Beiträge von Amsterdammer
-
-
Auf dem Twitternetzwerk umgehen die Iranischen Oppositionellen z.Zt. die staatliche Zensur von Internet und Telefon. Nachdem die ausländischen Journalisten inzwischen alle rausgeworfen sind, bedienen sich die Nachrichtenagenturen jetzt im Twitternetzwerk. CNN is out. Twtter nimmt heute Nacht weltweit fur 90 Minuten die Server vom Netz wegen Wartung (wird behauptet). Und die Oppositionellen im Iran flehen auf dem Netzwerk darum, die Wartung aufzuschieben.
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/o025.gif]
Schöne Grüße aus Holland, welcome back! -
Zitat von Cosmos
Davon, daß bei aktiviertem Auto-Update für Sicherheit-Patches ein Fremdprodukt verändert (= ungefragt erweitert) wird.
Richtig ist, es passiert nur bei installiertem .NET. Aber wer Software verwendet, die das benötigt, hat keine Wahl, ob er .NET installiert. Und dann kommt die besagte Erweiterung für Firefox bei aktiviertem Auto-Update für Windows. Fakt. Und diese Erweiterung ist keinSicherheits-Patch! Fakt.
Hat MS einen derjenigen, bei denen es ungefragt und auch ohne Hinweis(!) Software hinzugefügt hat, darum um Erlaubnis gebeten?
Hier mal lesen, warum das zwingend so ist und nicht anders kann (meine Frage und boardraiders Antwort)
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=563834#p563834 -
^
Gut gesehen :wink:Wichtig bei einem Kauf eines Computer ist:
* Preis: Budget (was will/kann ich ausgeben, was krieg ich dafür)
* Betriebssystem (Win, Mac, Lin),
* Gibts 'ne Hotline bei Problemen (Service also)
* Besonderheiten wie anspruchsvollere Grafikkarte für Gamer oder soVorinstallierter Browser ist doch eigentlich Kategorie "Ferner liefen", oder?
-
Zitat von Dr. Evil
Steht zu befürchten, dass Google die einzigen sind, die da mitmachen...
Die sind schon damit angefangen:
http://www.google.com/ ==> Einstellungen umschalten auf Englisch:* Windows Systeme mit IE haben oben rechts einen fetten Downloadlink zur direkten Installation von Chrome
* Windows Systeme mit Fx haben diesen Downloadlink nicht.Google will mit seinem Chrome auf Platz 1, wer sich hinter ihnen die Plätze teilt, ist denen wurscht.
Edit:
Google Englisch: ins Suchfenster " Browser" eintippen und dan "I'm feeling lucky"
Ich lande dann bei Opera :lol: -
Puh, was kompliziert... :roll:
Macht uns die Autoindustrie nicht vor wie es geht?
Die haben die ausgekleideten Einsteigermodelle in jeder Serie, und dann gibt es die Modelle mit Extra Ausstattungspakten wie Radio, Airco, Navi, DVD-Spieler usw... Und jeder kann dann selbst entscheiden:
Wer unbedingt eine Bosch Klimaanlage in seinem Auto haben will, kann keinen Peugeot oder Mitsubishi kaufen, die haben nämlich Verträge mit anderen Lieferanten.
Wer unbedingt ein Garmin Naviagator vorinstalliert haben will, kann keinen Mercedes kaufen, die haben nämlich Verträge mit anderen Firmen.
usw. usf...Zukunftsmusik:
Wer unbedingt einen IE vorinstalliert haben will, kann keinen Dell im Internet kaufen, die haben nämlich Verträge mit Mozilla.
Wer unbedingt einen Firefox vorinstalliert haben will, kann keinen Medion bei Aldi kaufen, die haben nämlich Verträge mit Google.
usw. usf...Wo also ist das Problem?
Im Übergang von fest gefahrenen Strukturen nach neuen, jetzt werden die Karten neu gemischt und ausgeteilt, und jeder passt auf, daß keiner falsch spielt. -
Die Spielregeln sind einfach:
Du kriegst vom Server (Englischsprachig) zwei Wikipedia-Seiten zugewiesen, eine Startseite (link) und eine Zielseite.
Du musst innerhalb einer vorgegeben Zeit mit sowenig möglich Klicks von der Startseite zur Zielseite gelangen.
Beispiel (einfach): Von Mexico nach Spain
Beispiel (schwierig): von New Order nach Jacsonian democracy
Man kann den zugewiesenen Usernamen nehmen oder einen Account mit eigenem Name schaffen und zigtausendmal spielen.
Ach ja, es gibt auch Levels...Viel Spass

-
Zitat von uwe51
Das Ziel der EU war ja nicht etwa, dass MS ohne vorinstallierten Browser in Europa ausgeliefert wird, sondern dass nicht nur einzig und allein der IE vorinstalliert wird. Es wurde also eine Vielfalt der Browser angestrebt.
MS geht bei Windows 7 für das Auslieferungsdatum im Oktober '09 in eine völlig andere Richtung.
MS argumentiert momentan so, dass die PC-Hersteller einen Browser ihrer Wahl installieren können - da ist Bill Gates mal wieder fein raus.
Aha, dann bin ich gespannt, was der IE8 bei der Browserauswahl bei Dell kosten wird :mrgreen: -
Warum bei Software die Wahlfreiheit nicht genauso möglich machen bzw. ausbreiten wie bei Hardware.
Beispiel Internethändler Dell, da kann man wählen:* Farbe des Gehäuses
* Prozessor
* OS (hier nur Windowsvarianten)
* Office, hier fehlt die OpenOffice Variante und andere
* Garantiezeit und -art
* Monitor
* Arbeitsspeicher
* Festplatte
* Grafikkarte
* Laufwerke
* Tastatur
* Maus
* AV-Software
* Audio-Software
* Boxen
* TV-Tuner
* Webcams
* Spielekonsole
* Fotobearbeitungssoftware
* Netzwerkkarte
* Tune-utilities
* Versicherungen
* und noch mehr
* aber: keine Browserauswahl, da IE vorisntalliertWas also spricht dagegen, in so einem Bestellprozess wie bei Dell ab Windows 7 eine Wahlmöglichkeit für vorinstallierte Browser einzufügen? Technisch nichts. Juristisch?
-
Das ist ein Schurkenstück der Juristen von Microsoft. Und ich befürchte, das ist wasserdicht...
Und technisch blick ich da auch nicht durch.
Ist es überraubt möglich, auf einem browserfreien Betriebssystem (hier Windows) den Browser Firefox (z.B. mit setup-Datei vom Stick) zu installieren, oder bedarf es irgendwelcher Treiber oder dll's, die dann natürlich in Windows 7 nicht vorinstalliert sind, aber auch nicht in den üblichen Installationspaketen von Fx oder anderen Browsern?
Irgendwie riecht mir das nach einer Riesen Schweinerei.
Wie funktioniert denn das bei Linux? Muss man doch auch irgendeinen Browser nachinstallieren, bevor man ins I-net kommt? Oder ist da was vorinstalliert (z.B. bei den Mini-netbooks)? -
Windows 7 wird in Europa ohne Internet Explorer ausgeliefert. :lol:
Wie kriegt man ohne IE die Windows-updates?
-
Eigentlich geht es mit in diesem Smalltalk-Thread weniger um die technischen Einzelheiten. Ich will niemanden im Macuser-Forum zu nahe treten, aber wenn irgendwo ein Major Release diskutiert wird, geschieht das hier auf einem ganz anderen Niveau als dort.
Und mich hat als frischer iMac Eigentümer irgendwie ein Gefühl von Mitleid mit Safari-Nutzern beschlichen, wie sie bei diesem Beispiel auf einmal vor vollendetet Tatsachen gestellt wurden. Und sie haben keinen Werkzeugkoffer wie Mozilla, mit dem man die GUI des Browsers verändern kann (wie Themes, about:config, userchrome.css). Safari-Nutzer sind ja bei Apple genauso hilflos wie IE-Nutzer bei Microsoft. Schon enttäuschend...
-
Das ist bug 467430
Thunderbird user, die Kaspersky installieren, kriegen ungefragt das Kaspersky AntiSpam Add-On in ihr Profil installiert, welches den Thunderbird-eigenen, durch Lern-modus an persönliche Bedürfnisse angepassten Junk-Filter abschaltet. Im TB-Forum gibt es einige Threads, das user sich darüber beklagen, das der TB Junk-Filter plötzlich kaputt ist. Es war immer das Kaspersky-Add-On
In dem bug geht es lediglich darum, das user informiert werden, wenn dies passiert ist. Ich frage mich, wieso es Mozilla programmtechnisch nicht möglich ist, user zu informieren, bevor es zu einer Installation durch Dritte kommt ?
-
-
Es ist schon an verschiedenen Stellen publiziert, es sollte auch hier nicht fehlen:
Für eine neun Monate alte Java Sicherheitslücke gibt es bei Apple auch in nagelneuen 10.5.7 update keinen Fix. Jetzt gibt es ein Exploit.
Mac OS X Nutzern wird empfohlen, Java in den Browsern (Firefox, Safari, Camino,...) standardmäßig zu deaktivieren.
Einstellungen-Inhalt-Haken weg bei "Java aktivieren"Testseite: http://landonf.bikemonkey.org/static/moab-te…5353/hello.html
Erwartete Ergebnisse
Java aktiviert: This is the applet: Browser friert für mehrere Sekunden ein, danach erscheint " Hello World" , und jemand sagt: " I am executing ..."
Java deaktiviert: This is the applet: nichts passiert oder es wird gebeten, ein fehlendes Plugin zu installieren.Mac Forum: http://www.macuser.de/forum/f65/sich…9-month-452393/
Noscript installieren http://noscript.net/
-
Auch bei Mac packt man in die Sch..... :roll:
http://landonf.bikemonkey.org/code/macosx/CV…3.20090519.html -
Der von mir verlinkte MZ-thread läuft inzwischen weiter, offensichtlich handelt es sich um einen eigenen hack des Admin kerz. Die PM ist noch nicht abgerufen.
-
Nee, ist nervig, dauernd fällt der Klotz vom Tisch [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e050.gif]