lösche mal den cache, starte dan ff neu und probiers nochmal
gruss
Beiträge von Amsterdammer
-
-
Zitat von robert doese
Wenn nicht, muß ich mir einen neuen browser suchen
Grüße,
Rob
och, du wirst aber schnell untreu :shock:
benutze die alte 1.0.1 weiter und warte mal ab, da kommt bald etwas, oder denkst du etwa, dass sich in einem opensource projekt die user sowas gefallen lassen :wink:
kleiner tip für eilige: schau doch mal hier, wie lieb unsere moderatoren sind, die verschenken gezippte ostereier :mrgreen:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=112740#112740gruss
EDIT
hier gibts den 1.0.2 RC (zip), der nicht zum 1.0.2 final zugelassen wurde (firefox-1.0.2.de-DE.win32.zip)
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…10n-candidates/und hier die weiterentwicklungen (ständige veränderung)
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…iary1.0.1-l10n/ -
ich hoffe, dass du den preloader auf "unload" gestellt hattest, bevor du 1.0.2. neu installiert/geupdatet hattest, sonst musst du den preloader nochmals deinstallieren, rechner neu starten, neu installieren.
vielleicht stimmt aber auch nur eine der wenigen preloader-optionen nicht (rechtsklick auf tray-symbol).
gruss
-
bei xp: rechtsklick auf das symbol, dann "ausschalten"
gruss
-
Zitat von ajkfr1
Dabei ist mir gestern nur die Batterie vom Laptop abgeschmiert. Wie kann das eigentlich sein, dass die ganzen Bookmarks ploetzlich geloescht werden?
jedes pc-programm, dass nicht auf die übliche weise abgeschlossen wird, z.b.durch stromausfall, kann schäden erleiden. bei FF ist der lesezeichenverlust bei strombedingten programmabstürzen bekannt. gegen lesezeichenverlust hilft die erweiterung
die bei jedem geregelten abschluss des FF eine datei "bookmark.bak" anlegt. solltest du noch lesezeichen in IE oder netscape haben, kannst du diese über den lezezeichen manager importieren.
gruss
-
manchmal behält norton nicht die einstellungen :?
alles was mit mozilla firefox zu tun hat, in der norton programmsteuerung rauswerfen, in der konfiguration des "persönlicher firewall" die option "automatische programmsteuerung" einschalten.
dann rechner neu starten, danach den FF starten. Jetzt müsste sich norton melden und sagen, das FF ins internet will. hier dann die option äutomatisch konfigurieren" einschalten.viel erfolg
-
gibt es in deinem profil
C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ xxxxxxxx.default
noch dateien mit dem namen bookmarks html oder bookmarks.bak? wenn ja, wie gross? -
Die Signatur von Tyr0n genügt eh nicht mehr den Neuen Anforderungen zur Erstellung einer Signatur, der kriegt eh ne Abmahnung :mrgreen:
-
dann musst du in deinem norton erneut dem programm firefox.exe den zutritt zum internet erlauben
-
wo gibt's denn portable FF 1.0.1 de-DE?
-
in die systemsteuerung gehen (arbeitsplatz-netzwerk) und schauen, ob dort noch eine alte einwahlverbindung hinterlegt ist, die nicht ausgeschaltet ist?
gruss
-
-
och...
warum bitte schreibts du dich nicht im thunderbird forum ein und setzt den oben zitierten thread an dieser stelle fort?
gruss
-
Also, wenn es die zip-Version nur noch als nightlies auf ftp-Serverns geben wird, bietet sich natürlich noch die portable Version von Haller an, ein offizielle MozDev Projekt.
http://johnhaller.com/jh/mozilla/portable_firefox/
Dort gibt es
1.0 en-US
1.0.2 en-US beta.1.0 de-DE Version gibt es hier:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=74066#74066Gruss
-
Es gibt vom Autor inzwischen eine 1.0.2 beta Version. Wenn Du experimtentierfreudig bist, probier das mal (auf eigenes Risiko), ansonsten warte noch ein Weilchen
http://johnhaller.com/jh/mozilla/portable_firefox/Gruss
-
Microsoft hält sich nicht an den international vereinbarten Standard.
http://www.w3.org/Consortium/
Gruss -
und die sucher ergab 2 Lösungsvorschläge:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=49219#49219
gruss -
-
By the way:
Gervase Markham, Mitglied der Mozilla Foundation, hat eine Wette gestartet, in der die Teilnehmer den exakte Zeitpunkt des Bug#:300000 voraussagen müssen. Der oder die Gewinner erhalten als Preis Klamotten aus dem Mozillashop.Gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/lachen.gif]
-