1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Was lädt das Update genau?

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 21:42

    entweder via automatischen update, derzeit von Mozilla noch nicht aktiviert
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=121905#121905

    oder manuelle installation
    http://www.firefox-browser.de/windows.php

    in jedem fall: vollversion

    gruss
    :)

  • Was lädt das Update genau?

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 21:06

    ganzer firefox :evil:

  • Linux(Debian-Sarge/KDE3.3.2) thunderbird als standard-client

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 21:03

    Gib mal hier im nachbarforum "debian" ein...
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/search.php

    viel erfolg :D

  • Erweiterungen Problem seit Update

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 19:57

    deinstallier mal die beiden tab extensions (FF neu starten) und schau, ob der rest dann funktioniert, wenn ja, ist das update einer der beiden tabs schief gegangen,

    gruss :)

  • Hitradio FFH - Geräusch erraten über 65.000 € zu gewinnen!!!

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 16:05

    So ein Quatsch! [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/tocktock.gif]

    Und wer errät

    >>dieses Geräuch<< ?

    Ja, ich geh dann mal lieber... :oops:

  • Firefox 1.03 erschienen seit heute glaube ich??!!

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 15:52
    Zitat von Gentleman

    I
    Wo kann man die Bugfixes auf Deutsch lesen oder kann mir es einer über setzen mein Englisch ist nicht gerade das beste.

    Mehr ist nicht zu finden
    http://www.heise.de/security/news/meldung/58649

    Gruss :)

  • Buch: "Firefox. Alles zum Kultbrowser"

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 15:44
    Zitat von Spölle


    Nein, mein lieber S.i.T.: Ich habe viele Bücher von Computer Bild; hier gibt es nämlich noch einige andere wie z.B. über Windows u.v.m. ! :)
    Du brauchst gar nicht so zynisch zu werden. :x

    Warum nicht ? [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/boese/6.gif]

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 15:39
    Zitat von gonzo


    Bis jetzt kommt nur einer von euch zum Patentreffen ??

    Was ist das für ein Patentreffen, alle Paten des Zoos, oder nur die Firefoxer?

    Gruss :)

  • 1.0.3 hängt: http://secunia.com/product/

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 10:06

    IE auf win2000/firmennetzwerk: ca 10 sec

  • Speicherfresser

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 23:51

    Nein, dann gibt es grosses durcheinander, da us-keybords eine qwerty-tastatur haben, im gegensatzt zur deutschen qwertz-tastatur
    http://de.wikipedia.org/wiki/Qwerty

    vergleich selber
    http://wabashweb.com/germany/week8/frei-kb-large.jpg
    Deutsch

    http://www.stphilipneri.org/files/CCampane…oard/qwerty.jpg
    US

    Gute Nacht :D

  • Speicherfresser

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 23:04
    Zitat von cubefox

    hast du kein ß auf deiner tastatur, amsterdammer? :)


    Nein, zu teuer, kann ich mir nicht leisten :(

    Scherz beiseite, ich habe hier eine internationale tastatur (US-NL/107), da gibt's keine umlaute und deutsche sonderzeichen, die muessen ueber tastenkombinationen wie alt+... und andere fingerverrenkungen produziert werden. fuer das wort:
    Gänsefüßchen
    mit seinen 12 buchstaben habe ich mit meiner tastatur 21 anschlaege noetig... :roll:

    und die kleinschreibung ist gewöhnung, hier in den niederladen beginnen nur satzanfang und namen mit grossbuchstaben, sowie Konijklijke Hoogheid :P

    gruß (das war jetzt mit alt+225 = 5 tastaturanschlägen :evil: )

  • Speicherfresser

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 22:50

    eine seit langem bekannte erscheinung von firefox und thunderbird, gilt als unbestätigter bug z.b.
    Bug#:249649,
    bzw. als browserunabhängiges cacheverhalten von betriebssystemen
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=49681#49681
    vorläufig ausschliesslich lösbar über minimalisierung des/der offenen fenster.
    gerüchteweise soll sich das mit version 1.1. verbessern.
    gruss :)

  • Firefox läßt sich nach Update nicht mehr starten

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 22:19

    um sicher zu sein, was los ist, nochmal deinstallieren.

    dann diese quelle nutzen für den firefox
    http://www.firefox-browser.de/windows.php
    und installieren.

    falls probleme weiter bestehen, testprofil anlegen
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…6715&highlight=

    dann meld dich wieder, ob es mit dem testprofil klappt.
    nicht vergessen. das programm firefox.exe in deiner firewall freigeben

    wenn es nicht klappt, würden wir gerne dein betriebssystem wissen

    gruss :)

  • Drucken von websites

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 21:03

    http://www.treiber-world.de/

    schau doch mal hier, ob deine treiber für deine drucker aktuell sind

    gruss :)

  • Buch: "Firefox. Alles zum Kultbrowser"

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 19:10

    Wer 10 Euro für einene gute Sache von Mozilla übrig hat, mag unserem Moderator MMx2000 via Amazon.de behilflich sein, der schreibt nämlich Rezensionen für Amazon.

    Weblog MMx2000

    Gruss :)

  • Drucken von websites

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 18:42

    ich kann das problemlos ausdrucken unter 1.0.3.de-De auf win xp home sp1., und das auf einem 5 jahe alten hp deksjet 815c. also an FF liegt es nicht.

    was wir jetzt brauchen sind druckerangaben von dir, betriebssystem.

    Gruss :)

  • Mein Firefox 1.03 hat keine Probleme

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 18:12
    Zitat von LonesomWolf


    Also ich will ja nicht wieder eine Hype anzetteln.

    dein Glück, sonst hätt'ste was von MMx2000 auf die Finger gekriegt :lol::lol::lol:

    Scherz beiseite, bei mir gabs auch keine Probleme, lediglich neue Erkenntnisse und eine Überraschung :P

    1. Ich deinstalliere fast immer alte Versionen, bevor ich neue aufspiele. Bei dieser Aktion blieben vom Programmordner die Ordner chrome, extensions, plugins und searchplugins übrig. Ein vorheriges Sichern der Ordner plugins und searchplugins scheint nun genausowenig notwendig zu sein wie das Löschen der Programmordner-Reste.

    2.In dem Ordner searchplugins waren nur die nachträglich von mir einegfügten searchplugins vorhanden (z.b. von erweiterungen.de), die 5 deafult searchplugins waren weg, auch mein schönes, von mir umgeschriebenes google serachplugin (suchen in google.de statt google.com) war futsch :( .
    Nach der Installation hab ich die searchplugins getestet, und oh Wunder, die goggle Suche begann in google.de :shock:
    Also das google searchplugin geöffnet, und was steht da:

    Code
    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com
    # modified and lokalised by a.topal @uni-duisburg.de
    
    
    <search 
       name="Google"
       description="Google Search"
       method="GET"
       action="http://www.google.de/search"
    ...

    Bravo, Abdulkadir [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/daumen.gif]

  • Mein Firefox 1.03 hat keine Probleme

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 15:31

    S.i.T :D
    hast Du eigentlich Dein Kaffeetasserl wieder gefunden?

    Gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/essen/kaffeetasse.gif]

  • Drucken von websites

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 13:37

    gib mal einen link zu einer seite, wo das passiert, bitte.

  • Firefox in Netzwerken

    • Amsterdammer
    • 17. April 2005 um 13:32

    Globales config

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon