1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Bild über Firefox

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 23:31
    Zitat

    Jetzt berichtet Symantec: Firefox sei keineswegs sicher, habe im ersten Halbjahr 2005 sogar mehr Sicherheitslücken aufgewiesen als der Internet Explorer. Gezählt wurden dabei nur Schwachstellen, die der Hersteller auch einräumte.

    Noch Fragen? Keine? Danke!

  • Putschversuch der SPD ?

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 23:18
    Zitat von bugcatcher

    Alle Extreme sind schlecht und destruktiv. Immer.

    Ziemlich extrem dein Schlussatz ! :wink:

  • Putschversuch der SPD ?

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 22:13

    Ach was regt's euch auf über die Linkspartei :roll: ,
    die richten sich selbst zu Grunde und werden sich spalten.
    Und wenn Gysi oder Lafontaine ans Rednerpult gehen, ist halt öfter Rosenmonatg :P

  • [Update] Firefox 1.0.7. kommt!

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 22:05

    und das hier

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23194

    edit: ich auch, alexander :D

  • Localization von Firefox - eine Lahme Ente?

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 21:57
    Zitat von Amsterdammer

    Gestern hatte ich:

    * auf den FF 1.0.6 de-DE in Ermagelung der noch nicht veröffentlichten deutschen lokale die Version 1.0.7 en-US drüberinstalliert;
    * die Erweiterung "language switcher" und das alte offizielle sprachpaket (1.0.6)de-DE.xpi installiert;
    * umgeschaltet auf de-DE.

    Somit hatte ich recht schnell einen funktionstüchtigen, deutschsprachigen Firefox 1.0.7 mit allen Security- und Bugfixes:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050915 Firefox/1.0.7.

    Heute habe ich die 1.0.7 en-US deinstalliert und die 1.0.7 de-DE neuinstalliert:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

    Feststellung: die Profile haben es ausgehalten, sowohl von Deutsch nach Amerikanisch und zurück. Es gibt also keine Probleme mehr.

    Alles anzeigen


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=175856#175856

    Feststellung 2:
    Zwischen den beiden build-Daten liegen 4 Tage :shock:
    Was dauert da solange? Immerhin handelte es sich um ein Sicherheitsupdate!

    Ich plädiere für eine Abschaffung der langwierigen Veröffenlichungsprozedur (ship and collect) der localizations zu Gunsten einer Lösung mit vorhandenen Sprachpaketen der Vorgängerversion. Dann kann, wer will, jeder nach dem Relaese sofort updaten. 4 Tage sind verloren gegangen, man glaubt's ja nicht :evil: !

    Ok, man kann es jetzt schon machen, so wie ich. Aber ich plädiere dafür, den bisherigen Standard abzuschaffen und durch eine Variante mit Sprachpaketen zu ersetzen. Es bleibt einem zukünftig der Ärger wie mit dem abgebrochenen Release von 1.0.5 und der vorenthaltenen localization von 1.5b1 erspart.

    Aber vor allem: es geht schneller :!:

    Gruss :wink:

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 21:39

    Anderes Thema: Sprachpakete.

    Gestern hatte ich:

    * auf den FF 1.0.6 de-DE in Ermagelung der noch nicht veröffentlichten deutschen lokale die Version 1.0.7 en-US drüberinstalliert;
    * die Erweiterung "language switcher" und das alte offizielle sprachpaket (1.0.6)de-DE.xpi installiert;
    * umgeschaltet auf de-DE.

    Somit hatte ich recht schnell einen deutschsprachigen Firefox 1.0.7 mit allen Security- und Bugfixes:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050915 Firefox/1.0.7.

    Heute habe ich die 1.0.7 en-US deinstalliert und die 1.0.7 de-DE neuinstalliert:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

    Feststellung: die Profile haben es ausgehalten, sowohl von Deutsch nach Amerikanisch und zurück. Es gibt also keine Probleme mehr.


    Gruss :D

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 20:32

    keine fehlermeldung, 2 erweiterungsupdates angeboten, aber nicht für die alten sprachpakete.

  • So ein Schwachsinn: en-US und en-GB

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 19:55

    ooops, aus einer flapsigen bemerkung wird ein thread mit niveau :klasse:

    eigenltlich habe ich während des wartens auf die localisation/localization ein bischen mit den beiden en-sprachpaketen gespielt, und bin dann auf o.g. webseite gestossen, als ich das en-GB paket geladen hatte. inspiriert wurde ich zu den spielchen wegen eines heftigen streits zwischen verschiedenen englischsprachigen autoren in asa dotzlers weblog über das "reine" englisch.

    aber lest selber, beginnt ab kommentar 15 von oben (oder suchfunktion: 6:00), es beginnt mit Kris. herrlich. :D

    http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/2…ox_107_sec.html

    gruss :P

  • Putschversuch der SPD ?

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 17:27

    Mannomann ist das ein alter Hut :roll:

    Zitat

    1976
    Im Bundestagswahlkampf engagiert sich Strauß - selbst in der Führungsmannschaft des Kanzlerkandidaten Helmut Kohl für den Posten des Vizekanzlers und Finanzministers vorgesehen - unter der Parole "Freiheit oder Sozialismus" für eine grundsätzliche Geistes- und ideengeschichtliche Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner.
    Die Wahlniederlage führt Strauß auf das zögerliche Verhalten der CDU zurück. Strauß verkündet daraufhin die Auflösung der CDU/CSU-Fraktionsgemeinschaft im Bundestag. Erst als die CDU droht, einen eigenen Landesverband in Bayern zu gründen, lenkt Strauß im Dezember desselben Jahres ein.


    http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/StraussFranzJosef/

    Was spricht dagegen? Ich wäre dafür, die CDU in Bayern und die CSU in den anderen Bundesländern zuzulassen und dann sauber Rechnen bei Wahlen.

    Gruss :wink:

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 07:35

    jetzt gibt es auch die neuen sprachpakete für 1.0.7, z.b. nl-NL, aber das erweiterungsupdate teilt mit, dass keine updates vorhanden sind. hat jemand erfahrung, ob das (nicht) funktioniert ?

    gruss :)

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 07:32
    Zitat von tszr

    hab ihn grad installiert, der bug mit java ist noch immer vorhaben :cry:
    also wenn man einen java seite im hintergrund offen hat springt beim schreiben der cursor ziehllos umher und macht das schreiben unmöglich.


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=175609#175609

  • Re: Firefox 3.6.10: SSL-Problem mit GMX behoben!

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 07:18

    ich lese gerade , dass du noch mehr unerklärliche probleme hast, z.b. mit java. hast du schon mal die beiden standard-analysen probiert, nämlich:

    starten safe mode: http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode
    testen

    starten mit einem testprofil: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
    testen

    gruss :)

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 01:12

    das ist jetzt das theater mit den servern und mirrors, wahrscheinlich funzt es erst morgen früh so richtig. gute nacht :wink:

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 01:05

    Firefox 1.0.7 de-DE ist da :D

    Download hier:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
    oder hier:
    http://www.firefox-browser.de/
    oder hier:
    http://www.mozilla.org/

    Informationen hier:
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
    und hier:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/releases/1.0.7.html

    Die Informationen über die bug- und security-fixes sind für Firefox 1.0.7 noch nicht aktualisiert.
    http://www.mozilla.org/projects/secur…es.html#Firefox
    Alternativ kannst du hier schauen:
    http://www.squarefree.com/burningedge/20…fox-107-builds/

    Gruss :wink:

  • So ein Schwachsinn: en-US und en-GB

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 00:58

    Are u British? Take the poor one!
    Are u American? Take the fixed one!
    As soon as possible

    God bless America and save the Queen!

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/traenenlach.gif]

  • So ein Schwachsinn: en-US und en-GB

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 00:28

    Das sehen im Augenblick die Engländer, die auf das Release der Localen
    warten. [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/hahaha.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/5781/schwachsinn7zp.th.jpg]

    Gute Nacht :P

  • Grütze

    • Amsterdammer
    • 22. September 2005 um 00:10
    Zitat von UliBär

    Oje :oops: Ich glaube, ich habe gerade einen fahren lassen... :roll::lol:

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/e020.gif]
    du warst das also

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 22:48

    Sprachpakete sind Erweiterungen, die man"genauso pflegen muss (=updaten) wie andere erweiterungen. aber ich bleib jetzt dabei und mach das jetzt immer so, die können mir mit ihrer releasepolitik mal den rücken schrubben (hab 1.0.5 noch nicht vergessen, hab 1.5b1 noch sehr in erinnerung).

    download and install as soon as possible, das ich nicht lache :twisted: ,
    in den letzten 24 h haben mehr als 20 übersetzerteams ihre 1.0.7-sprachversioen bei mozilla qa abgeliefert (ready for staging), aber es rührt sich nichts...

    gruss

    Edit:
    irgendwas ist da doch wieder faul beim release, die seite Known Vulnerabilities in Mozilla Products ist für 1.0.7 noch nicht aktualisiert. Sehr merkwúrdig.

  • 4711 löscht seine Beiträge !

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 19:02

    schade, wirklich schade :!:
    http://www.firefox-browser.de/forum/search.p…rch_author=4711

  • Firefox 1.0.7 freigegeben, auch in Deutsch

    • Amsterdammer
    • 21. September 2005 um 18:56

    imho sollte man in einem anwenderforum nicht auf ftp.mozilla verlinken, da manche user, die hier als gast nur reinschauen, um einen downloadlink der neuesetn version zu erfahren, installieren und dann mit undefinierten builds surfen.
    das gilt sowohl für firefox/nightly/latest-aviary1.0.1-l10n/ als auch als auch firefox/nightly/aviary1.0.7-l10n-candidates/. das beispiel linux von heute macht dies deutlich: gestern standen dort nur builds auf allen plattformen vom 20-09-2005. heute stehen dort linuxbuilds in allen sprachversionen vom 21-09. wer also gestern gedownloadet hat und nicht mehr wiederkommt, surft mit einem ungepatchten linux-fox.

    in der oben angegeben, etwas umständlichen updatevariante mit sprachpaketen handelt es sich um eindeutig definierte offizielle builds.

    ich gebe aber allen recht, die unzufrieden sind über die release politik van mozilla, und der wind bläst asa dotzler im eigenen weblog heftiig in's gesicht:

    Zitat

    This is rather ridiculous in all fairness, here and at Mozillazine its being said there is a security update, new version available to all, go get it, when really, its just America.

    America isnt the only country in the world. Not only Americans read Mozillazine this blog or any other site for that matter. Mozilla.org itself links to the press release that 1.0.7 is released, when really for a very large portion of those seeing that, and users as a whole, that simply is NOT TRUE.

    Its one thing to do that and make a big fuss to the world that a new version has been released when for many its not. Its another to list American English as ENGLISH, when its American Englsh, then call original true ENGLISH, British ENGLISH.

    This really is quite embarrasing on a fundamental, wide scale. Comments and corrections please, this is misleading and offending some people whom errr, dont live in America. (yes other countries do exist).
    Posted by: Kris Silver on September 21, 2005 06:00 AM

    :P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon