1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Diskussion über kontroversen Desktop

    • Amsterdammer
    • 14. Oktober 2005 um 18:47

    Ich beantrage hiermit einen SpinOff dieses Threads.

    Begründung:
    MMx2000 hat bereits eine an Dämlichkeit nicht zu übertreffend Äusserung aus diesem Thread von heute Morgen mit Recht in den Forumpapierkorb geschoben. Wir müssen das Thema Parasiten und Geschmack(losigkeit) hier nicht weiter plattreten. Wenn Ihr gerne über die Parasiten und/oder Geschmacksfragen diskutieren wollt, bitteschön an andere Stelle, aber nicht in einem der besten und grössten Threads dieses Forums von unserem ehrenwerten Mitglied Nizzer.

    Gruss!

  • Diskussion über kontroversen Desktop

    • Amsterdammer
    • 14. Oktober 2005 um 06:15

    och, HorstFloew, wir diskutieren hier alles öffentlich ;)
    pn ist wirklich nur für privatangelegenheiten gedacht, ausser man will schnell einen mod erreichen. der punkt ist, das es um das thema geschmacklosigkeit eines desktop bildes ging, da habe ich deinen ava gleich miterledigt, sonst hätte ich 2 pn schreiben müssen.

    danke das du ihn weggenommen hast, dein neuer ava ist orginell :)

  • Windows Media Plalyer in Firefox

    • Amsterdammer
    • 14. Oktober 2005 um 00:59

    cubefox's beitrag

  • wmv datei nicht in firefox aufgeführt

    • Amsterdammer
    • 14. Oktober 2005 um 00:56

    cubefox's beitrag

  • Diskussion über kontroversen Desktop

    • Amsterdammer
    • 13. Oktober 2005 um 23:34

    Scott63,

    ich gebe dir recht, deine bewertung der geschmacklosigkeit gilt nicht nur fúr das posten diesen beitrags,
    sondern auch für diesen avatar.

    leider sind
    admin und moderatoren augenblicklich in zeitnot, die einzigen, die hier öfter auftauchen sind z.zt wolf und mmx. vielleicht schickst du einem mal eine pn?

    gruss

    edit: done, mmx ist gerade online

  • Firefox 1.5 beta 2 freigegeben [update: auch in Deutsch]

    • Amsterdammer
    • 13. Oktober 2005 um 21:57
    Zitat von pan

    Gibt es auch die Möglichkeit vom englischen 1.5 Beta 2 auf die deutsche Version zu wechseln?

    Mit einem Language Pack? Oder gibt es sogar eine Funktion in der Benutzeroberfläche dafür? Ich habe allerdings leider nichts gefunden...

    Grüße!

    Aus gegebenem Anlass hab ich hab mal im Firefox-Wiki eine Anleitung zum Installieren eines mehrsprachigen Firefox geschrieben.

    Viel Spass ! :wink:

  • Firefox 1.5 beta 2 freigegeben [update: auch in Deutsch]

    • Amsterdammer
    • 13. Oktober 2005 um 18:59
    Zitat von thefifa

    Gibt es auch schon eine Zip-Version?

    EDIT: Gerade im anderen Thread entdeckt: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…1.8-1.5b2-l10n/

    Da hast Du leider einen falschen Ordner veröffentlicht :?

    In dem von Dir genannten Ordner erscheinen die Weiterentwicklungen, jeden Tag neu, da gibt's schon mal instabile Versionen.
    Die (de)-zip Version (firefox-1.4.1.de.win32.zip) des FF 1.5 b2,, die dem Releasebuild entspricht, findest Du hier. Dieser Ordnerinhalt verändert sich nicht mehr.

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…1.8-1.5b2-l10n/

    Gruss :wink:

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 13. Oktober 2005 um 07:37

    Wie schön, dann hat sich Eure Arbeit endlich gelohnt.

    Grunz [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/wutzwutz.gif]

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 23:10

    buhhhhh [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/sport/20.gif]

    Doppelposting

    Gute Nacht

  • Firefox 1.5 beta 2 freigegeben [update: auch in Deutsch]

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 23:06

    davon wúrd ich aber echt die finger von lassen, kein schwein weiss, was das für builds sind :roll:

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 20:49

    nein, früher stand auch erlauben.

    download die xpi mal lokal auf deinen desktop, öffnne das erweiterungsfenster und ziehe die erweiterung dort rein, dann ff neu starten, schauen ob die erweiterung akzeptiert ist, mglicherweise nochmal neu starten, dann müsste es deutsch sein

    gruss

    EDIT:
    so einfach geht's natürlich nicht, :roll:

    am besten ist, du machst dir eine textdatei mit dem inhalt

    Code
    start firefox.exe -p %profilname% -contentLocale de -UILocale de


    speicherst diese ab als *.txt datei, veränderst die erweiterung in *.bat und plazierst diese batch datei in dien ordner, in dem firefox.exe sich befindet. schliesslich erstellst du dir von dieser batch datei noch eine verknüpfung auf den desktop und startest den amerikanischen firefox mit deutschem sprachpaket.

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 19:08

    Gute Idee, das mit den Sprachpaketen ist (wieder mal) glaube ich die sauberste Lösung bei dem ganzen Release Theater und der Suche nach "stabilen"versionen. Du ziehst Dir die offizielle englische Version Firefox 1.5 b2 von einem Mozilla-Server:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all-beta.html

    und installierst das Sprachpaket de.xpi von hier:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0n/windows-xpi/
    als Erweiterung.

    Schade nur, das der local switcher für FF 1.5 inkompatibel ist. Kennt jemand einen kompatibles build dieser Erweiterung?

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 14:20

    @orkan,

    Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten, um an eine relativ stabile deutschsprachige Version nach einem FF release zu kommen:

    1. man wartet das offizielle release der Sprachversionen durch Mozilla ab (z.B. 1.0.7 de-DE).
    2. man schaut auf der Hompage des Übersetzerteams nach, ob diese eine inoffizielle (aber relativ stabile) version anbieten (z.B. 1.5b1, Sonderfall).
    3. Man begibt sich auf Glatteis und sucht sich selbst auf ftp-Mozilla etwas passendes mit allen möglichen unerwünschten Konsequenzen.

    Nachdem gestern Alexander Ihrig, ein authorisiertes Mitglied des deutschen Übersetzerteams, im Thunderbird Forum erklärt hat, das die builds vom 4.10. geignet sind als 1.5 b2 (de), er sie aber selbst nicht veröffentlichen darf, habe ich mich bei ftp-mozilla auf die Suche gemacht, und die builds sind weg. :evil:

    Was jetzt als latest nightly angeboten wird, ist weder Fisch (1.5b2) noch Fleisch (1.5 RC). da lasse ich die Finger von, vor allem bei TB!

  • Vorschau Button in private Nachricht

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 14:00

    Hat jemand meinen Vorschau Button beim Erstellen von "private Nachrichten" gemopst?
    Er ist weg!
    Wer war's ? Abdulkadir? Phil? Jemand anders?
    Rausrücken bitte! [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/boese/sauer_2.gif]

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 13:35
    Zitat von Thorsten-Bln

    Jetzt muss ich mal bescheiden nachfragen. Im Ordner latest-mozilla1.8-l10n/ sind jetzt die alten Builds vom 04.10. verschwunden

    Das habe ich auchb gerade festgestellt, mehr noch: alle 1.8-l10n windows nightly builds der letzten Tage sind futsch, manche Ordner sind sogar "forbidden" :shock:

    also seien wir gnädig und geben wir ihnen noch mehr zeit. Sollten die alten nightly-builds jedoch verschwunden bleiben, fände ich das ehrlich gesagt eine Sauerei!

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 10:25
    Zitat von MMx2000

    Und Amsterdammer ist auch richtig aufgefallen, dass es seit einiger Zeit keine frischen Windows builds mehr gab.


    Nun ja, mir wird immer mehr deutlich, wie wenig Ahnung ich von der Materie der buildfindung für ein Release habe. Ich dachte immer, man einigt sich für ein Release auf eine bestimmte build-ID im nightly-Ordner von ftp-mozilla

    Zitat von pcinfarkt

    Die Build - ID von Firefox 1.5 Beta 2 (en-US):
    Windows: ID:2005100614
    Linux: ID 2005100604
    Mac: ID 2005100605


    und schiebt diese dann nach erfolgreicher QA in den Release-Ordner. Zu diesem Zeitpunkt gilt dann: FF 1.5 b2 released, und daran wird nichts verändert, sodass jeder weiss, wovon er spricht, wenn es um FF 1.5 b2 en geht.

    Nun dachte ich weiter, dass die zu diesem en-build gehörenden übersetzen builds irgendwo in einem Ordner unter 2005-10-xx-xx-mozilla1.8-l10n/ liegen, und frage mich also, warum werden diese nicht geschoben/released. Wenn ich Alexander Ihrig im Nachbarforum richtig verstanden habe:

    Zitat

    ...Wir waren rechtzeitig für 1.5 beta 2 mit der Übersetzung im CVS fertig und haben seit dem 04.10. bis heute brav die Füsse still gehalten und an der Übersetzung nichts geändert, sodass diese offiziell für die 1.5 beta des Firefox und Thunderbird geeignet gewesen wäre...


    gab's eigentlich kein Problem mehr. Will sagen: der Ordner latest-mozilla1.8-l10n/ mit seiner abgebrannten Windows-Maschine ist doch ein von dem Release eines seit dem 4.10. feststehender builds unabhängig, ich als bescheidener enduser warte auf die von Alexander zitierten Übersetzungen eines eindeutigen builds, und nicht auf die durch höhere Gewalt stagnierenden Weiterentwicklungen. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun?

    Naja, was solls, warte ich eben auf die deutschen RC's von 1.5 final, für 1.5 b2 lohnt sich die Mühe kaum noch, und dackel weiter mit 1.0.7 (de-DE/nl-NL/en-GB, +local switcher) und 1.5 b1(de) rum. :wink:

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 08:19
    Zitat von MMx2000

    P.S.: ich hätt' mich ja soooo totgelacht, wenn es ein Lin/Mac-only Release gegeben hätte :lol: :lol:

    Wozu gibt's die Matrix in diesen websites?
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all-beta
    http://www.mozilla.org/products/thunderbird/all-beta.html

    Was spricht gegen ein step by step release der fertigen builds? Was in der einen Richtung geht (Sprachversionen die fertig sind, werden veröffentlicht, Nachzügler kommen später), sollte doch auch in der anderen Richtung bei den Betriebssystemen funktionieren.

    Gruss :lol:

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 12. Oktober 2005 um 08:11

    Das Übersetzer-Team darf dies nicht ohne Erlaubnis von Mozilla, und die schweigen sich im Augenblick auf allen Kanälen aus.

    Alexander Ihrig (Thunder) hat sich in seinem Forum, wie Du weisst, in der ihm bekannten Offenheit sehr kritisch über Mozilla Corporation geäussert und mitgeteilt, das er kein Interesse mehr an beta 2 hat, um nicht mit der Arbeit an 1.5 final in Verzug zu kommen. Der Dino schläft, life goes on. Bei jedem kleinen fix von 1.0.x gibt's ordentlich und offiziell alle Sprachversionen, bei Deer Park scheint das nicht zu klappen. Axel Hecht trifft keine Schuld, durch widrige Umstände ist er mehr off- als online. Dies ist den Herren in Ameika bekannt, aber die user ausserhalb ihres Gesichtsfeldes scheint sie nicht zu interessieren. So wie es aussieht, hat Mozilla zum zweiten Mal ein Deer Park Release vermurkst. American only ist nämlich kein vollständiges Release!

    Aber das schlimmste ist, das Mozilla staff seine internationalen Übersetzerteams, die genausoviel Freizeit in die builds investieren wie Entwickler, scheinbar nun zum zweiten Mal in Folge in Stich gelassen hat. Es sollte mich nicht wundern, wenn der eine oder andere nach 1.5 final die Klamotten bei Mozilla hinschmeisst und seine Kapazitáten anderen open source Projecten zur Verfügung stellt.

    Gruss :(

  • Versagt Mozilla bei den Sprachversionen von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 11. Oktober 2005 um 19:31

    Was ist eigentlich los mit den localisations der offiziellen Firefox builds? Weiss das Jemand?

    Von Firefox 1.5 beta 1 gab es keine Sprachversionen ausser der internationalen Version (sprich: Amerikanisch, nicht Englisch (!)).

    Von Firefox 1.5 beta 2 gibt es bislang ebenfalls nur das amerikanische Modell. Auf ftp-mozilla liegen seit 5. Oktober unverändert über 30 lokale Windows builds (dies im Gegensatz zu den Mac- und Linux-builds, die ständig ersetzt werden) und warten auf die Veröffentlichung. Da hat man nun eine neue Webseite in Form einer Matrix aufgebaut, getrennt nach Betriebssystemen:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all-beta
    und die Windows-builds werden nicht freigegeben... tzzz

    Zugegeben, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da erstens: Firefox nichts kostet und zweitens: ich keine Ahnung von den Wegen bis zu einem veröffentlichungsswürdigen build habe, aber nach american-only FF 1.0.5, FF 1.5 b1 und jetzt 1.5 b2 bin ich doch gewaltig enttäuscht von der Release-Politik des Mozilla-Managments.

    Wenn das so weitergeht, degeneriert Mozilla zu einer amerikanischen oder akademischen Einrichtung für den eingschränkten Nutzerkreis mit hinreichenden Englischkenntnissen, und das finde ich schade. Schaut, wie viele Nutzer der eingefleischten Mozilla Gemeinschaft nach einem deutschsprachigen 1.5 FF und TB hecheln. Wenn es das mutige Team um Topal/Ihrig/Creutziger nicht gäbe, sähe es echt beschissen aus um die deutsche Mozillacommunity. Wieviele User gäbe es, die mit undefinierten deutschsprachigen buggy-builds von dritterr Seite durchs web humpeln würden? Das fiele alles nur auf das Produkt zurück.

    Im Augenblick wird, was die nicht amerikanischen Versionen angeht, arg geschludert. Aber IMHO liegt das liegt nicht an den Übersetzern, die beissen glaub ich aus lauter Frust eh schon in ihre Tastatur, sondern am Managment.

    Ich bin für die Einführung des Product "Managment" in Bugzilla, damit man auch Fehlfunktionen in diesem "build" melden kann.

    Gruss :wink:

  • Firefox-Wiki

    • Amsterdammer
    • 11. Oktober 2005 um 07:56

    Die schlechte Nachricht:
    leider musste A.Topal wegen des Angriffs eines Vandalbots auf das Firefox-Wiki, welcher massenhaft Seitennhalte gelöscht hatte (alle wiederhergestellt), dies nun vorläufig einführen.

    Die gute Nachricht:
    seit gestern hat das Firefox-Wiki zwei Moderatoren (die im Wiki-internen Sprachgebrauch als Administratoren oder sysops bezeichnet werden, nicht zu verwechseln mit dem Wikiadmin). Es ind JonHa und Master X. Herzlichen Glückwunsch!

    Gruss :D

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Administratoren

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon