Danke @Hanf, hier die Auflösung:
ich bin 1999 in die niederlande gezoge, seitdem bin ich kein kunde mehr von telekom. Die email-adresse (eine meiner web.de-mails) habe ich 2001 eingerichtet. ausserdem enthielt die besagte mail eine verdächtige anlage und stammte von einer in amerika registrierten IP adresse (erweiteter header). das alles reichte mir, um die mail als "böse" einzustufen.
da ich aber experimentierfreudig bin, bin ich den links gefolgt und auf orginal telekom seiten gelandet (!). jetzt begann mich die mail zu interessieren. :lol:
ich habe in meinem thunderbird den "antworten-knopf" gedrückt und dem "absender" der mail geschrieben, dass ich kein kunde bei t-com bin, mit als anlage die ursprungsmail.
auf diese mail hat die Deutsche Telekom (!) einen tag später geantwortet
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Bei dieser E-Mail handelt es sich NICHT um eine E-Mail aus
dem Rechnung Online System.
Der Versender nutzt hier den Text des Rechnungsanschreibens
der T-Com. Wir moechten ausdruecklich darauf hinweisen, dass
die T-Com nicht der Absender dieser E-Mail ist.
Bitte oeffnen Sie den Anhang nicht.
Die Echtheit unserer E-Mails erkennen Sie an folgenden
Merkmalen:
- die exakte Buchungskontonummer des Kunden in der
Betreffzeile
- bei der Funktion „Benachrichtigung per E-Mail“ werden
grundsaetzlich keine Anlagen (Rechnungen) mit versandt.
- nur auf ausdruecklichen Kundenwunsch sind Anlagen als pdf
bzw. zip-Datei beigefuegt(Rechnung + ggf. Einzelverbindungs-
uebersicht).
Sollte Ihr PC bereits ueber ein Anti-Viren-Programm
verfuegen empfehlen wir Ihnen, dieses schnellstmoeglich
ueber das Internet auf den neuesten Stand zu bringen.
Informationen zu Viren und Wuermern erhalten Sie zum
Beispiel im Security Bereich von T-Com unter:
http://www.t-com.de/pss
Haben Sie noch Fragen?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail an info@t-com.net - wir
sind rund um die Uhr fuer Sie da.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Deutsche Telekom AG
Im Auftrag
Timo Franke
-- ********************************************************** Rechnung Online Vergessen Sie Papier - hier kommt die Rechnung der Zukunft: Online, detailliert und gut fuer die Umwelt - von T-Com http://www.t-com.de/info/angebot2
die anlage in mail 1 heisst: 8.zip, die extrahierte anlage heisst "rechnung 2005-02.pdf.exe" und wird tatsáchlich von so gut wie keinen virenprogramm erkannt (siehe beitrag hanf).
Suzan, diese mail ist nicht gut gemacht, diese mail ist professionell gemacht, weil sie links enthált, die tatsächlich nach orginal telekom seiten verweist und als ... @ absender eine echte mailaddy der telekom enthált, das gefáhrliche ist die anlage, ein von den meisten virenscanneren auch 3 tage nach erscheinen nicht erkanntes trojanisches pferd!
mail 2 war übrigens von einer IP, die für telekom deutschland registriert ist.
fazit: kann jeder für sich slebst ziehen.
gruss