Frohes Fest, und kurz nach Mitternacht geht die TOP 2000 wieder online [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/a065.gif]
Beiträge von Amsterdammer
-
-
waren halt schöne Wortgefechte mit dem Typen, damals, als ich als Frischling im Forum war, auch die mit nizzer
dem seine Homepage und blog ist auch futsch
*seufz* -
Zitat von bugcatcher
Ich mein so einen Thread hatten wir schon, oder? Müsste man mal suchen.
ja, stimmt, von einem Deiner verschwundenen Foren "Freunde"
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=16753 -
Zitat von Boersenfeger
ääähhh Schreibblock? :lol:
:oops:[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif] -
Es gibt ja eine Menge, was die Forummitglieder so vorzeigen, z.B.:
Zeigt her Euren Desktop
Zeigt her Eure userchrome.css
Lasst hören, was Ihr hört
usw.Und hier gibt es aber auch eine Menge Mitglieder mit eigener Homepage oder eigenem Blog, allen voran Abdulkadir mit Homepage, Forum und Blog. Ich persönlich fände es interessant, wenn Forummitglieder mit eigener Homepage oder Block in diesem Thread ihr Kind vorstellen könnten.
Mach ich mal den Anfang: Mein Block (edit: Blog) ist in erste Linie gedacht als virtuelles "Dach über dem Kopf" (shelter=Unterkunft), wo Menschen, den ich im Internet begegne, nachschauen können, wer ich bin und was ich denke.
Ansonsten ist mein Block eine lose Zusammenfügung von Gedanken, die mich mehr oder weniger intensiv beschäftigen. Mein Block ist dreisprachig, da nicht jeder Deutsch oder Niederländisch kann, und nur Englisch hatte ich keine Lust. Rechts sind die Labels, und eine Aufzählung von Blocks und Sites, die ich regelmäßig besuche.
Ach ja, der Name noch: I am not forgetable, I'm having Senior Moments[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif] -
Das geht nur in den USA, in Europa hab ich meine Zweifel, und in Holland geht das schon garnicht, da filesharing (download) hier für privaten Nutzen erlaubt ist. Dafür ist auf Hardware/Speichermedien eine extra Steuer, die an den Interessenverband für Künstler abgeführt wird
http://www.thuiskopie.nl/ -
Nix für schwache Nerven
http://www.10mg.nl/ -
Aus und vorbei
ZitatDie amerikanische Musikindustrie will ihre Strategie im Kampf gegen illegales Filesharing von urheberrechtlich geschütztem Material grundlegend verändern. Der Verband der großen US-Labels (Recording Industry Association of America, RIAA) wird künftig auf Massenklagen verzichten und setzt stattdessen auf die Zusammenarbeit mit den Zugangsanbietern. Einen entsprechenden Bericht des Wall Street Journal vom heutigen Freitag bestätigte eine RIAA-Sprecherin gegenüber heise online.
http://www.heise.de/newsticker/US-…/meldung/120728
http://online.wsj.com/article/SB122966038836021137.html -
-
Nachdem ich meinen eigenen Blogunterhalte, habe ich mich ja hier in Small Talk etwas rar gemacht, aber meinen heutigen Blogeintrag will ich Euch nicht vorenthalten. In den Niederlanden ist heute das Wort des Jahres 2008 bekannt gemacht:
swaffelen.
Hier der Text aus meinem BlogZitatAlles anzeigenEs ist mal wieder soweit, die Wörter des Jahres wurden bekannt gegeben, und es kann unterschiedlicher nicht sein zwischen den beiden Nachbarländern.
In Deutschland beherrschen ernste Themen die Wörter des Jahres:
1. Finanzkrise
2. verzockt
3. DatenklauIn den Niederlanden haben die Spitzenreiter mit spielen einen Zusammenhang:
1. swaffelen
2. wiiën
3. bankendomino* Mit bankendomino ist die große Anzahle Pleiten von Finanzinstituten gemeint, abgestellt wird mit diesem neuen Begriff auf den bekannten Domino-Effekt.
* wiiën, das auf dem zweiten Platz landete, bezeichnet das gamen mit dem Spielcomputer Wii.
* Swaffelen ist eine "Spiel" für sich. Dies Wort bedeutet Hin-und Herschlagen eines halb erigierten Penis gegen einen Körperteile eines anderen Menschen oder einen Gegenstand.Die Verbreitung des eigentlich nur unter Jugendlichen bekannten Begriffes begann mit dem harmlosen Streich eines 17-jährigen Rotterdamer Schülers, der während einer Studienreise mit seiner Privatschule nach Indien mit seinem Schwanz gegen das indische Heiligtum Taj Mahal schlug. Dies wurde natürlich von einem Mitschüler auf dem Handy gefilmt und ins Internet gesetzt. Die Schulleitung bekam davon Wind und verwies den Schüler von der Schule.
Volkes Wut brach aus im Königreich der Niederlanden, nicht wegen des Frevels, sondern wegen der verklemmten Direktoren, die kein Verständnis für diesen Unsinn bewiesen. Aus der Mücke war jetzt ein Elefant geworden, und das Thema beherrschte im Sommer die tägliche Berichterstattung. Der niederländische Privatsender BNN rief einen nationalen Swaffeltag aus. mtv Niederlande produzierte mit der Musikgruppe LasVegas einen Musik-Clip (mit verdeckten Schwänzen), der prompt ein Nr.1 Hit in den Niederlanden wurde, Findige Marketingexperten setzten "Swaffelaars" in der Fernsehreklame ein, ja und jetzt ist swaffelen hier das Wort des Jahres 2008, und nicht die Finanzkrise, wie in Deutschland. Unterschiede, hé...
Die Videos sind hier zu sehen:
Der Handy Film
Der Sommer Hit von mtv -
@ .Ulli
Auf AMO steht z.Zt. eine Version vom 3.11.:ZitatKompatibel mit:
* Firefox: 2.0 – 3.1b2pre
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/421
Also ist diese Erweiterung in 3.1b2 offiziell inkompatibel,
und heute morgen bei meinem Programmupdate ordnungsgemäss deaktiviert worden <;)
Dies ist ein bekanntes ProblemRumfummeln in install.rdf ist Parken im Parkverbot, Ordnungswidrigkeit, mehr nicht.
Fx 3.0.x hat großen Parkplatz für tons of extensions, darum bleibt das erstmal mein Standard-Browser <:P -
Keine Lust in 12 Erweiterungen rumzufummeln. Ich bleib bei 3.0.4 :wink:
-
Wenn ich sehe, wieviel meiner Erweiterungen beim heutigen 3.1b2 update wieder flöten gegangen sind, will ich gar nichts von 3.2 wissen :?
Selbst Mr. Tech ist deaktiviert *grummel* -
Wollen hier auch mal das Orginal verlinken
http://blog.songbirdnest.com/2008/12/02/songbird-10-is-here/ -
-
Spicebird 0.7 basiert auf Thunderbird code 3.0a2 und dem 1.9.0 trunk
Thunderbird 3 sitzt seit dem release von 3.0a3 auf dem 1.9.1 trunk.
-
Inzwischen kriegt die veröffentlichte Meinung auch schon mit, dass der Kapitalismus zusammenbricht:
Bronski (FR): Die Geister, die sie riefen... -
Ach eigentlich gehört das ja auch nicht in's Fx Forum, ab FX 3 gibt es ja so gut wie immer die online Installation. Ich habe das hier nur auch gepostet, nachdem Björn Jacke seine Wörterbücher im Thunderbird-Forum vorgestellt hat und es diesen Thread schon gab.
Für Thunderbird 3 ist das ein Fortschritt, und die Supporter dort sind hoffentlich bald die "Kann-Wörterbuch-nicht-installieren-Threads" los!
Nachdem Alexander Ihrig und Axel Hecht den Robert Kaiser nicht dazu bringen konnten, überarbeitete Wörterbücher (so wie Björn Jacke das für Open Office getan hat) auf AMO hochzuladen, finde ich es geradezu lächerlich, daß Robert Kaiser verlauten lässt, diese löschen lassen zu wollen.
Wer zu spät kommt, straft das Leben, Thunderbird arbeitet doch mit den OO.o-Wörterbüchern. Ich brauch die von Robert Kaiser nicht mehr, und nachdem ich jetzt einen Tag auch in FX 3 mit den neuen gearbeitet habe, muss ich sagen: sie sind besser! Wäre nett, wenn die bei erweiterungen.de gelistet werden könnten.

edit:
install.rdf geht soweit wie die z.Zt. bekanneten buildsZitatAlles anzeigen<xml>
<RDF>
<Description>
<em>de_DE@dicts.j3e.de</em>
<em>20081106</em>
<em>
<Description><Firefox>
<em>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em>
<em>3.0a1</em>
<em>3.1b2pre</em>
</Description>
</em>
<em>
<Description><Thundebird>
<em>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em>
<em>3.0a1</em>
<em>3.0b1pre</em>
</Description>
</em>
<em>
<Description><Seamonkey>
<em>{92650c4d-4b8e-4d2a-b7eb-24ecf4f6b63a}</em>
<em>2.0a</em>
<em>2.0a2</em>
</Description>
</em>
<em>Wörterbuch Deutsch (de_DE) für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten</em>
<em>Björn Jacke</em>
<em>http://www.j3e.de/ispell/igerman98/</em>
</Description>
</RDF> -
... der aber nicht sehr freundlich ist, riecht ja nach Zensurversuch :?
ZitatThis add-on should not be allowed on AMO, Björn is trying to confuse users by providing a second set of dictionaries where we already have one [KaiRo]
Thunderbird Gemeinde wird froh sein, wenn sie jetzt ein Wörterbuch für den anstehenden TB 3 mit passender install.rdf haben wird. Im Gegensatz zu Firefox kann man die Wörterbücher mit alter install.rdf von Robert Kaiser bei Thunderbird nicht installieren, wenn man zu diesem Zeitpunkt nicht online mit AMO verbunden ist. Da Thunderbird aber offline-Installation hat, geht das schief, wenn user nach dem download den Browser schließen, und das passiert sehr oft.
Insofern ist die Bereitstellung der neuen Wörterbücher auf AMO ein Fortschritt, ob das Robert Kaiser passt oder nicht.
-
Ein Jahr später:
es gibt es neue deutschsprachige Wörterbücher auf AMO, aber nicht von Robert Kaiser:
de-DE: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9361
de-AT: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9359
de-CH: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9360Funktionieren mit FX 3.0.x und Thunderbird 3 developer builds