1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Autoupdate von 1.0.x nach 1.5 final? [Was wird aus 1.0.x?]

    • Amsterdammer
    • 21. Oktober 2005 um 13:58

    Autoupdate ja bedeutet dann für das Forum: Es gibt massenhaft Anfragen wie
    "Firefox geupdatet, nun tuns meine Erweiterungen nicht mehr *Heul*"

    Auch das eine oder andere Profil wird beim Autoupdate geschrottet werden.
    Zieht Euch warm an ! :lol:

    Für 1.0.x Weiterführung empfehle ich: nur noch security-updates in der en-US Version, und wer eine anderssprachige Version will, soll das letztgültige Sprachpaket nehmen (wenn ich es richtig sehe, werden Übersetzungen nicht mehr verändert).

    Gruss :wink:

  • Lesezeichen spurlos verschwunden

    • Amsterdammer
    • 21. Oktober 2005 um 07:30

    das eigenartige ist ja, dass bei thunderbird 1.0.x zwei verknüpfungen (safe mode und profilmanager) im startmenue hinterlegt sind, bei FF nur safe mode.

    weiss einer ob bei 1.5 eine verknüpfung zum profilmanager im startprogramm ist? (habe hier nur zips).

  • Thunderbird 1.5 Beta 2 Locales Released

    • Amsterdammer
    • 21. Oktober 2005 um 00:02

    ...und jetzt sind sie auch hier (übersichtlicher)
    http://www.mozilla.org/products/thunderbird/all-beta.html

    Hinweise:
    http://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alphabeta.php

    Gruss :wink:

  • Autoupdate von 1.0.x nach 1.5 final? [Was wird aus 1.0.x?]

    • Amsterdammer
    • 20. Oktober 2005 um 23:46

    Gibt es ein Autoupdate von 1.0.x auf 1.5 final?
    Wird 1.0.x weitergepflegt (security updates), oder ist dann Schluss?
    Weiss jemand etwas?

    Gruss :)

  • Fix und Foxi kommen wieder !

    • Amsterdammer
    • 20. Oktober 2005 um 22:38

    [Blockierte Grafik: http://img486.imageshack.us/img486/2694/kaukafixfoxi17ny.jpg]

    [url=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4873894_REF1,00.html]Die Meldung des Tages[/url]

  • Ende einer Ära: AGFA ist pleite

    • Amsterdammer
    • 19. Oktober 2005 um 14:17

    Aus und vorbei: Agfa Foto wird jetzt abgewickelt
    http://www.wdr.de/themen/wirtsch…fa/051019.jhtml

    Schade

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Amsterdammer
    • 19. Oktober 2005 um 06:34
    Zitat von pencil

    Gott hat also entschieden, dass Werbung anschauen für die Inanspruchnahme des Dienstes von erweiterungen.de sinnvoll ist.
    Gott hält das bei allen anderen Diensteanbietern nicht für sinnvoll, denn er empfiehlt nicht etwa die Deaktivierung der Werbeblocker, sondern nur einen Ausnahmefilter für erweiterungen.de. (Wahrscheinlich denkt Gott, dass die anderen Anbieter kein Geld für Server, Personal, Reparatur etc. benötigen.)
    ???
    /pencil


    Euer Gott: http://adblock.mozdev.org/

    Bitte links im Menü den untersten link anklicken (adblock deaktivieren).

    Gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/frech/aetsch.gif]

  • Neuer Exploit/Bug + Anleitung für Nobbs

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2005 um 19:27

    Alter Hut :roll:

    Edit:
    und dann muss man mal ganz genau hinschauen bei bugzilla. bereits am 13.09.2004, also 2 Monate vor dem Erscheinen von Firefox 1.0, wurde mitgeteilt, das dieser bug in genau der version gefixt werden soll, die jetzt als 1.5b2 bekannt ist (damals: 1.8a4).

    Und genau jetzt wird Geschrei ausgelöst....

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2005 um 18:51

    So, dann veröffentliche ich hier meine unmassgebliche Meinung zum Thema Werbung.

    Vorab: Ich nutze keine Erweiterung oder Programme, die Werbung blocken.

    Ich kann im Vorhinein nicht unterscheiden, welche Webung gut ist und welche schlecht ist, also muss ich selbst beim Studium einer Zeitung oder einer Webseite entscheiden, ob ich Werbung beachte oder nicht. Ich nehme für mich in Anspruch, dass ich inzwischen einen geschulten Blick habe und Werbung übersehe, sowohl beim Betrachten einer Webseite als auch beim Studium einer Zeitung, wo es keine Möglichkeit des Blockens gibt.

    Es gibt Webseiten, wo ich Werbung, egal ob "schlecht" oder "gut", grundsätzlich akzeptiere, und das sind alle Webseiten, die Ihren Besuchern gratis Dienste, freeware usw. anbieten. An erster Stelle dieser wohlwollend betrachtetetn Webseiten gehören alle open-source-projekte wie z.B. (Achtung: zum Betrachten der folgenden Webseiten (ausnahmsweise) Werbeblocker deaktivieren:(

    http://sourceforge.net/
    http://de.openoffice.org/
    http://www.firefox-browser.de/

    aber auch Webseiten wie:
    http://www.tucows.com/

    Die meisten Menschen, die es ermöglichen, das wir alle hier an kostenlose Software kommen, arbeiten ehrenamtlich, verdienen woanders ihr Geld und schenken uns ihre kostbare Freizeit. Zu denen gehören nicht nur Menschen wie Robert Kaiser, Abdulkadir Topal, Alexander Ihrig oder Martin Creutziger, dazu ghören auch z.B. die Übersetzer und Betreiber des Teams erweiterungen.de. Aber es gibt auch Kosten, die zurückgeholt werden müssen wie Hardware, Strom, Hosting usw. Sollen sie das weiter (!) aus eigener Tasche bezahlen? Ich denke nicht!

    Geldbeschaffung aber wie?
    Der eine organisiert dies z.B. so,
    der andere vielleicht so.
    Oder Werbung eben!

    Ich finde, meine Aufforderung, bei jedem Besuch von erweiterungen.de einmal auf die Werbung zu klicken, ist weder illegal noch ehrenrührig.

    Gruss

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2005 um 07:34
    Zitat von Gott(schalk)

    Gott hatte leider keine Zeit sich an der Diskussion zu beteiligen.
    Aber als "Wetten, dass..?"-Moderator stehe ich auf einer ähnlichen Stufe und konnte glücklicherweise einspringen.

    Unser Gott hat schon seit zwei Wochen nichts mehr gesagt. :(

  • Katastrophen-Windows und ENABLE.VXD

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2005 um 00:32

    das ist eine anno tobak fehlermeldung von win 95, gibts wohl noch bei win 98
    vielleicht hilft das hier
    http://support.microsoft.com/kb/q165454/

    gute nacht :wink:

  • Pech im Internet

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 23:12
    Zitat von MartinH


    Ich sollte wohl besser raus in den Sonnenschein gehen.

    Wenn du wiederkommst hast Du 1000 Beiträge [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/party/1.gif]

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 19:53
    Zitat von Mupfeltier


    Aber: Ich finde die Ausdrucks-/Schreibweise vieler User einfach unmöglich

    vielleicht hab ich's nicht richtig verstanden, kommt eben drauf'an wie man ausdrückt, was man meint :wink:

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 19:21

    um welche rechtschreibung geht es hier? ein österreicher hat eine andere rechstschreibung wie ein deutscher, ein amerikaner eine andere wie ein engländer oder canadier, ein niederländer eine andere wie ein flame usw.usf. musst mal in im internationalen forum mozillazine gucken, was da los ist mit englisch. das nur als beispiel zum thema rechtschreibung im allgemeinen.

    im deutschen ist es nicht anders. wer bestimmt, wie geschrieben wird? die amtliche rechtschreibung ist nur in schulen und behörden verbindlich, der duden hat eh nichts mehr zu bestellen

    Zitat

    Mit der Rechtschreibreform von 1996 wurde das so genannte Dudenmonopol gebrochen. Nicht mehr der Duden ist maßgebend, sondern die amtliche Rechtschreibregelung selbst. Damit ist der Duden nicht mehr das einzig ausschlaggebende Regelwerk der Orthografie und Werke wie z. B. das Bertelsmann-Rechtschreibwörterbuch nehmen denselben Stellenwert ein. Allerdings werden Konkurrenzprodukte des Dudens oft mit Skepsis betrachtet, weil man ihnen die sprachliche Kompetenz abgespricht. Der Dudenverlag wirbt mit dem Slogan „Nur der Duden ist der Duden.“ und versucht so seine ehemalige Monopolstellung zu halten.

    Als auffälligste Neuerung stellt der Duden die Neuschreibungen in der 21. Auflage rot dar. Das amtliche Regelwerk ist in einem Anhang abgedruckt. Die amtliche Wörterliste sucht man hingegen vergebens, was damit erklärt wird, dass alle darin enthaltenen Wörter Aufnahme im Duden gefunden haben..


    http://de.wikipedia.org/wiki/Duden

    ich selbst sitze hier in den niederlanden an einer internationalen tastatur. zählt mal, wieviel anschläge ihr für das wort Gänsefüßchen braucht
    /me:20, nämlich: shift/g/shift/"/a/n/s/e/f/shift/"/u/alt/2/2/5/c/h/e/n. ich pfeiffe auf eine sogenannte ordentliche rechtschreibung, weil es keine norm mehr gibt

    was mich allerdings aufregt sind die dämlichen anglizismen, alle welt mailt und faxt und surft, aber niemand phont, da wird noch stets altmodisch angerufen. so ein quatsch.

    und wenn ich mich über geupdatet aufrege , gibt's vom experten einen auf den deckel.

    gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/biggrin3.gif]

  • firefox und thunderbird

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 18:53
    Zitat von flw

    hab das problem gelöst, hab jetzt firefox 1.0.7 und thunderbird 1.0.7 dann gehts. Das funktioniert anscheinend nur mit gleichen Versionen.
    Danke für die Hilfe
    flw

    Nein, aber das ist jetzt auch egal, es klappt ja wieder. und lass dich nicht mit FF 1.6 ein, solange es noch keinen 1.5 gibt :wink:

  • Firefox 1.5 beta 2 freigegeben [update: auch in Deutsch]

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 18:51
    Zitat von Chico's Fox

    Bei mir erscheint der Eintrag "Make compatible" gar nicht.Woran könnte es liegen?
    Mit Dank und Gruß Chico

    der button erscheint unten im erewiterungsfenster von FF 1.5 beta

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 11:49

    Du liebe Zeit, was ist hier denn los? :shock:

  • FIREFOX-Start ruft manchmal nicht vorhandene HTML Seite auf!

    • Amsterdammer
    • 17. Oktober 2005 um 06:34

    diese meldung krieg ich immer automatisch, wenn bugzilla offline ist, und zwar nach dem windows-start (habe firefox preloader, der mit system gestartet wird). finds ganz lustig, kiriegs aber auch nicht weg.
    :lol:

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Amsterdammer
    • 16. Oktober 2005 um 22:09

    ja, das gilt für grossflächige betrügereien. ich habe lediglich gebeten, den werbeblocker für erweiterungen.de auszunehmen (@@erweiterungen.de) und bitte:

    Zitat

    Wer den Dienst von erweiterungen.de in Anspruch nimmt, sollte einmal klicken.

    .
    genau dafür ist Werbung da, das man sie sich anschaut. ist in diesem fall sinnvoll.

    gruss :wink:

  • Übersetzungsvorschläge für Beta 1.5.2

    • Amsterdammer
    • 16. Oktober 2005 um 22:03

    in der nl-übersetzung steht an dieser stelle

    Zitat


    Indien u bijvoorbeeld informatie zoekt over poppen:

    1. Klik in de Zoekbalk.
    2. Typ het woord pop. Alle tekst die momenteel in de Zoekbalk staat
    wordt hierdoor vervangen.
    3. Druk op Enter om te zoeken.

    Zoekresultaten voor "pop" verschijnen in het venster van Firefox.

    So einen Unsinn wie baby doll oder baby puppen gibt's hier nicht, typisch Amerikanisch :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon