1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Talkback 1.5 (Firefox Standard Erweiterung) nervt

    • Amsterdammer
    • 15. Januar 2006 um 18:50

    Und bei mir macht version 1.5.0.1 weiterhin zicken, aber diesmal ohne meldung einer webseite: beispiel:
    wenn ich mehrere webseiten in mehreren fenstern und tabs besuche, und meine sitzungen abschliessen will, klicke ich nacheinander rechtsoben auf das [X] des noch geöffneten fensters. ggf erhalte ich die warnmeldung, dass mehrere tabs geschlossen werden, [ok] usw.
    manchmal, nicht immer, stürzt der browser (also firefox.exe) ab, bevor alle fenster/tabs geschlossen sind, firefox schliess also nicht geordnet ab, talkback startet und windows fehlermeldung auch. (siehe erster beitrag screenshots).

    gruss :?

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • Amsterdammer
    • 15. Januar 2006 um 10:48

    Ach ja Thumper :roll:
    sitzt in seinem Elfenbeinturm und weiss nicht was auf der Strasse passiert. Hoffnungslos

  • Thunderbird 1.5 final

    • Amsterdammer
    • 15. Januar 2006 um 00:19

    Seltsam, die smilies, die ich nutzte, sind für das firefox-forum vom anbieter freigeschaltet
    http://www.mainzelahr.de/smile/
    ich sehe sie alle, hab allerdings auch eine schnelle internetverbindung: liegts vielleicht daran?

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • Amsterdammer
    • 15. Januar 2006 um 00:03

    Langsam langsam, sonst läuft der thread in die verkehrte Richtung

    Mozilla Firefox und Mozilla Thundertbird sind geschenkt. Für die entsprechende Produkte bei MS muss man bezahlen. Und beide Mozilla-Programme sind besser. Ich verschenk ein bisserl Freizeit im support hier und im Wiki, das ist alle was ich anbieten kann.

    Gelegentlich gibts aber etwas was nervt am FF, und das muss man benennen. dazu gehört die Schnittstelle zwischen dem browser und den Erweiterungen. Hab aber keine Ahnung wie das zu lösen ist, muss ich halt frickeln, ist aber nix für Otto Normalusers, die den Weg in Foren nicht finden und zurück zu IE oder was anderes gehen, weil ihnen der halbe Browser nach zwei updates flöten geht.

    Und was Benjamin Smedberg betrifft, ich find den klasse, aber seit heute hat sein Image bei mir einen Knacks, weil ich glaube, dass er seine Macht missbraucht:

    siehe: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=221498#221498

  • Profilmanager im Startmenü von Firefox

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 22:56

    Tja, tombik, dann wissen wir ja jetz dank Deiner Recherche in Mozillazine, wer der Übeltäter ist, der Millionen Firefox user mit defektem Profil mit dem altmodischen command
    Start-Ausführen "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
    quält, um an ein neues Profil zu kommen:

    Benjamin Smedberg

    Zitat

    Profiles should not be exposed to end users.


    Der hat nämlich
    Bug#322823: "Installer should add shortcut link to (root) Profile directory in Firefox's Start Menu program folder"
    auf WONTFIX gesetzt.

    siehe auch: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=365210

    Aber den Grund warum in Firefox nicht darf, was in Thunderbird wohl darf, weiss ich immer noch nicht. [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/nixweiss.gif]
    Abgesehen davon finde ich das ein Verrat an opensource, mit seiner Macht, die er hat, einen bug einfach auf wontfix-resolved zu setzten :evil:

  • Firefox 1.5 mit dickem grauem Balken unten

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 22:34

    schaust du hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code#…Firefox-Fenster

  • Talkback 1.5 (Firefox Standard Erweiterung) nervt

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 20:33

    naja, mal abwarten, hab ja jetzt talkback 1.5.0.1, vielleicht geht's damit besser ;)

  • Talkback 1.5 (Firefox Standard Erweiterung) nervt

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 19:42
    Zitat von Alexxander

    Im Programmordner, genauer gesagt unter
    x:\Programme\Mozilla Firefox\extensions\talkback@mozilla.org\components
    müsstest Du die talkback.exe finden. Wenn Du die ausführst, sind dort Ereignisse protokolliert. Vielleicht hilft es ja, die zu löschen??
    Alexander

    Hat nix gebracht

  • So geht's nicht weiter mit den Firefox-updates !

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 19:40

    Aus Wut darüber, dass sich mein Talkback 1.5 nun zum -zigsten Mal mit einem Browsercrash gemeldet hatte, siehe
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29964

    habe ich mir nun über meinen Firefox 1.5 en-US (+ Sprachpakete de und nl) die Version 1.5.0.1 RC1 en-US drüberinstalliert (partielles Update gibt's woh noch nicht im Release-ordner). Und was ist passiert?

    [Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/8881/update13of.th.jpg]

    Browser wieder kastriert! Musste ich schon von 1.0.7 auf 1.5 auf Funktionalität verzichten, sind schon wieder Erweiterungen deaktiviert, ( 5 Stück, und ich hab nur 20), weiss der Teufel, wann da Updates kommen, müssen wir halt doch frickeln wieder.

    Selbst die Sprachpaketet tun's nicht, da die max.version in der install.rdf auf 1.5 steht, und nicht auf 1.5.0.*. Sprachpakete sind nich von irgendwem geschrieben, das sind von Mozilla handverlesene und von uns allen hochgeschátze und fähige Personen, darin liegt es also nicht, (und úberhaupt: an übersetzungen wird zur zeit eh nicht gefummelt), es liegt wohl am (QA-) System.

    Firefox-Browser sind eine Einheit aus default-Browser und Erweiterungen. Wenn Mozilla da nicht mal bald was an der Schnittstelle tut, sehe ich schwarz.

    Zitat von tombik


    Mir gibt es die Gelegenheit, ein Zitat aus Mozillazine einzufügen:


    Wer das in einer eher negativen Stimmung RICHTIG querliest, weiß folgendes:
    Es wird immer so sein, das Gefrickel und Gefrage, wenn eine neue Firefoxversion rauskommt. Wir werden den Tag nicht erleben, daß Erweiterungen auf den Markt kommen, die schlicht und einfach immer und in jeder folgenden Version funktionieren. Firefox benutzen wird immer heissen: Kämpfen, frickeln, basteln, bauen...(ich alleine kenne mindestens eine Handvoll User, die genau deswegen Opera benutzen.)
    Und genau diese Erkenntnis, und sei es noch so unbewußt, treibt Firefoxhelfer nach einer gewissen Zeit in dieses unbestimmte Gefühl von : Ich kämpfe gegen Windmühlen, nichts wird irgendwie besser....ich werde müde.
    Und: es nisten sich Zweifel an der grundsätzlichen Qualität des FX ein und Zweifel an dem gesunden Menschenverstand der Verantwortlichen von Mozilla.

    Um nochmal näher auf das Zitat von oben einzugehen:
    Bei den frühen Versionssprüngen von 0.5 auf 0.6, von 0.7 auf 0.8 und dann noch von 0.9 auf 1.0 hatte ich noch vollstes Verständnis für die Extensionsupdaterei, weil ich mir gesagt habe: ok, der Fx-Code (InternalAPI) muss sich noch finden, es werden noch viele Veränderungen gemacht, das alles muss sich noch "setzen". Aber ich habe auch gedacht: ist nicht schlimm, in einem Jahr oder halt irgendwann ist ein Grad der Reife erreicht, wo wir das alles nicht mehr machen müssen. Dann können Erweiterungsautoren eine Erweiterung schreiben, die funzt IMMER, da brauchst es keine maxVersion mehr, weil sich Bezeichnungen, Funktionen oder Zusammenhänge innerhalb des FX stabilisiert haben.
    Ich bin einfach davon ausgegangen, daß sich diese Art der Probleme mit der Zeit verflüchtigen.
    Nun, ein weiteres Jahr ist um und von Verbesserung kann keine Rede sein.

    Alles anzeigen


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=210932#210932

    Mann bin ich sauer :grr:

  • Webseiten behindern Wachstum von Firefox

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 18:48

    och, bei diesem thema bin ich stur, angebote auf webseiten, die sich mit firefox nicht oder schlecht lesen lassen, interessieren mich nicht, die anbieter müssen sich ándern, nicht die kunden.

    ich erinner nur an das gejammer hier im forum vor jahresfrist, als mit firefox hier und da das onlinebanking nicht klappte, ist inzwischen kein thema, da haben eben einige prokuristen der banken ihren admins schlichtweg den auftrag gegeben, das passend zu machen, und es hat geklappt.

    kunde ist könig, was nicht funzt in firefox wird weggeklickt, das hat auch ebay gründer Pierre Omidyar eingesehen [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/cool/cowboy.gif]

  • Thunderbird 1.5 final

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 18:30
    Zitat von psycho_dmr

    wo gibts eigentlich die rechtschreibprüfung in deutsch? ich hab mir zwar die deutsche version geladen, aber die rechtschreibprüfung ist noch english und streicht mir jedes wort an -> etwas nervig 8|


    hier [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/crazy/discosmilie.gif]

    http://www.mozilla.com/thunderbird/dictionaries.html

  • Firefox 1.5.0.1 "community smoketest" am 6 Januar

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 14:19
    Zitat von PM

    Weiß jemand man die "localized versions" rausgegeben werden?
    Bis jetzt ist nur der englische Release-Candidate für 1.5.0.1 raus!
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…ses/1.5.0.1rc1/


    Wird es sicher geben, aber bei kleinen releases ist es bei Mozilla üblich, dass
    erst die amerikanische version veróffentlict wird und mit einigen tagen verzögerung die anderen sprachversionen.

    was mich allerdings auch verwirrt, ist, dass es noch keinen ordner latest-mozilla1.8.0-l10n gibt, obwoh der Ordner latest-mozilla1.8.0 für die amerikanischen versionen schon seit dem 4.1. angelegt ist :?

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 01:20
    Zitat von Master X

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=271097
    Irgend ein gewisser O. Atsushi...

    Nö, Bug von Hecht eröffnet :wink:

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Amsterdammer
    • 14. Januar 2006 um 00:46
    Zitat von AxelHecht


    Und jetzt nehme ich nochmal Wetten an, warum haben wir diese Einstellung im UI? Na, wer wars?


    Topal

    Wahrscheinlich Wette verloren [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/cool/hut.gif]

  • Thunderbird 1.5 final

    • Amsterdammer
    • 13. Januar 2006 um 19:50
    Zitat von LonesomWolf

    Das .tar.gz ausgepackt und über die alten Dateien drübergebügelt. Nach dem Neustart noch ein paar Erweiterungen angepaßt :D....nur mein NOIA Theme läuft nicht. :cry:

    Tja, die Mozilla Server und Mozilla QA sind mal wieder unergründlich, man staune: selbst diese Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…nderbird&id=902
    war vorgestern noch als "inkompatibel zu TB 1.5" gekennzeichnet und deaktiviert, obwohl es ein update schon seit dem 8. Januar gibt :lol:

    und noia für TB 1.5 muss es doch irgendwo geben.

  • Klasse, Road-Runner...

    • Amsterdammer
    • 12. Januar 2006 um 16:20

    ... Herzlichen Glückwunsch zum Beitrag Nr.
    5000
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=220501#220501

    Das ist schon 'nen eigene Thread wert

    [Blockierte Grafik: http://smile.smilies.nl/675.gif]

  • neue Einstellungsmenüs von Tb/Fx 1.5

    • Amsterdammer
    • 12. Januar 2006 um 00:19

    och Roadrunner, morgen sitz ich tagsüber nicht am pc, und dann verpasse ich deinen 5000 sten beitrag :(

    gute nacht :wink:

  • Thunderbird 1.5 final

    • Amsterdammer
    • 11. Januar 2006 um 23:34
    Zitat von Master X

    Und wie groß ist die Gefahr, dass das Update schief läuft? Bei Mails bin ich da etwas sensibler.

    *zustimm*

    ich hab heute morgen auf RC2 geupdatet nach eigener Methoder, hier beschrieben unter C.
    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=15064

    jetzt warte ich auf das autoupdate, einstellung: fragen was tun wenn update vorliegt.

    Gruss

  • Thunderbird 1.5 final

    • Amsterdammer
    • 11. Januar 2006 um 21:33

    Nun gut, die Release-Notes sind schon da :D
    http://www.mozilla.com/thunderbird/releases/1.5.html

    wohl schwerstarbeit , so ein simultanes release aller sprachversionen ;)

  • Thunderbird 1.5 final

    • Amsterdammer
    • 11. Januar 2006 um 21:06
    Zitat von Lendo

    Das ist ja sehr erfreulich, wenn Tbd 1.5 jetzt schon kommt. Habe mich auf Ende Januar eingestellt. Da kommt dann ja Fx 1.5.0.1 als Ausgleich. ;)

    Hab Dank für die Info, Amsterdammer

    Hab ich von einer Mozilla newsgroup, hoffentlich stimmt das auch :P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon