1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Erweiterungen,Themes,PlugIns in Deutsch???

    • Amsterdammer
    • 5. Mai 2005 um 09:42
    Zitat von Mütze

    Hallo, :)
    Ich stoße immer nur auf eine Seite,die sich noch im Aufbau befindet

    ja und... :lol:
    http://www.erweiterungen.de/
    themes sind in farbe, nicht in deutsch :lol:
    plugins in deutsch gibt es bei den jeweiligen herstellern selbst, googeln , z.b. "flash player deutsch" oder so

    gruss :D

    wie oft wechselst du eigentlich deinen avatar?

  • Amsterdammer- S.i.T.- Mega-Dialog in der Smilie-Bar

    • Amsterdammer
    • 5. Mai 2005 um 09:26

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/heartss.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/456.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/krank/krank2.gif] + [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/krank/hust.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/thk.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/tsr.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/liebe/f014.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/heartss.gif]

  • ich brauche hilfe

    • Amsterdammer
    • 5. Mai 2005 um 09:09

    wie bugcatcher schon richtig vermutet hat: du bist bei eurem pc eine "anwender", und deine mutter "administrator" (es geht auch andersrum, gel bugcatcher, ich erinnere mich da an einen spyware therad von dir :lol: ).

    Zitat

    Administrator Benutzerkontext

    Ein prinzipielles Problem ist, dass viele Anwendungen nicht speziell für Windows XP (Windows 2000, Windows NT) entwickelt wurden, sondern vom Konzept und von der Realisierung her noch aus Win9X Tagen stammen. Daher funktionieren sie oft nicht, falls der angemeldete Anwender nicht alle Berechtigungen hat (Administrator). Insbesondere viele Spiele können dann z.B. ihren Spielstand nicht speichern etc. Ein weiteres sehr unrühmliches Beispiel ist der sehr weit verbreitete Macromedia Flash Player.

    Werden aber alle Anwendungen im Sicherheitskontext eines Administrators ausgeführt, so hat auch Schadsoftware (Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, …) alle Möglichkeiten, Veränderungen am System vorzunehmen. Oftmals werden diese Veränderungen so geschickt umgesetzt, dass der Anwender des befallenen Computers diese gar nicht bermerkt (z. B. wird eine weiter Schadsoftware als System-Dienst eingerichtet und dann automatisch ständig ausgeführt). Dann kann die Schadsoftware den befallen Computer verwenden, um ferngesteuert durch den Autor der Schadsoftware andere Systeme anzugreifen. Man spricht davon, dass der Computer zum Bot wird. So werden z. B. die meisten Werbeemails von solchen Bots aus versendet, ohne dass der Besitzer dies auch nur ahnt.

    Es handelt sich hier aber nicht um ein prinzipielles Problem. Unter Windows XP (auch Windows 2000 und Windows NT) kann man sehr detailliert Berechtigungen auf Dateien und weitere Systemobjekte (z. B. Registry Keys, Pipes, …) vergeben. Der Endanwender ist also vor die Wahl gestellt, sein System unsicher zu betreiben und alle seine Programme zu nutzen, oder aber auf verschiedene Software-Produkte komplett zu verzichten und sein System abzusichern. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft mit den bereits begonnenen Kampagnen vermehrt Druck auf die Hersteller von Windows-Anwendungen ausübt, damit diese auch dann funktionieren, falls der angemeldete Benuzter keine administrativen Rechte hat. Natürlich sind davon auch Anwendungen betroffen, die von Microsoft selbst stammen, z. B. Microsoft Office 97.


    aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_XP

    mach was bird dir empfohlen hat, oder finde die lösung des problems selbst über google heraus, wie ich oben erwähnt hatte.

    gruss :D

    schieben nach smalltalk bitte

  • Antispyware Programme im Test

    • Amsterdammer
    • 5. Mai 2005 um 00:07

    Die niederländische Verbraucherschutzorganisation “Consumentenbond” hat in ihrer heutigen Ausgabe (5/2005) der Zeitschrift "Digitale Consument" einen Praxistest von Antispywaresoftware veröffentlicht. Drei frisch installierte Windows XP SP2 PC’s mit neuestem windowsupdate wurden mit 51 definierten Spywareprogramme infiziert.

    Getestet wurde auf:
    -pc säubern
    -pc schützen vor Neuinfektion
    -scan-Geschwindigkeit
    -Systemauslastung
    -Selbstschutz (= Software kann nicht durch Spyware blockiert werden)
    -Gebrauchsfreundlichkeit
    -Vielseitigkeit

    11 der 13 Produkte sind durchgefallen (in dieser Reihenfolge: schlechtestes Programm hier zuerst vermeldet):
    Javacool, Norton, McAfee, Osirius, Norman, Lavasoft, Spybot, Webroot, Panda, Pc-Cillin, Invender.

    Mit Abstrichen haben den Test bestanden:

    1. Microsoft Windows Anti-spyware (beta), 5 von 51 Infektionen nicht erkannt oder nicht vollständig entfernt:
    http://www.microsoft.com/athome/securit…re/default.mspx

    2. Hitman Pro (8 von 51...)
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=109533#109533

    Der dritte, Invender, hatte schon 21 Infektionen nicht erkannt oder vollständig entfernt... :?

    Gruss :)

    >>>KlicK: UPDATE<<<

  • ich brauche hilfe

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 23:24

    @leoyves,

    da du offensichtlich an einer lese-rechtschreib-schwäche leidest, was überhaupt nicht ehrenrührig ist, empfehle ich dir, gemeinsam mit einem kumpel, der die rechtschreibung wohl beherrscht, die lösung deines problems zu "ergoogeln" (das war jetzt eine anglicismen-flexion). es gibt schon möglichkeiten, "vergessene" administrator-passwörter zurückzufinden, ohne das system neu aufzusetzten, aber die poste ich hier nicht.

    gruss :wink:

  • ich brauche hilfe

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 22:46
    Zitat von Master X

    Geh ins Bett, es ist schon spät, sonst wird Mutti noch böse. :lol:

    schám dich, master x, so kenne ich dich nicht

  • Firefox 1.04 im Anflug

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 17:17
    Zitat von Wolfram2605

    Ups.....dachte ich hätte da was neues entdeckt :oops:

    es ist üblich, das nach einer veröffentlichung durch mozilla (=release) die versionsnummern der nachfolgenden builds um "1" hochgesetzt werden.

    firefoxuser, die keine tester sind, wird empfohlen, die veröffentlichung von version 1.0.4 hier abzuwarten:
    http://www.firefox-browser.de/windows.php
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/

    gruss :D

  • [erledigt] Admin, komm mal mit dem Schraubenzieher...

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 16:48

    mit den *.png dateien gab's hier schon öfter probleme, vielleicht ist der hack wieder überschrieben...

    Schraubenzieher

    ob man bugcatcher überreden kann, seinen neuen avatar mit schleifchen mittels des internet explorers hochzuladen?
    http://www.bugcatcher.de/files/buggychick.png

    gruss :mrgreen:

    au backe, was hab ich da geschrieben, bugcatcher und IE benutzen...
    ich glaub ich mach mich mal vom acker, bevor bugcatcher mich totschlägt [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/Bolt.gif]

  • Frauen haben Probleme... Männer aber auch!

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 15:26
    Zitat von xeen

    Naja, wobei man bugcatcher auch mit sexy, rosa... ähm.. mütz.. was weiß ich wie das heißt... noch erkennen kann. Nur mach dir schleunigst wieder eins drauf, also ohne geht das ja net.)

    da muss Abdulkadir helfen, dem armen bugcatcher hat die forensoftware in die suppe gespuckt...
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=19141

    gruss :roll:

  • PC Welt: Firefox läuft auch unter Longhorn Pre-Beta

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 13:35

    nicht richtig

    Zitat

    # Paid incident support for Windows 98, Windows 98 Second Edition, and Windows Millennium Edition (Me) is available through June 30, 2006.
    # Critical security updates will be provided on the Windows Update site through June 30, 2006.

    patches auf windowsupdate werden nach meinen bescheidenen englischkenntnissen bis 2006 kostenlos angeboten 8)

    incident support hab ich noch nie benutzt, weiss garnicht was das ist :oops:

    gruss :D

  • Profil-Tausch: Nun funktionierts!

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 11:56
    Zitat von SuiRIS

    Ach seid ihr alle gemein :evil:
    Will auch mal was neues ausprobieren.
    Aber wenn keiner will, dann kann man auch nix machen...

    Also gut, aus Anlass Deines 1000. Beitrages schenke ich Dir heute ein Profil, es ist mein Testprofil, in dem ich hier im Forum verschiedene Dinge ausprobiere. Den downloadlink schicke ich Dir per pn.

    Gruss :D

  • [erledigt] Admin, komm mal mit dem Schraubenzieher...

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 10:51

    ... bugcatcher [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/aaa.gif]
    hat nix mehr anzuziehen

    und die Forensoftware ist schuld [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/…schmaschine.gif]

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=126608#126608
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=126582#126582

    Wir wollen doch, daß bugcatcher wieder schön rumläuft hier
    [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/hausarbeit/l042.gif]

    gruss :D

  • Vorschlag: auf dieses Forum in der de-DE.jar verlinken?

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 09:47

    thread erst jetzt gelesen, vor allem dein edit vom 28-4:
    ich finde es prima [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/klatsch01.gif]

    ob abdulkadir das schon gelesen hat ?

    *schüchtern an der klingel zieh* :mrgreen:

  • PC Welt: Firefox läuft auch unter Longhorn Pre-Beta

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 09:20

    windows support:

    bei win 2000 habe ich 30-06-2005 als termin einstellung windows update auch gesehen
    http://support.microsoft.com/gp/lifewin

    bei win 98 und win ME ist windows update bis 30-06-2006 verlängert
    http://support.microsoft.com/gp/lifean1

    verstehe wer will...

    gruss :)

  • Gebe Adresse ein und komme auf ein Reiseportal

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 08:51

    ich lande wohl auf http://www.efa-bw.de/nvbw/index.htm,
    wenn ich nur efa-bw.de eintippe.

    gruss :)

  • Frauen haben Probleme... Männer aber auch!

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 08:45

    von mir auch glückwunsch, suris [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/party/trinken.gif]

  • windows mediaplayer

    • Amsterdammer
    • 4. Mai 2005 um 08:41

    bugcatcher, wo ist dein avatar :shock:

  • flash & co....

    • Amsterdammer
    • 3. Mai 2005 um 23:46

    quicktime? :shock:
    auf dieser seite?
    http://www.dagmarherzog.de/index.php?js=2&fl=1

    dann starte mal zu deinem quicktime player
    bearbeiten>voreinstellungen>quicktimeeinstellungen>dateitypzuordnungen>dateitypen
    und mach mal versuchsweise úberall die haken weg

    gruss :D

  • windows mediaplayer

    • Amsterdammer
    • 3. Mai 2005 um 23:20

    bugcatcher :D,

    wolltest du nicht am 26 april deinen beitrag 7777 abliefern?

    fállt mir gerade so mal ein :
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…p=117916#117916

    gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/schuechtern/pfeif.gif]

  • windows mediaplayer

    • Amsterdammer
    • 3. Mai 2005 um 23:09

    Dann will ich meine Aussage anpassen: ich habe soeben ieexplorer.exe und firefox.exe via firewall den zugang zum internet unterbunden, gleichwohl konnte ich mit dem winows media player unter der registerkarte "medienseite" im internet auf auf "windowsmedia.com" surfen, auch die meisten links funktionierten. Der windows media player ist also ein browser, aber ich denke schon, das der wmp auf der IE technologie basiert.
    aber so genau kenne ich mich nicht aus mit diesem player, habe ihn auch üblicherweise eingefroren.

    Gruss :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon