1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Kindersicherheit und Firefox

    • Amsterdammer
    • 23. April 2005 um 13:21

    Das ist richtig, Alexander, mit den technischen Lösungen, aber wer denkt, seine Kinder mit technischen Lösungen schützen zu können, wägt sich in falscher Sicherheit. Die Jugend von heute ist pfiffig genung, technische Lösungen ebenso mit technischen Lösungen zu umgehen,

    Zitat

    Gute Filterprogramme müssen mehrere Kriterien erfüllen: Sie sollten auf einer ständig aktualisierten Liste von zu sperrenden Internet-Adressen basieren. Sie bieten idealerweise eine ganze Reihe von Kategorien, die man sperren kann. Und sie sollten zumindest schwer zu knacken sein. Ein Test von jugendschutz.net ergab vor vier Jahren, dass eine Gruppe von 12- bis 14-jährigen Computerkids alle damals verfügbaren Filterprogramme problemlos knacken konnte.


    http://zeus.zeit.de/text/2003/17/C-Internetschund

    oder die kids besorgen sich das, was sie zu Hause nicht sehen dürfen wegen der Filterprogramme, ausserhalb des Elternhauses.

    Dem Threadsteller würde ich einmal die gründliche Lektüre dieser site empfehlen, bevor er etwas blockt:
    http://www.jugendschutz.net/

    Gruss :D

  • Kindersicherheit und Firefox

    • Amsterdammer
    • 23. April 2005 um 10:11

    Kann mir mal einer sagen was die Definition von für Kinder ungeignete Seiten ist? Nur Seiten mit pornografischem Inhalt?

    Das greift zu kurz. Darum taugen die meisten Programme nichts, weil sie nur Sex-Seiten blokken, aber keine mit rassischtischen Inhalt.

    Das beste Programm für Eltern ist immer noch:
    Zeitnehmen.exe.
    Das heisst, sich mit seinem Kind vor den PC setzten, das Gespräch suchen, gemeinsam surfen, aufklären, und das ganze regelmässig, da die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sich in diesem Alter schnell verändern.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=120014#120014

    Gruss :)

  • Sicherheit des Browser nicht mehr so überzeugend

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 21:56
    Zitat von bugcatcher

    Wenn Menschen über Themen Nachrichten verfassen, von denen Sie keine Ahnung haben, kommt sowas bei raus.

    Tja bugcatcher, was Du da gerade von Dir gegeben hast, ist die Definition von "Journalist" .

    Gruss :wink:

  • Sicherheit des Browser nicht mehr so überzeugend

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 21:17
    Zitat von odddo

    Und wenn Du denn Rechner ganz vom Netz nimmst (Strom und Netzwerk), dann ist es ganz sicher.....

    [Blockierte Grafik: http://img115.exs.cx/img115/7404/yes2bb.gif]


    Echt? :shock:

    Muss ich gleich mal ausprobieren:

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/medien/lam.gif]

  • Merkwüdige Erweiterung heruntergeladen

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 21:10

    benutzt du die firefox PC-Welt-Edition (wenn ja, es steht oben im Browser Fenster) ?. Wáre mir allerdings neu, das sie einen eigenen update service hat... ???

    Gruss :)

  • Sicherheit des Browser nicht mehr so überzeugend

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 21:05

    Sicherheit ist nie absolut, sonder relativ, d.h.:

    IE ist nicht sicher.
    FF ist nicht sicher.

    Aber: FF ist sicherer als IE.

    Gruss :wink:

  • anzahl

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 21:00

    Die Funktion ist noch nicht ausgerieft, gibt in Bugzilla zahlreiche Meldungen, aber Priorität, dies zu ändern, ist nicht sehr hoch.

    Gruss :)

  • Tipps zum Browser Firefox von borumat.de ins Forum aufnehmen

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 19:45

    Thunder im Nachbarforum hat das jetzt so gelöst, das man (als Neuling) auf der Startseite erst einmal keinem Link zum Forum angeboten bekommt. Man muss erst die Dokumentation, Hilfe, oder FAQ anklicken, eh man irgendwann einen Link zum forum findet :wink:

    http://www.thunderbird-mail.de/

    Gruss :)

  • anzahl

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 19:38

    Im Strassenverkehr nennt ma sowas: VERFAHREN :D

    Hier geht's lang

  • Problem mit Startseite

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 18:58

    Es ist ein von Zeit zu Zeit eingeblendeter

    [url=http://www.t-online.at/toat2/generator/at/Services/Werben_20bei_20T-Online/Werbeformen/Werbeformen,CmC=213962,CmPart=www.t-online.at.html]Eyecatcher[/url]

    Namen gibts :roll:

    Welcher Erweiterung dagen hilft, weiss ich nicht

  • Problem mit Startseite

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 18:34

    bei mir wohl (flash-Fenster)

  • Tipps zum Browser Firefox von borumat.de ins Forum aufnehmen

    • Amsterdammer
    • 21. April 2005 um 06:16

    Gibt so viele links:

    http://firefox.bric.de/
    http://segert.net/firefox-anleitung/

    und natürlich:
    http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/

    Gruss :D

  • Habemus Papam

    • Amsterdammer
    • 20. April 2005 um 23:17

    Junge Junge, was hier so in 12 h geschrieben wird :shock:

    Persönliche Angriffe, Verunglimpfungen usw. = Thread im Eimer, schade :(

    Früher haben Moderatoren an solchen Stellen um Mässigung gebeten, naja, die müssen auch arbeiten tagsüber...

    Ich bin sauer, an dieser aus dem Ruder gelaufenen Diskussion beteilige ich mich nicht mehr. Ich verschenke meine karge Freizeit lieber an Hifesuchende im Forum hier.

    Guten Abend!

  • Kritisches Update - 20.04.05

    • Amsterdammer
    • 20. April 2005 um 08:36

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=104917#104917

  • Habemus Papam

    • Amsterdammer
    • 20. April 2005 um 08:07

    Scott63

    Ich habe niemanden angegriffen!
    Ich habe nicht behauptet, das hier jemand "Schuld" oder "Verantwortung" für die Greueltaten der Naziz trägt!
    Ich habe das Thema "Papstwahl" und "jungere Geschichte" nicht in einem Atemzug genannt!

    Ich habe meine Betroffenheit zum Ausdruck gebracht, das Du das getan hast, nämlich die Wahl eines deutschen Kardinals als Nachfolger eines polnischen Papstes zum Anlass zu nehmen, ein Ende des Erinnerns an die "jüngere Geschichte" zu forden ("Damit muss endlich Schluss sein"), und dies am Jahrestag des Beginns des Austandes im Warschauer Ghetto. Das war eine falsche Bemerkung zum falschen Zeitpunkt! Mich interessiert nicht die Wahl eines Deutschen zum Papst, mich interessiert der unsensible Umgang mit unserer Geschichte.

    In diesem Thread sind Begriffe durcheinander geworfen worden: "Deutsche" und "Deutschland" sowie "Schuld" und "Verantwortung": keiner der heute leben Deutschen trägt Schuld oder Verantwortung für die Greueltaten der Nazis (vielleich ein paar über 85-jährige noch), aber Deutschland als Rechtsnachfolger des Dritten Reiches trägt historische und juristische(!) Verantwortung für das, was geschehen ist. Die Forderungen, damit "Schluss" zu machen, sind unakzeptabel!

    Bundestagspräsident Thierse hat am 1.9.2002, dem 63. Jahrestages des Überfalls Deutschlands auf Polen, eine beeindruckende Rede im plonischen Parlament gehalten. Ein Auszug:

    Zitat

    ...Die Schuld, die Deutschland auf sich geladen hat, darf nie vergessen werden. Wenn diese Schuld auch nicht übertragbar ist: die Verantwortung, die aus ihr erwächst, ist sehr wohl übertragbar. Ich betrachte es als Verantwortung meiner Generation und unserer Nachkommen, dass die Vergangenheit stets als Mahnung präsent bleibt...

    Die ganze Rede kann >>hier<<nachgelesen werden.

    Rainer

  • Habemus Papam

    • Amsterdammer
    • 19. April 2005 um 21:35

    Am 19. April 1943

    begann im
    Warschauer Ghetto

    der Aufstand
    der noch im Ghetto verbliebenen Juden gegen die
    Deportation
    in die
    Vernichtungslager
    der Nazis.

    Am 19. April 2005
    ,

    auf den Tag genau 62 Jahre später, wird ein deutscher Kardinal zum Papst gewählt, der die vergleichende Darstellung von
    Abtreibung und Holocaust
    seines Vorgängers verteidigt hat.

    An diesem Gedenktag lese ich hier als Kommentar zur heutigen Papstwahl:

    Zitat von Scott63

    ... Ist ja sonst meistens so, dass Deutsche immer nur als Zahlmeister gut sind und ansonsten immer ewig bei jeder Gelegenheit mit dem erhobenen Zeigefinger auf die jüngere Geschichte gezeigt wird, um Deutsche mundtot zu machen oder ganz auszugrenzen. Damit muss endlich mal Schluss sein und ein nun deutscher Papst ist ein ziemlich gutes Zeichen in die richtige Richtung.

    Deine Aussage, Scott63, macht mich sehr traurig!

    Rainer aus Amsterdam
    (Deutscher)

  • Firefox läßt sich nach Update nicht mehr starten

    • Amsterdammer
    • 19. April 2005 um 14:37
    Zitat von grimson

    Hm, dann muss ich mich wohl mit Opera zufrieden geben, danke trotzdem.

    Du gibst aber schnell auf :(

    Gehe mal in deinen profilordner, benenne den Mozilla-Ordner um in "Mozilla-alt", und probiere dan den FF zu starten. Wenn die Installation gut war, müsste FF mit neuem Profil starten

    Gruss:)

  • Firefox läßt sich nach Update nicht mehr starten

    • Amsterdammer
    • 19. April 2005 um 07:21

    Probiers mal mit einem Testprofil
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…6715&highlight=
    wenn es damit geht, ist dein altes profil beschädigt
    viel erfolg :)

  • Firefox läßt sich nach Update nicht mehr starten

    • Amsterdammer
    • 19. April 2005 um 06:14

    erweiterung "user agent switcher" deinstallieren
    ff neu starten
    vielleicht mal hiermit probieren danach
    http://www.erweiterungen.de/detail/83

    bevor du löschst, welche version von user agent switcher hast du z.zt?

    gruss

    :)

  • Lesezeichen weg!!!

    • Amsterdammer
    • 18. April 2005 um 21:48

    Lesezeichen-Sicherheitsgurt

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon