1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 19:06

    tomcat

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092417 Firefox/3.0.3

    bugfix bestätigt für http://www.windows-vista-forum.de/ucp.php?mode=login
    mit ä und ü in benutzername und passwort

    soweit es möglich war ist auch der litmus test zum passwormanager erfolgreich abgeschlossen.
    einige test konnten nicht durchgeführt werden, da der link hinter dem testcase "login page" nicht gefunden wird (404)
    siehe https://litmus.mozilla.org/single_result.cgi?id=152372

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 16:25
    Zitat von Hornet

    Hallo,
    für alle die von dem Problem betroffen sind. Es wäre sehr interressant zu erfahren ob das Problem mit der Beta Version von Firefox 3.0.3 bei Euch behoben ist -> ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni…didates/build1/
    Danke !
    Carsten

    Hier gibt es einen zweiten Thread zum Thema, vielleicht gibt es da auch feedbacks
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=498895#498895

  • Firefox 3.0.3 builds mit Passwort bugfix [status: released]

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 16:23
    Zitat von Hornet=tomcat

    Hallo,
    für alle die von dem Problem betroffen sind. Es wäre sehr interressant zu erfahren ob das Problem mit der Beta Version von Firefox 3.0.3 bei Euch behoben ist -> ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni…didates/build1/
    Danke !
    Carsten

    Bitte auch hier über Eure Erfahrungen berichten

  • Firefox 3.0.3 builds mit Passwort bugfix [status: released]

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 14:16

    Die Tatsache, daß der beta-channel schon freigegeben ist, deutet daruf hin, daß das release vielleicht schon Montag abend stattfinden kann :)

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 14:10

    Firefox 3.0.3 mit Passwort bugfix ist als nightly zu haben

  • Firefox 3.0.3 builds mit Passwort bugfix [status: released]

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 14:09

    Edit 27-09 0:20 Uhr
    Firefox 3.0.3 released: http://www.mozilla.com

    Überholt

    Zitat von Amsterdammer

    Mozilla hat ein Quick-Release gestartet, om bug 451155 und bug 454708 zu fixen. Es ist damit zu rechnen, dass Mitte nächster Woche Firefox 3.0.3 offiziell veröffentlicht wid.

    Drei builds für Windows, Linux und Mac mit dem bugfix werden z.Zt. von Mozilla QA getestet. Der Testprozess ist inzwischen soweit fortgeschritten, dass man die Nightlies ausnahmsweise verlinken kann, um user, die ihre Passwörter nicht mehr wissen und nicht downgraden wollen, zu helfen.
    https://wiki.mozilla.org/Firefox:3.0.3:…an#Test_Results

    ACHTUG!
    Nightlybuilds und beta builds können potentielle neue bugs enthalten. Darum ist sehr empfehlenswert, dass Ihr vor dem manuellen update Euer Profil sichert (kopieren und irgendwo auf Eurem PC speichern). Danach den richtigen link (! Direktlink) anklicken und auf dem PC speichern. Anschliessend öffnen und Firefox 3.0.3 nightly über Firefox 3.0.2 drüberbügeln.

    Manuell updaten sollte nur, wer von dem bug wirklich betroffen ist. Die anderen sollten bis nächste Woche warten.

    Windows XP und Vista (unsigned)
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092417 Firefox/3.0.3

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2.installer.exe

    Linux
    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092416 Firefox/3.0.3

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ux-i686.tar.bz2


    Mac
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092414 Firefox/3.0.3

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or….0.3.de.mac.dmg

    Alles anzeigen
  • Fehlerhafter Passwortmanager in Firefox 3.0.2

    • Amsterdammer
    • 26. September 2008 um 11:30

    dies ist hier bekannt
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=498361#498361

  • Mozilla-Treffen in Köln

    • Amsterdammer
    • 25. September 2008 um 20:24

    wer keinen client hat, kein chatzilla, kein java kann auch über diesen Link teilnehmen, ganz normal via internet:
    http://www.mibbit.com/?url=irc%3A%2F…2F%23firefox.de

    Usernamen wählen und ab geht die Post :)

  • Mozilla-Treffen in Köln

    • Amsterdammer
    • 25. September 2008 um 19:44

    Dann nochmal Erinnerung, heute 22 Uhr
    Chat auf irc://irc.mozilla.org#firefox.de
    wer keinen IRC-clienten hat, installiert https://addons.mozilla.org/nl/firefox/addon/16

    Und wer erstmalig teilnimmt, Ausnahmeregelung für IP 63.245.208.159 und 63.245.212.23 (vertrauenswürdige Quelle) in der Firewall vornehmen, IRC-Server führt portscan aus, siehe:

    Zitat

    Connection Notice

    When you connect to our IRC server, you will get portscanned from 63.245.208.159 or 63.245.212.23. This is an unfortunate but necessary step in order to cut down on the number of viruses and other malicious users attempting to communicate via our IRC servers. The portscan is checking for common ports used by known viruses and open proxy servers to ensure that your machine is not infected before allowing you to remain connected. By connecting to our IRC servers, you agree to have your computer portscanned by our server. If you don't like this, don't connect.


    http://gravel.mozilla.org/

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 25. September 2008 um 17:12
    Zitat von Heaven_69

    [OT]

    Sorry aber das ist doch kein Passwort. Das knackt man in wenigen Sekunden.[/OT]


    Das ist eine Domain, die ist auch betroffen. Fernuniversität Hagen läuft auf Linux+Firefox, da hat es eine ganze Institution getroffen
    fernuniversitäthagen.de

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 25. September 2008 um 06:17
    Zitat von Palli

    Ich bin mir nicht sicher ob man das mit den Ascii Zeichen auf die Goldwage legen soll.
    Bei Einigen sind ja alle weg.

    Es ist scheinbar sehr kompliziert, wie das zustande kommt:

    Zitat

    This was being caused by non-ASCII data (in domains,
    logins or passwords) saved as something other than UTF-8 failing to
    convert back to Unicode (see bug 454708) which was a regression from a
    fix to make the Password Manager work on IDN sites with characters
    over U+0100 (see bug 451155).


    Mozilla.dev.planning

  • Mozilla-Treffen in Köln

    • Amsterdammer
    • 24. September 2008 um 23:24

    hab zwei namen an A.Topal via pn gemailt, beide sind belegt, Besitzer sind sehr gute bekannte, mal sehen was draus wird :)

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 24. September 2008 um 23:03
    Zitat von Slartibartfast44

    Stimmt auch nicht.
    Ich habe in keinem Passwort non-Acsii-Zeichen und dennoch sind sie weg!

    und die webseite? hat die einen Umlaut in ihrer domain?

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 24. September 2008 um 22:54

    Warum soll man kein passwort mit Umlauten benutzen oder ß ?

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 24. September 2008 um 21:27

    Support Mozilla hat veröffentlicht:
    http://support.mozilla.com/nl/kb/Cannot+u…grading+Firefox

    Empfehlung:
    Warten auf Quick release 3.0.3 Anfang nächster Woche.
    wer Webseiten nicht besuchen kann, da er das Passwort vergessen hat:
    downgrade auf 3.0.1
    ftp://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…releases/3.0.1/

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 24. September 2008 um 20:44

    der bug wird ein quickrelease von 3.0.3 zur Folge haben
    IRC-protokoll

    Zitat

    <Amsterdammer> Tomcat online?
    <Tomcat> ja aber meeting
    <Fux> hi Amsterdammer :)
    <Amsterdammer> ok tomcat, schau mal später hier rein http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=498184#498184 wegen password bug, ich finde auf MozillaZine keinen Thread, aber in topals Forum häufen sich die Mitteilungen betroffener user. ... Danke, und nich stören lassen
    <Amsterdammer> hy fux
    <Tomcat> in SUMO gibts auch leute die sich melden
    <Tomcat> es wird Firefox 3.0.3 geben
    * Fux hat diesmal keine Probeme gehabt, nur wollte das erste Update nicht, wurden dann nochmal komplett runtergeladen
    <Coce> Aber es scheint ja nicht jeder betroffen zu sein
    <Coce> Fux: Das war am PC von meiner Mutter auch
    <Tomcat> nein nur hostnamen/passwoerter mit non-ascii zeichen
    <Coce> Nur bei 3.0.2 oder auch bei 2.0.0.17?
    <Tomcat> nur 3.0.2
    -->| fender (fender@moz-2BFA6805.unitymediagroup.de) has joined #firefox.de
    <Tomcat> 2.0.0.17 ist davon nicht betroffen
    <Tomcat> es wird auch ein post in mozilla.dev.planning geben spaeter

    Alles anzeigen

    EDIT:
    wie weiter mitgeteilt wird, sind die passwörter nicht weg, sondern können nicht angezeigt werden.
    Es betrifft nur passwörter mit nicht-ascii Zeichen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/ASCII#Zusammensetzung
    also Umlaute z.B.

  • Firefox 3.0.2 speichert keine Passwörter mehr

    • Amsterdammer
    • 24. September 2008 um 15:40

    Dies ist ein neuer 3.0.2 bug:
    saved passwords lost/gone on migration/update from 3.0.1 to 3.0.2 duplicate, es ist jetzt
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=454708


    IRC-protokoll

    Zitat

    <Amsterdammer> Is there a known issue with not savibg passwords after updating to Fx 3.0.2. In German Firefox-Support forum there are several questions about this : http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=64619
    <Amsterdammer> saving*
    <Littlemutt_afk> 3.0.2 has not been out long enough for the questions to start hitting here yet
    * Littlemutt_afk have not looked in the support forums
    <LeakCat> Amsterdammer: known
    <Unghost_work> Amsterdammer: See Bug 454993
    <LeakCat> Amsterdammer: Bug 454993
    <firebot> Unghost_work: Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=454993 maj, --, ---, nobody@mozilla.org, NEW, saved passwords lost/gone on migration/update from 3.0.1 to 3.0.2
    <Amsterdammer> thanks guys :)
    <Unghost_work> We've got a bunch of complaints on russian forum too
    <LeakCat> yeah we are working on this

    Alles anzeigen

    Workaround aus diesem bug:
    1. back to 3.0.1. oder
    2. neues profil anlegen

  • Apple betrügt Windows-Nutzer

    • Amsterdammer
    • 23. September 2008 um 06:30

    ASA Dotzlers blog ist voll von missbilligenden Kommentaren über Apple.

  • Apple betrügt Windows-Nutzer

    • Amsterdammer
    • 22. September 2008 um 18:33
    Zitat von ie_veraechter


    Wer itunes nutzt, muss damit leben, dass itunes ohne Bonjour nicht funktioniert und deshalb grundsätzlich installiert wird.


    Wieso muss ich BonJour haben, wenn ich im Apple shop einen Titel für 99 Cent kaufen will?

    Ausserdem:
    Nach der Deinstallation sämtlicher Apple-Software läuft bei mir noch im System (ctrl+atl+del)
    1. AppleMobileDeviceService.exe (C:\Program Files\Common Files\Apple\Mobile Device Support)
    2. mDNSResponder.exe (C:\Programm Files\Bonjour)

    Es ist eine manuelle De-Installation erforderlich, diese wird im Webals "kritisch" mit Risiko für die Windows-Installation beschrieben.

    Vielen Dank, Fa. Apple :x

  • Apple betrügt Windows-Nutzer

    • Amsterdammer
    • 21. September 2008 um 18:49

    Apple hatte für mich eigentlich immer einen guten Namen, aber scheinbar verarschen sie jetzt Windows-Nutzer mit einem Software-update, wenn man eine Apple -Software installiert hat (iTunes oder QuickTime oder Safari): man kann machen was man will, in jedem Fall wird BonJour unerlaubt installiert.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bonjour_(Apple)
    http://developer.apple.com/networking/bonjour/index.html
    siehe: http://www.edbott.com/weblog/?p=2148

    Bonjour ist umstritten und nicht einfach zu deinstallieren. Wer einen Fehler macht, zerstört seine Windows-Installation und muss Windows neu aufsetzen. Ich verlinke hier keine Deinstallation-Hinweise, wer Bonjour los werden will, mag bitte selber googeln.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon