Keine Panik, alles weg aus Firefox 6.0.2, aktuellem Chrome und gestern gepatchtem IE!
Ich platziere hier eine Direktlink zu einer *.pdf-Datei, in der vom Hack kompromittierten Webseiten aufgelistet sind. Die Webseiten sind anklickbar. Entweder
*ihr kriegt eine Sicherheitswarnung
*der Server ist vom Netz genommen
*ihr kriegt Zugang zur Webseite, dann könnt Ihr das Zertifikat überprüfen, es wird ein andere Herausgeber sein.
http://privacynieuws.nl/images/stories…_gebruikers.pdf
edit: Opera 11.51 und Safari 5.1 versagen
https://balie.culemborg.nl/