wieder deinstalliert?
Oder windows firewall an?
Mit welchem browser bist Du jetzt im netz? -
Betreff Firewalls und updates:
Firewall Lieferanten arbeiten mit White-lists.
Mozilla-QA schickt vor einem anstehende Release die Signatur des für das Release vorgesehene build (RCx) an alle Firewall-Hersteller. Abhängig von der Schnelligkeit der einzelnen Firewall-Hersteller betreff ihrer eigenen Updates kennen einige Firewalls den neuen Firefox schon VOR dem Release von Mozilla, andere nicht; also nicht jede Firewall meckert bei einem update, und auch nicht jedesmal!Die Zusammenarbeit zwischen Firewall-Herstellern und Microsoft läuft scheinbar reibungsloser als mit Mozilla, da ein patch des Internet-Explorer durch MS erst stattfindet, nachdem die Signatur allen Firewall-Lieferanten bekannt ist und diese in der Whitelist stehen.
-
Eure Firewall steht Euch im Weg
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=441671#441671
Browser schliessen, Alle Einträge in der Firewall zu Firefox löschen, dann muss es klappenEdit: pfft, wieder schneller der Simon :roll:
-
^
Und wie ist das in Fx 3 geregelt? -
^
^
Ist ja schon lustig, daß Mozilla in seinen Release Notes unter "known issues: Firewall"
nur zu MozillaZineverlinkt, und nicht (auch) zu Support Mozilla.
:lol: -
irgendwo in der Newsgroup hat Belzner gesagt für die erste Version : 3.0, danach 3.0.*.
Und Die Schlagzeile heißt sowieso anders:
Firefox 3 released
Ist ja auch egal, wichtig ist das ja alles nur für die Erweiterungsautoren... -
^
Demnach scheint der Streit beigelegt, bzw. Fx3-driver Mike Beltzner hat ein Machtwort gesprochen:
Firefox Drei wird als Firefox 3.0 veröffentlicht.
Sicherheits- und Stabilitätsupdates werden Firefox 3.0.* heißen (3.0.1, 3.0.2 usw.).Für Erweiterungsautoren ist z.Zt. wichtig, daß AMO nur folgende maxVersion unterstützt:
3.0b5
3.0pre
Nach der Veröffentlichung des ersten Release Candidaten auch:
3.0.* -
Wer macht sich dieses Jahr die Mühe im Wiki?
Klick
Es fehlt: FAQ:Welche Erweiterungen und Themes funktionieren unter Firefox 3.0?Bei 1.5 hab ich die Seite angelegt,
Bei 2.0 hat Punbaa80 die Seite angelegt,
Wer startet jetzt die Seite?
PS: Mir fehlt die Zeit, freie Zeit investiere ich im Augenblick ins Thunderbird Wiki
-
-
... und zwar auf höchster Ebene
klick:wink:
-
Als Thunderbird Fan beschäftige ich mich auch mit zahlreichen mail-clients, die auf dem Thunderbird Code beruhen. Darunter ist auch Spicebird. Dieses Programm hat eine individuell konfigurierbare Startseite. Der RSS-reader ist im Screenshot in der Mitte, bei mir auf der ganzen Seite zu Lasten von Organizer, Kalender und Inbox. Gefällt mit gut, hat aber noch bugs, da augenblickliche Version beta ist.
-
Das wichtigste add-on ist für mich immer noch IE-view
Ich habe das Gefühl, daß Webseiten,
die sich nicht an Standards halten
und im Firefox eine verkorkste Oberfläche anbieten,
immer mehr mehr werden,
darum ist diese Erweiterung für mich essentiell.