ja ja, die deutschen laufen wieder an der spitze mit bespitzelung.... :roll:
scherz beiseite:
das interesse der strafverfolgungsbehörden in allen ländern, die im bereich der internetkriminalität arbeiten, uralte starfverfolgungsgesetze dem technischen fortschritt des internet anzupassen, ist berechtigt (stichwort: aufbewahrungsdauer für surfdaten der provider).
dies aber auf nationalen ebenen durchzuführen ist ebenso eine totgeburt wie die ganze gesetztesveränderungen ohne gesellschaftliche diskussion der sogenannten starfbestände durchzuführen. davor haben nämlich alle politiker angst, weil sie dann themen diskutieren müssen, bei denen ihnen möglicherweise die wähler weglaufen oder es bereiche sind, in denen sie vor verklemmtheit keinen vernünftige sätze herausbringen.
profikriminelle, die etwas zu verbergen haben, wickeln ihren email-verkehr sicherlich nicht von zuhause über eigene provider ab. die og genannte massnahme ist also tatsächlich nur darum eingeführt, um bürger zu bespitzeln. das hat deutschland tatsächlich einem selbstverliebten minister zu danken, der schon vor jahren vergessen hat, in pension zu gehen!
gruss