Was können wir doch froh sein, dass wir Internet haben mit Google, YouTube und Wiki usw., und in 2012 nachschauen, wie unsere Lieblingslieder entstanden. Hier ist eine Geschichte aus dem Anfang der 70-iger Jahre, wie aus einem Märchenbuch. Personen:
A. Ein 17-jähriger exzentrischer Junge mit schwieriger Kindheit, der allein in einem kleinem Zimmer in einem schäbigen Londoner Vorort wohnt und sein Geld mit Bass-Gitarrenspiel verdient.
B. Ein unbekannter Künstler mit einem seltenen Instrument
C. Ein junger Londoner Plattenverkäufer
D. Ein DJ im Dienst der BBC
A ist psychisch instabil, experimentiert mit halluzinierenden Drogen und sitzt fanatisch jede freie Minute an der Komposition eines Musikstücks mit ca. 20 Instrumenten, die er alle selber spielen will. Es ist ihm geglückt, er hat dafür 3 Jahre gebraucht, das Stück dauert 50 Minuten und ist, obwohl es im Radio so gut wie nie zu Ende gespielt wird (auch nicht in der TOP 2000), ein viel gecoverter Welthit geworden. Er ging, nachdem er reich war, Schafe züchten. 2007 ist er aus Großbritannien ausgewandert, weil die Regierung das Rauchverbot in Kneipen eingeführt hat, und lebt jetzt auf den Bahamas von immer neuen Versionen seines Hits und den Einnahmen aus den Musikrechten.
B ist unbekannt geblieben und verschollen, aber hat A per Zufall getroffen und ihm ein seltenes Musikinstrument überlassen, die Röhrenglocken. Erst dieses Instument hat den Song perfekt berühmt gemacht.
C hat für A sein ganzes Geld auf's Spiel gesetzt und es in einer eigens hierfür gegründeten Plattenfirma gesteckt, um genau diesen Song heraus zu bringen. Er hat den Hauptgewinn aus dieser Verbindung gezogen, gilt heute als der viertreichste Mann Großbritanniens und wurde später weltberühmt mit waghalsigen Ballonfahrten um die Erde.
D (gestorben 2004) saß damals als DJ am Mischpult bei der BBC, hatte eine richtige Nase für die Musikrichtung der damaligen Zeit und gab aufstrebenden Künstlern Sendezeit bei der BBC; so auch A; er war der einzige der sein Lied ausspielte. Das war der Durchbruch.
Nun wollt Ihr noch wissen, um wen es in dem Märchen geht? Ok, dann [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/n040.gif]
A Mike Oldfield
B siehe 3:18 des Clips unten
C Richard Branson
D John Peel
Das Märchen von Tubular Bells, 35 jahre später nacherzählt von ihm selbst (NL-EN)
Dies Jahr Platz 346, letzter Song heute zwischen 17 und 18 h