Zitat von pittifoxWenn die holländische Armee auch aus Steuergeldern finanziert wird (wovon ich ausgehe) wäre das Steuerverschwendung.
Für diese Tour der Touren würden die Holländer Steuerhöhung akzeptieren!
Es ist was durchgesickert:
Zwei der 11 Rayonhoofden (Bezirkschefs) haben das Eis in ihrem Bereich für "nicht dick genug" erklärt. Das kommt einem Veto zum heutigen Zeitpunkunkt gleich. Soll das stimmen, wird heute kein Datum genannt.
Zitat von Amsterdammer
Das Eis ist wellig, durch den starken Ostwind, und an einigen Stellen daher zu gefährlich wegen Unfallgefahr. Jetzt muss erst eine kurze Tauperiode oder ein warmer Regen kommen, der das Eis glättet, und dann wieder Frost. Der Mensch darf nicht eingreifen und präparieren. Für diese Wetterentwicklung stehen die Chancen z.Zt. auf 25%.
Dies tritt Montag ein, Tauperiode (tagsüber +, nachts -) ist ideal: tagsüber schmilzt die Oberfläche an, nachts friert sie wieder an, das 3 mal hintereinander plus danach Dauerfrost sorgt für glattes (sicher) und schnelles (geil) Eis.
Die Sitzung des Vereins beginnt um 19:00 h, dann ist Pressekonferenz. Wann dies genau ist, weiss kein Schwein, aber als es soweit ist, hier live zu sehen