1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 15:25

    ja aber den code localstore.rdf von hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=212675#212675

    habe ich nach der Installation von tabmix plus. loshombre hat andieser stelle etwas anders nämlich nach eigener aussage
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=212664#212664

    den von master x genannten
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=212660#212660

    :?:

    oder reden wir jetzt aneinader vorbei oder hat loshombre sich vertan?

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 15:11

    Bitte um Entschuldigung, aber ich verstehe nur noch Bahnhof

    Zitat von Road-Runner


    Falls nun in der localstore noch kein Eintrag xmlns:NS1="http://home.netscape.com/WEB-rdf#" vorhanden ist, greift Tabmix sich dieses NS1


    Ich kann in meinem frischen Profil von FF 1.5, und ich denke, Loshombre auch nicht, gar kein Tabmix (0.2.2.3) installieren, da diese Erweiterung nicht kompatibel ist zu FF 1.5 ist. Ich kann ausschliesslich Tabmix plus (0.2.5.2) installieren.

    Tabmix kann also nichts greifen, also geht doch auch nicht:

    Zitat

    Tabmix Plus nimmt also NS2 bis NS4 und lässt den vorhandenen Eintrag NS1 in Ruhe.


    Also nochmals die Frage, warum ist die localstore.rdf in einem frischen Profil (also ohne Erweiterungen) bei loshombre und mir verschieden? Was greift aus den anderen Profilen des Profilordner in die localstore.rdf des soeben angelegten neuen Profils von loshombre ein und bei mir nicht, und zwar während/nach der Installation von Tabmix plus 0.2.5.2 in eben jenes frische Profil?

    Diese unbeantwortete Frage hat mich loshombre die Radikalkur empfehlen lassen, den gesamten Profilordner zu deaktivieren.

    loshombre feiert wohl schon Weihnachten,
    oder ist vielleicht nach neuerlichem Profilknall wohl endgültig dem Suff verfallen? [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/essen/bier.gif]

  • FF 1.5 kaputt? Wenn nichts anderes mehr hilft...

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 13:19

    hochzieh für loshombre [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/7987/iconrazz4pk.gif]

    Edit: und für Dr. Ä und für @NightHwak56 und für ...

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 13:17

    also wenn loshombre ein neues profil anlegt und in dieses jungfräuliche mozilla standardprofil profil eine jungfräuliche erweiterung tabmix plus von erweiterungen.de installiert, und wenn ich exakt das gleiche mache, wir aber unterschiedliche localstrore.rdf kriegen:

    loshombre:

    Code
    xmlns:NS1="http://hemiolapei.free.fr/rdf/all/window/closedtabs/session/history/entry#"


    Amsterdammer:

    Code
    xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"

    und dies die Ursache sein sollte seiner probleme, dann hillft kein neus Profil, dann hilft nur noch ein völlig neuer Profilordner

    wie man den erstellt (FF braucht noch nicht mal deinstalliert werden), hatte ich mal hier beschrieben, Schritte B und C:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27605

    Gruss [Blockierte Grafik: http://img102.imageshack.us/img102/7856/cool0ai.gif]

  • In memoriam: John Lennon

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 12:12

    >>>Hier: So this is Christmas.mp3 für Quicktime<<< (in neuem Tab öffnen)

    So this is Christmas
    And what have you done
    Another year over
    And a new one just begun
    Ans so this is Christmas
    I hope you have fun
    The near and the dear one
    The old and the young

    A very merry Christmas
    And a happy New Year
    Let's hope it's a good one
    Without any fear
    And so this is Christmas
    For weak and for strong
    For rich and the poor ones
    The world is so wrong
    And so happy Christmas
    For black and for white
    For yellow and red ones
    Let's stop all the fight
    A very merry Christmas
    And a happy New Year
    Let's hope it's a good one
    Without any fear
    And so this is Christmas
    And what have we done
    Another year over
    And a new one just begun
    Ans so this is Christmas
    I hope you have fun
    The near and the dear one
    The old and the young
    A very merry Christmas
    And a happy New Year
    Let's hope it's a good one
    Without any fear
    War is over over
    If you want it
    War is over
    Now...

  • HELP ! Lesezeichen zerschossen !

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 10:41

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    Frohe Weihnachten [Blockierte Grafik: http://img316.imageshack.us/img316/6864/wink7zn.gif]

  • Frohe Weihnachten, Kollegen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 09:27

    Na dann wünsche Ich Euch auch schonmal Frohe Weihnachten [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/xmas/d034.gif]
    obwohl In den Niederlanden erst morgen Weihnachten ist. Den Unsinn von 3 Weihnachstagen gibt es hier nicht, heute ist ein normaler Tag, wenn man von den Prügeleien ind den Supermärkten um das letze Paket Räucherlachs in Scheiben [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/boese/argue.gif]
    oder dem Gedränge vor den Tankstellen absieht [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/autovw/kever.gif]

  • Plugin Video

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 09:17

    das brauchst du
    http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/download/

  • Seiten werden nicht mehr geöffnet. Keine Fehlermeldung o.ä.

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 09:14

    wahrscheinlich hilft ein neues profil
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Gruss

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 02:34

    hab jetzt das gleiche gemacht wie du
    Frisches profil, tmp aktuell von erweiterungen.de
    localstore.rdf

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
             xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
      <RDF:Description RDF:about="chrome://browser/content/browser.xul">
        <NC:persist RDF:resource="chrome://browser/content/browser.xul#main-window"/>
        <NC:persist RDF:resource="chrome://browser/content/browser.xul#sidebar-box"/>
        <NC:persist RDF:resource="chrome://browser/content/browser.xul#sidebar-title"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions#extensionsManager"
                       width="480"
                       height="300" />
      <RDF:Description RDF:about="chrome://browser/content/browser.xul#sidebar-title"
                       value="" />
      <RDF:Description RDF:about="chrome://browser/content/browser.xul#main-window"
                       width="994"
                       height="824"
                       sizemode="maximized" />
      <RDF:Description RDF:about="chrome://browser/content/browser.xul#sidebar-box"
                       sidebarcommand=""
                       width=""
                       src="" />
      <RDF:Description RDF:about="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions">
        <NC:persist RDF:resource="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions#extensionsView"/>
        <NC:persist RDF:resource="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions#extensionsManager"/>
      </RDF:Description>
      <RDF:Description RDF:about="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=extensions#extensionsView"
                       last-selected="urn:mozilla:item:talkback@mozilla.org" />
    </RDF:RDF>
    Alles anzeigen

    und http://hemiolapei.free.fr ist die projekthompage (taiwan) des autors von tabmix (nicht tabmix plus). google mal mit hemiolapei

    wirklich seltsam...

  • Sammelthread: Firefox 1.5 versus Firefox 1.0.7

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 02:07

    Ich bin hier eingestiegen, als 1.0 released wurde, ich kann mich nicht erinnern, das damals Leute von 1.0 nach 0.9.3 zurück sind. Ist aber auch egal jetzt. FF 1.5 ist ein Fortschritt wegen tausender bugfixes gegenüber 1.0.7 und den neuen Funktionen. Der scheinbare "Rückschritt" war der (zeitliche) Verlust des Browsers an selbsterstellten Funktionen (sprich: an Erweiterungen, die deaktiviert wurden).

    Allerdings: der Updatemechanismus der Erweiterungen funktioniert auch nicht immer, was am Beispiel meines Testprofils zu erkennen ist (mein Testprofil unter FF 1.5 ist das alte, auf FF 1.5 upgedatete 1.0.7 Profil, default surfe ich mit einem frischen 1.5 Profil). Ich habe soeben updaten lassen, und das Ergebnis ist:

    Zitat

    Extensions (enabled: 16, disabled: 9):

    * Allow Right-Click [de] 0.3
    * BGM Conductor 2.0.3 [disabled]
    * Bookmark Backup [de] 0.3.3 [disabled]
    * Deutsch (DE) Language Pack 1.5
    * DownThemAll! 0.9.8.4
    * Download Manager Tweak [de] 0.6.6 [disabled]
    * Forecastfox [de] 0.8.2.5
    * Hide All Images [de-DE beta] 0.1.5
    * IE View [de] 1.2.7
    * ImageShack right-click 0.2.1
    * InfoLister 0.9c
    * Launchy 4.0.0 [disabled]
    * Linky [de] 2.7.1
    * LiveLines 0.4.4.1
    * Locale Switcher 1.5
    * Nederlands (NL) Language Pack 1.5
    * Nightly Tester Tools [de] 0.7.9.10
    * PrefButtons 0.3.3 [disabled]
    * Print It! [de] 0.3.6 [disabled]
    * Sage [de] 1.3.6
    * SpoofStick [de] 1.05 [disabled]
    * Tab X 0.9.1
    * Talkback 1.5
    * Translate [de] 0.6.0.7 [disabled]
    * User Agent Switcher [de] 0.6.7 [disabled]

    Alles anzeigen

    Der erfahrenen Forumteilnehmer sieht sofort, das da wohl ein Unglück passiert ist, weil noch zahlreiche Erweiterungen nicht updaten, obwohl neue Versionen vorliegen. In einem anderen Thread (find den gerade nicht) ist erklärt, wieso: die update-urls haben sich verändert, die urls in meine Erweiterung-Codes sind also ungültig und finden nischt. Diese Profil wird in dieser Form bei den deaktivierten Erweiterungen nie mehr automatisch updaten Also bleibt nur das manuelle updaten über rechtsklick>Hompage des Autors. Gleiches gilt für Themes.

    So, wir wissen das, aber die Millionen (?) user ausserhalb der Supportforen auch? Die drücken nur auf den Updateknopf im Erweiterungsfenster und nix passiert, und irgendwann wollen sie frustriert zum 1.0.7 zurück, siehe:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29045
    Das ist das eigentliche Problem. Der arme loshombre und der ausgebrannte NightHawk56 sind Sonderfälle.

    Wer wann wo was verbockt hat ist eigentlich uninteressant, wer welche Verantwortung oder Schuld fúr was hat, genauso. Man kommt an FF 1.5 und Folgeversionen nicht vorbei, wenn man FF treu bleiben will,es ist lediglich die Frage, wann man umsteigt. Und solange 1.0.x weitergepflegt wird (laut Roadmap bis zum Release von 2.0), mag doch jeder selbst entscheiden, wann er umsteigt.

    Gruss und Frohe Weihnacht, ich geh jetzt pennen [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/3413/biggrin2xr.gif]

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 01:11

    im wiki: "problemdiagnose" hat sich ein übersetzungsfehler aus der englischen vorlage "standard diagnostic" eingeschlichen . zum thema probleme mit localstore steht im orginal auch:

    Zitat

    then delete the files "localstore.rdf" and "downloads.rdf" from your profile folder. You will lose your download history any changes you have made to the toolbars.

    ich hab zwar null ahnung, was das bewirkt, aber ich ergänze das mal eben

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 00:51

    axel hasst pns und gibt auch keinen support über pns, aber wenn dir der ff das náchse mal abschmiert, löscht du die localstore.rdf, oder hattest du das schonmal gemacht?

    so ein langer therad :oops:

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 24. Dezember 2005 um 00:06

    loshombre, wie lang läuft dein letztes profil denn?

  • mit vers 1.5 hat sich das team nicht mit ruhm bekleckert

    • Amsterdammer
    • 23. Dezember 2005 um 23:43

    Axel Hecht

    Zitat

    Axel arbeitet seit 1999 an Mozilla. Er ist RDF module owner und arbeitet zusammen mit Peter an der XSLT Unterstützung von Mozilla. Axel ist freier Mitarbeiter der Mozilla Corporation und ist zuständig für die Koordination des Lokalisierungsprojektes sowie für Plattform-Entwicklung und technisches Marketing. Axel organisierte die europäischen Entwicklertage 2001, 2002 und 2004. Er kommt aus Deutschland und spricht Deutsch und Englisch.

    http://www.mozilla-europe.org/de/about/

  • Amsterdammer- S.i.T.- Mega-Dialog in der Smilie-Bar

    • Amsterdammer
    • 23. Dezember 2005 um 00:15

    Sag mal S.i.T.-ilein, weisst Du noch, wie dieser Thread anfing?

    rabenvogel hatte da was gelesen [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/wcj.gif]

    :oops:

    Zitat von rabenvogel

    Ist jetzt gut eine Woche her, wo die Anzeige in der FAZ für einigen Wirbel in einigen Foren, auch in diesem, gesorgt hat.
    Gruß rabenvogel


    und jetzt gibts da auch nen versionssprung bei mr. oberdotzler [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/sport/huerdenlauf.gif]

    Zitat von blogging Asa Dotzler

    Last year, we rallied nearly 10,000 people to donate enough money to get Firefox (along with the contributors' names) featured in a two full-page advocacy ad in the New York Times...

    ...this year, we've moved on from print to video with a new campaign called Firefox Flicks. http://firefoxflicks.com

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/medien/smileys45.gif]

    Zitat von Oberdotzler

    We're looking for creative types who can produce a 30 second Firefox commercial and we'll be putting these commercials up in front of a panel of expert judges from advertising, hollywood, and television (including Scott Goodson - Founder and Chief Creative Officer, StrawberryFrog advertising agency, Warren Zide - Producer of the American Pie trilogy, McG - Producer of the O.C., and Supernatural, as well as Director for both Charlie's Angels movies, and several other great judges, too.)


    http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/2…x_flicks_3.html
    woooow ey kreative Typen, ist das nix für uns ? [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/engel/daz.gif]

    Du und ich mit Belly's bambusfressendenundwiederauskackenden Duisburger Faulpelzen
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-server.com/Bilder/SR/001/sm000034-panda.jpg]

    Bewerbungen hier: [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/pri.gif]
    http://video.spreadfirefox.com/adcontest/

    Was heisst eigentlich "Firefocks Flixs" auf Hessisch ? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/d080.gif]

  • Sammelthread: Firefox 1.5 versus Firefox 1.0.7

    • Amsterdammer
    • 22. Dezember 2005 um 22:28

    Hallo Forum,

    Sinnigerweise heisst es in der Übersicht:
    Firefox-Allgemein: Hier geht es um Fragen und Probleme mit den einzelnen Firefox-Versionen.

    Dann mal los: in der Beurteilung des FF 1.5 im Vergleich zu 1.0.7 scheiden sich die Geister hier in -zig Threads im Forum:
    von "Prima" bis "Ich will meinen alten Firefox zurück" reicht das Spektrum, ein prominentes Mitglied hat sogar das Handtuch geschmissen und den Support eingestellt...
    Schildert Eure Erfahrung im Vergleich der beiden Versionen, bleibt sachlich dabei bitte.

    Ich fange mal an:
    ich bin mit FF 1.5 im Grossen und Ganzen zufrieden und will nicht mehr zurück nach 1.0.7. Was mich stört ist die default Erweiterungen "Talkback 1.5", die sich zu oft meldet, und zwar nur dann, wenn ich FF mit mehren geöffneten Tabs in einem Schlag (auf X klicken) schliesse. Der Eindruck wird erweckt, FF 1.5 ist instabiler als 1.0.7. Das ist unschön.

    Die grösste Katasrophe ist bug:#310737 = 1.0.x users have no way to re-enable software installation:

    Zitat von Firefox Release Notes

    If you disabled xpinstall in Firefox 1.0.x by unselecting the Allow Web sites to Install Software preference (changed in Firefox 1.5), go to about:config and set the xpinstall.enabled preference to true to re-enable installs.


    Ich will nicht darüber nachdenken, wieviel unerfahrenen und hilflose Firefoxuser entäuscht zum 1.0.7 oder gar IE zurückkehren (hohe Dunkelziffer), weil sie keine Erweiterungen mehr installieren können, womöglich noch mit einem upgedateten profil, das für 1.0.7 unbrauchbar geworden ist. Die Entscheidung, diesen bug nicht als blocker für 1.5 zu markieren, ist meines Erachtens ein schwerwiegender Managmentfehler von Mozilla QA.
    Mich störts nicht, ich kann "frickeln", aber für "Spread Firefox" sicher ein Rückschlag.

    Gruss :)

  • Tschö

    • Amsterdammer
    • 22. Dezember 2005 um 22:04

    falscher thread Jungs :wink:

  • Ich will meinen ALTEN Firefox zurück!!!

    • Amsterdammer
    • 22. Dezember 2005 um 19:31

    nicht rückwärts kompatibel ist schon richtig, aber ein downgrade geht auch. übrig bleibt ein halbnacktes profil ohne erweiterungen und themes:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=341279#down

    gruss

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 21. Dezember 2005 um 22:45

    Mittel gegen Magengeschwüre:

    nach dem nochmaligen lesen des Threads: wenn das wieder schief geht, hälts du dich an den diagnostischen test von mozillazine, bzw. wiki
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose
    und fang wirklich beim pc-neustart an und dem cache...

    klappt das nicht, legst du kein neues profil an, sonder deaktivierst den gesamten profilordner bei geschlossenem firefox, indem du im windows explorer den profilordner "mozilla" umbenennst in "mozilla_alt".

    dann startest du firefox wie gewohnt, firefox legt einen neuen profilordner "mozilla" an (das ist mehr als nur ein neues profil anlegen). dann baust du dir artig dein profil neu auf, nimmst nur echt kompatible erweiterungen und themes von verlässlichen quellen, kopierst nix zurück, fummelst nirgendwo in dateien rum, machst nix händisch kompatibel usw. und feierst weihnachten mit einem getränk, dass du nighthawk gegen burnout empfohlen hast.

    nach (!) weihnachten legst du dann mit dem profilmanager ein zweites profil an und probierst dann wieder zu frickeln, um in die nähe deines alten profiles zu kommen.

    *daumendrück*

    :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon