letzter versuch, bevor du das mit 1.0.2 machst.
deinstalliere mal Adblock v 5 nightly 39 von deinem lokalen pc, starte rechner neu und probier dann mal
gruss
letzter versuch, bevor du das mit 1.0.2 machst.
deinstalliere mal Adblock v 5 nightly 39 von deinem lokalen pc, starte rechner neu und probier dann mal
gruss
ach andym82,
es geht mir darum, dass man hier im Forum nicht irgendwelche unbekannten builds von privatlinks (mitglied.lycos) anbieten sollte, sondern offizielle versionen (auch nightlies), die auf http://ftp.mozilla.org/pub veröffentlicht sind,
Zitat von andym82lade dir den neueste version hier runter
http:http://mitglied.lycos.de/djzeppy/firefo…2.installer.exe
und installiere sie drüber, dürfte im Normalfall problemlos laufen!
ich hab die neue version bei mir drauf, läuft prima.
wir sind hier schon einiges gewohnt an support wegen programmabstürzen von nightlies :roll:
gruss
kann passieren :lol::lol::lol:
Zitat von ElNinoHabe ich mich strickt daran gehalten, denn ich bin erst durch diesen Link auf diese Version 1.0.2 gestossen. Wie steht es in Eurer Nomenklatur um OT? :roll:
siehe: http://mozilla.org/pub/mozilla.or…up%201.0rc2.exe
Mit diesem Link verweist du auf den Release candidate 2 vom 5-11-2004.
Warum?
... werden entweder:
:arrow: hier veröffentlicht: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
:arrow: oder besser lesbar hier: http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
Solange da nichts steht, ist keine offizielle Version 1.0.2 von Mozilla veröffentlicht!
Vor diesen Veröffentlichungen im Umlauf befindliche 1.0.2-Versionen sind Testversionen.
Darüber hinaus wird zur rechten Zeit ein sogenanntes "kritisches update" durch den update service des Firefox angezeigt (themeabhängiges icon rechts oben in der Menüleiste).
Wer sicher gehen will, das er nicht, wie geschehen beim update von Version 1.0.1, auch über den update service des FF bzw. einen ftp-server an eine fehlerhafte Version gerät, wartet einfach bis unser Site-Admin A.Topal
:arrow: hier: http://www.firefox-browser.de/windows.php
die offiziellen Versionen 1.0.2 de-DE veröffentlicht hat (Windows, andere Betriebssysteme im Menü anklicken).
Gruss
nicht drum kümmern. ist ok
ich warne davor, jetzt schon 1.0.2 zu installieren, das sind candidates!
die offizielle version 1.0.2 ist noch nicht freigegeben, solange sie auf diesem
>>> http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
server nicht steht
gruss
ich würde das mal negieren im augenblick, auf den update servern von mozilla gibt's im augenblick scheinbar wieder durcheinader.
welche version hast du denn im augenblick installiert?
gruss
kappen, inkl.der doppelpost hier
bei mir läuft 1.0.1 ohne probleme, warum also 1.0.2
weiss einer von euch schon, warum man 1.0.2 unbedingt haben muss?
bei mozilla ist noch nichts bekannt gegeben
http://www.mozilla.org/projects/secur…rabilities.html
gruss
ich glaub ich spinne
bitte soche riesen abbildungen bitte hier hosten
http://imageshack.us/
kann durchaus sein, dass du keine probleme hast ,
aber dann hast du ein build vom 18.3 auf deinem pc.
die version 1.0.2 final gibt es noch nicht, wirklich nicht
gruss
Also jetzt kann ich Dir nur noch eins empfehlen: In den nächsten Tagen gibt es eine neue FF version, 1.0.2 (final). Eine der 2 Möglichkeiten, seinen pc upzudaten, ist, die alte Version deinstallieren und die neue zu installiere.
Mach das mal, mach eine sicherheitskopie von den Ordnern "plugins" und "searchplugins" des localen FF ordners, deinstalliere FF mittels windows systemsteuerung, lösche reste des programmordners von hand und benenne deinen mozilla profilordner um in "mozilla_old". lösche alle alle daten aus dem ordner c:\windows\temp. danach starte den rechner neu.
formatiere deinen usb stick und downloade und entpacke den portable FF neu. Probiere nun den portable ff vom usb auf deinem rechner zu starten. wenn das klappt, benenne deinen ordner "mozilla_old" wieder zurück in "mozilla". teste dann erneut den portable. wenn das klappt, installiere 1.0.2. wenn nicht, ordner wieder in mozilla_old umbenennen und dann 1.0.2 installieren (wird ein neuer profilordner "mozilla"angelegt). danach portable testen. bin gespannt was die ergebnisse sein werden
gruss
Zitat von MinotaurosDie RCs für Firefox 1.0.2 sind definitiv schon erschienen:
Asa Dotzlers Blog
Daneben sind auch die RCs von Thunderbird 1.0.2 und Mozilla 1.7.6 zum Testen erhältlich.
Das Problem ist, dass sich dieser Asa Doztler (release manager von Mozilla :roll: , der das Chaos des ersten update auf 1.0.1 zu verantworten hat) sich in seinem privaten Weblog selbst nicht an die Nomenklatur hält und zur Verwirrung beiträgt. In oben genannten Link spricht er von release candidate, hatte aber am 17.3. noch links gesetzt zu nightly download, so wie jetzt noch bei TB. Die FF-Links in seinem Weblog sind inzwischen verändert. Mozillazine hat von RC erst am 19-3. gesprochen (gab übrigens gerade ein update zu dieem Beitrag :roll:, wer soll da noch durchblicken was er auf seinem PC hat)
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=237581
Filetsteak und Dr. Evil haben Recht: solange auf diesem Server
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
nichts von 1.0.2 steht, ist keine 1.0.2 von Mozilla veröffentlicht. Alles andere sind builds zum Testen für erfahrenen Benutzer. Ein RC ist ein gewählter latest aviary build, also eindeutig definiert (z.B. für Windows:1.0.2 RC = nightly/2005-03-17-18-aviary1.0.1/firefox-1.0.2.en-US.win32.installer.exe, der letzendlich in 1.0.2 final münden soll.
Ich kann den Forumsteilnehmern, die sich nicht als Tester von builds empfinden, nur ans Herz legen zu warten, bis sich Eure Firefox von selbst mit dem update-Hinweis (rechts oben ein update icon) meldet. !!!
Gruss
Zitat von Studdy
Die erste RC sind nun Online
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…iary1.0.1-l10n/
...und wenn alles gut klappt soll sogar im laufe der nächsten Woche diese released werden
Liebe Forummitglieder, würdet Ihr bitte mal auf die Nomenklatur achten! Es ist z.Zt. überhaupt noch nicht die Version RC (Release Candidate) von FF 1.0.2 freigegeben!
Was es jetzt gibt, sind sich täglich, selbst stündlich ändernde nightlies/latest aviaries. Ein RC ist ein einziges, definiertes Build , das nicht mehr verändet wird und nach der Testphase und fixes in die Version "Final" übergeht.
Bitte verunsichert nicht den Normaluser des Firefox, nachher installiert sich noch jemand hier ein 1.0.2 nightly englisch auf seine 1.0.1 version deutsch drauf. Bitte berücksichtigt diesen Hinweis:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3640
Gruss
Versuch mal eine andere Version:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=74066#74066
Gruss
ach so ist das, google hat die geklaut hier oder wie oder was
Scherz beiseite: früher hatte ich diesen Beitrag
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=74066#74066
mit dem Stchwort "Haller" und dem Autor "MMx2000" gefunden, klappt heute auch nicht mehr.
Gruss
Die Schwierigkeit ist im Augenblick (noch) , das manche Methodenseiten sich nicht an den Standard halten und mit FF nicht lesbar sind.
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=16756
Es ist nicht immer möglich, beide Browser innerhalb des Schul-Intranets anzubieten, schon garnicht in einer Schulgemeinschaft, in der verschiedenen Schultypen fusioniert sind (Grundschule bis Gymnasium). Ganz Schlaue aber gehen im Intranet mit dem USB-FF ins Netz
Letzendlich kenne ich Admins von Schulnetzwerken die viel von Open Source halten, aber auf stabile Versionen warten. Bei Auslauf der Serverlizenz für MS Office z.B wird dann auf OOo 2.0+ umgestellt.
jetzt erst mitbekommen, mickey hat einen neuen avatar
[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/musik/bubu.gif]
(*aehem* grosse ereignisse koennen auch in kleinschrift mitgeteilt werden )
-------------------
meine tastatur: US(int)-NL(107),
fuer das wort "Gänsefüßchen" mit 12 buchstaben hab ich mit meiner tastatur 21 anschlage noetig :roll: