Die Störung gab es wirklich, jetzt ist sie weg, auch mit 68.3.0 esr.
Beiträge von Amsterdammer
-
-
Wir hatten hier alle in den Niederlanden Probleme mit dem Video's auf den Webseiten von NPO (Radio/TV-Staiton), von einem auf den anderen Tag. Vor allem Schulen waren betroffen, weil edukatives Material nicht abspielbar ist. Von allen üblichen Browsern konnte nur Firefox 71.* die Video's abspielen, warum weiß keiner. Aber inzwischen scheint diese Störung behoben.
-
„Das versöhnliche Ende eines Weihnachtliedes war (in Österreich) in den 50-iger Jahren Vorschrift, sonst hätte das Lied im Rundfunk nicht gespielt werden können; es hätte zu viele zartbesaitete Gemüter verletzt. Das folgende Weihnachtlied hielt sich nicht an diese Vorschrift und wurde daher aus den Ätherwellen verbannt.“ (Georg Kreisler, 1971).
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
"Man muss 4000 Songs komponieren um 10 gute zu machen" sagt einer der erfolgreichsten Komponisten der Popmusik, Desmond Child. Redakteure der TOP 2000 haben ihn im Zuge ihrer Sendereihe "The Untold Stories" interviewt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
TOP 2000 Jahr 2019, Startbeitrag
Wenn ich diesen Thread hochziehe, wissen die meisten, was los ist. Den neuen Mitgliedern des Forums sei erklärt, daß es sich bei der TOP 2000 um eine Hitparade von 2000 Songs handelt, die seit 1999 zwischen dem 1. Weihnachtstag 12:00h und Silvester Mitternacht auf der Niederländischen Radiostation NPO Radio 2 abgespielt wird, 24h Nonstop, unterbrochen nur durch Nachrichten und Reklameblocks zur vollen Stunde.
Jeder kann abstimmen und Lieder Wählen, mindestens 5, maximal 35. Es ist alles etwas komplizierter geworden, aber erklärt sich, auch wenn es niederländisch ist, von selbst. Suchfunktion ist möglich nach Alphabeet, Artist oder Songtitel. Man macht noch einige Angaben
zu sich, akzeptiert die Geschäftsbedingungen. Nicht alle Angaben sind notwendig, einzelne Schritte zwischendurch kann man auch überschlagen. Viel Spaß bei der Abstimmung, die Seit heute Mittag bis Samstag 17 h möglich ist.https://stem.nporadio2.nl/top-2000/
Der Sender ist hier zu hören: https://www.nporadio2.nl/live , zur Zeit unterwegs mit einem mobilen Studio in einem Bus.
-
Wintergatan live als Band...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....und ihre Maschine solo
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich liebe Studiovideos, wie z.B. das von Robbie Williams und Helene Fischer, siehe oben; sie sagen mehr aus über einen Song und ihre Künstler als jedes hinterher drauf gesetzte teure "Musikvideo". Ein sehr schönes Beispiel eine Studiovideos habe ich unten verlinkt: der große alte Man de Niederländischen Chansons, Ramses Shaffy (1933-2009) wird 2005 als 72-jähriger aus dem Altersheim geholt, um mit anderen Künstlern seinen erfolgreichen Song aus 1978 ("Laat me", Cover des französischen Song "Vivre") neu aufzulegen. Nach Jahren im künstlerischen Ruhestand einfach mal wieder in ein Studio. Gänsehaut...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Schweizerin Anna Mae Bullock wird heute 80
.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Lied Modlitba pro Martu – Das Gebet für Marta – erklang
auf vielen Demonstrationen in Prag von 1989. Sängerin Marta Kubišová war zwei
Jahre lang Sprecherin der Charta 77 gewesen. In Erinnerung an die Samtene Revolution in Prag eine Woche nach dem Mauerfall.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
1971, erschreckend aktuell
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na schön, wenn wir gerade im Museum der Musikgeschichte gelandet sind, hier die Originalversion (1935) des meist gecoverten Songs aller Zeiten, der jedoch in keiner einzigen Version (auch nicht von Billie Holliday, Ella Fitzgerald & Louis Armstrong, Paul McCartney, Sonny & Cher usw.) ein Hitparaden-Nr. 1, noch ein großer Verkaufserfolg wurde.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die letzte nennenswerte moderne Interpretation stammt aus 1996; und ja: Basis ist George Gershwins Summertime aus 1934.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Keith Emerson, begnadeter Synthesizerspieler, wäre heute 75 geworden; 2016 nahm er sich das Leben. Greg Lake, der Lucky Man komponiert hat, erlag im selben Jahr einem Krebsleiden. Carl Palmer tourt heute noch durch die USA.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Heute wäre er 79 geworden ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meines Wissens der einzige Hit mit einer Peitsche als Instrument (Schlagzeug).
-
Ein Dauerbrenner der TOP 2000, released 1964
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber das Original ist aus 1933
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auch schon wieder ein halbes Jahrhundert her...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Morgen, 26. September, ist es 50 Jahre her, daß die Beatles ihr letztes Studioalbum veröffentlichten:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf diesem Album steht der nach "Yesterday" meist gecoverte Song der Beatles: "Here Comes The Sun" (Video ab 24:55) von meinem Lieblings-Beatle George Harrison.
ZitatHere Comes The Sun was written at the time when Apple was getting like school, where we had to go and be businessmen: 'Sign this' and 'Sign that'. Anyway, it seems as if winter in England goes on forever; by the time spring comes you really deserve it. So one day I decided I was going to sag off Apple and I went over to Eric Clapton's house. The relief of not having to go and see all those dopey accountants was wonderful, and I walked around the garden with one of Eric's acoustic guitars and wrote Here Comes The Sun.
George Harrison
AnthologyLaut Augen- und Ohrenzeuge Eric Clapton hatte George diesen Song, auf der Wiese sitzend, innerhalb 15 Minuten im Konzept fertig.
Ach ja, als der letzte Song aufgenommen war, hat Paul über die damals 43-jährige Königin Elisabeth weitergedudelt. Ein übereifriger Praktikant des Tonstudios hat dies aus Versehen in den Probedruck der Platte am Ende eingefügt, 18 Sekunden nach dem letzten Takt des vorherigen Songs, als jeder eigentlich die Nadel von der Platte abheben wollte,aber die Beatles haben entschieden, daß es bleibt: "Her Majesty" (47:03).
-
Für die Liebhaber eines anderen Genres sendet Radio 2 Niederlande dieses Wochenende die TOP 400 Soul und Jazz aus mit ab 20:00h heute und morgen live Übertragungen vom North Sea Jazz Festival in Rotterdam.
Internetradio Kennung: NPO Radio 2
Webseite: https://radioplayer.npo.nl/radio2/
Studiocam: https://www.nporadio2.nl/live
Viel Spaß!