Ich habe diesen link genommen
http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php
wieso wird das dann wie aus Zauberhand portable, wenn ich es statt unter "C:\Program Files" unter "L:\PortableApps" "installiere" ?? :-??
Ich habe diesen link genommen
http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php
wieso wird das dann wie aus Zauberhand portable, wenn ich es statt unter "C:\Program Files" unter "L:\PortableApps" "installiere" ?? :-??
@ Brummelchen, ich versteh jetzt nur noch Bahnhof [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif]
wenn ich aus dem portable Programm via "help" die Hompage aufrufe, werde ich zu
http://www.foxitsoftware.com/
geleitet. Von dieser Seite habe ich auch das buld (3.0.1301) (free), auf meinem USB-Stick.
Ist das jetzt der Orginal Foxit-Reader oder nicht?
Wenn nicht, gib mir bitte den Link zur echten Foxit Homepage
@ brummelchen :-??
mach mich nicht kirre,
ich hab das Ding auf meinem USB, installiert via meinem meinem PC,
*es läuft auf meinem uralt Notebook mit neuer Festplatte, ohne Verbindung zum Internet, also ohne Installation von Programmen, die nur via Internet zu haben sind
*es läuft auf dem Netzwerk meine Arbeitgebers auf jedem PC
*und es ist nach der Installation in portable Apps sichtbar
[Blockierte Grafik: http://img111.imageshack.us/img111/6574/foxit.th.png]
Und hierhab ich gelernt, das das Register unter XP ohne Konsequenzen eine Müllkippe sein darf :lol:
Ich hab das Ding von hier
http://www.foxitsoftware.com/
Zitat von BrummelchenAmsterdammer
Foxit U3 ist Portable - alle anderen nicht!
nö :mrgreen:
Zitat von caschyIch habe ja schon oft über den Foxit PDF-Reader und mögliche Alternativen geschrieben. Heute erschien die aktuelle Version 3.0 des portablen PDF-Betrachters – und ich bin einigermaßen begeistert.
Der Vorteil von Foxit gegenüber Adobe ist:
braucht weniger Systemressourcen
hat weniger Sicherheitslücken als Adobe (klick)
ist portable
ach Probleme...
das ganze Management von Thunderbird ist von vorn bis hinten Scheiße, die paar Entwickler rackern sich echt ab, es wird aber gemeckert über Thunderbird 3, das der wenig Neues bietet, dabei ist es die Organisation, die so dürftig agiert. Wenn der Chef der von Mozilla abgespaltenen Tochter MozillaMessaging so ein erbärmlichen Blogeintrag zu einem Release anbietet, fürchte ich doch langsam um Thunderbird...
ich auch nicht mehr, wohl überlastet
Bild überlagert Menü, ist doch peinlich für einen Mozilla Driver, oder?
so sieht es sonst aus, Beispiel:
http://ascher.ca/blog/2009/02/10/fosdem-2009-slides/
Mal so zwischendurch ne Frage an die Webseiten Experten:
Der Chef der Entwicklung von Mozilla Thunderbird hat das heutige Release von TB3 beta2 auf seinem blog bekannt gegeben.
http://ascher.ca/blog/2009/02/26/thunderbird-3-beta-2/
Sieht für mich verkorkst aus, auch in Firefox 3.0.6
oder ist das normal? :lol:
Zitat von FeuerfoxConf****...
Fuer Pitti Configgör.
Zitat von pittifoxDas Wort darfst Du noch garnicht in den Mund nehmen, erst ab 18! :lol:
Für all die Ferkelchen hier im Forum, :wink:
die hier denken dass der Name Conficker eine Ableitung aus der Deutschen Umgangssprache ist:
hier die Herkunft des Namens
ZitatThe name of this threat was derived by selecting fragments of the domain 'trafficconverter.biz', a string found in Worm:Win32/Conficker.A:
(fic)(con)(er) => (con)(fic)(+k)(er) => conficker
http://www.microsoft.com/security/porta…2%2fConficker.A
Auf Reiter "Analysis" klicken, letzter Eintrag unten
nix mit Fi**** :lol:
Nö, keine Panikmache, das ist schon länger bekannt, aber nun greift es auch die Boulevardpresse auf.
AV-Unternehmen gehen inzwischen nicht mehr davon aus, daß die Macher des Wurms die Kontrolle über ihren Wurm verloren haben, sondern schlichtweg bugs beheben und den code verfeinern, um dann doch irgendwann den payload zu aktivieren.
Eigentlich kann uns allen, die gepatchte PC's haben, das ja am Arsch vorbeigehen, aber man weiß nicht, inwiefern jeder einzelne von uns von Angriffen durch dieses botnet auf das Internet betroffen sein wird. Von Spamflut bis Unerreichbarkeit von Webseiten ist alles möglich.
Was wann veröffentlicht wird, steht hier
ZitatFirefox 3.1b3 March ??, 2009
Thunderbird 3.0b2 February 24, 2009
Firefox 3.0.7 March 3, 2009
Thunderbird 2.0.0.21 March 17-18, 2009
Firefox 3.0.8 April 14, 2009
Gecko 1.8.1.x -branch wird trotz End of Life von Firefox 2.0.0.x weiterentwickelt, solange Thunderbird 2.0.0.x unterstützt wird (6 Monate nach dem Release von Tb 3.0)
http://www.rumblingedge.com/2005/06/05/thu…ase-changelogs/
Gehen wir jetzt in diesem Thread dazu über, nicht nur Registries, sondern auch Banners zu reinigen?
Mein Auto könnte auch mal gereinigt werden. Wer meldet sich freiwillig? ![]()
Wieso gibt bei XP es keinen Grund mehr, die Registry zu säubern?
Es gibt zahlreiche Programme, die hinterlassen nach der Installation haufenweise überflüssige Registereinträge. Mozilla-Produkte sind dafür bekannt . Da sah man dann im Software-Manager von Windows Systemsteuerung noch alle Versionen von Firefox oder Thunderbird als "installierte Software" (z.B. 1.0.5, 1.0.6, 1.0.7 usw.) obwohl die schon lange nicht mehr auf dem System waren. Entfernung über Windows-Systemsteuerung geht nicht. Erst eine Entfernung von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\... sorgte für Ordnung in der Windows Programm-Verwaltung.
Hast Du den Netscape Browser auch auf Deinem System installiert?
Zitat von DasIchSolange du nicht verstehst was du machst, lass es. Das tolle an der Feststellung sie trifft immer zu.
Smalltalkverdächtig [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a035.gif]
Zitat von allblue
Da hilft ein Smartphone mit einem integrierten Organizer nur, wenn da online abgeglichen wird. Zudem sind umfassendere Kalenderarbeiten an einem PC wesentlich bequemer.
Zu jedem Handykalender gibt es eine PC-Suite :wink:
Brauche ich also doch einen PC, kannst du mir jetzt vorhalten. Richtig - aber ich brauche keinen PC, wenn ich im Kalender etwas aufsuchen will. Und ein kurzer Eintrag im Handykalender geht heutzutage genauso schnell wie eine SMS eintippen
Klarer Vorteil!
Pseiko, für Dich hat Caschy einen Tip
Das Elend mit dieser Art Kalendern/Organizer ist doch, das man einen PC/Notebook/Netbook o.ä ständig bei sich haben muss. Es gibt aber zahlreiche Berufe, bei denen das nicht gewährleistet ist, z.B. bei mir als Lehrer. Sowohl am Arbeitsplatz wie zu Hause besteht zwar theoretisch immer die Möglichkeit, auf PC zugreifen zu können. In der Praxis sieht das aber anders aus: in dem Augenblick, in dem ich einen Termin eintragen will, steht der PC gerade nicht zur Verfügung, oder es dauert einige Minuten, und dann wird es lästig, wenn man 5 min braucht, um einen Termin einzutragen...
Das einzige Gerät, das mir binnen Sekunden 24/7 betriebsbereit zur Verfügung steht, ist mein Handy (Smartphone) mit einem Organizer. Immer griffbereit.
Alles andere, offline oder online, Programm oder Google, hilft z.B. mir nicht.
Das Projekt: http://www.mozilla.org/projects/calendar/
Sunbird wird eingestellt
Alle Mann zum Add-On Lightning
Thunderbird 3 kommt ohne Kalender.
http://www.mozillablog.de/2009/02/18/cal…roject-auf-eis/
http://weblogs.mozillazine.org/calendar/2009/…a_critical.html