thunderbird build gibt es erst nach ostern :wink:
Beiträge von Amsterdammer
-
-
irgendwann einigt man sich bei mozilla auf ein build, das dann "candidate" genannt wird, z.b. FF 1.5.0.2, build 2006030804, und allen tests unterworfen wird. hat das build alle tests bestanden, wir aus dem candidate ein release.
inzwischen geht die entwicklung weiter, bis ein neues release beschlossen wird. dann wird die versionsnummer hochgesetzt, z.b. 1.5.0.3, und das spiel geht von vorne los
was du hast, ist ein nightly
-
*mal wieder das gras wachsen hört*
das release der mozilla suite 1.7.13 kommt wohl erst nach ostern
das release von seamonkey 1.0.1 soll noch heute kommenedit 23:24: ist im release ordner erschienen http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/seamonkey/releases/
weitere infos hier:
http://www.mozilla.org/projects/seamo…seamonkey1.0.1/
http://mozilla.kairo.at/gruss :wink:
-
Firefox/1.5.0.2 ID:2006030804
build vom 8. Márz, sehr lange getestet, als "candidate" im nightly-ordner, nicht als release candidate im release ordner,
jaja, öfter mal was neues
-
Zitat von Road-Runner
Nicht kompatible Erweiterungen hatte ich allerdings damals mit NTT kompatibel gemacht.
ich auch, und schon war's passiert
do u remember ?
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=222527#222527
es war ein beschádigtes profil wegen NTT-Gebrauch :wink: -
Was bei FF der Riesenvorteil ist, daß man sich seinen eigenen Browser mit Erweiterungen, Themes, searchplugins usw. basteln kann, ist glz. auch sein Nachteil:
Bei jedem Versionsupdate verliert mein Firefox Funktionen, da die eine oder andere Erweiterung noch nicht kompatibel ist zur neuen Version ist. Es lässt sich streiten, ob man das dem Browser oder den Erweiterungsautoren, oder vielleicht der Schnittstelle, anlasten kann, es ist einfach zwischendurch immer mal ärgerlich. :roll:
-
Da bei Mozillas ist ja gerade mal das Frühstück vorbei, die haben ja noch den ganzen Tag vor sich :wink:
-
Heute erschienen die neuen Versionen von Firefox in allen verfügbaren Sprachen. Es sind Sicherheits- und Stabilitätsupdates. Das "Autoupdate" erfolgt abhängig von der Version unterschiedlich:
Autoupdate der Firefox 1.0-Versionen
Autoupdate bei Firefox 1.5-VersionenOffizielle downloadlinks sind:
http://www.firefox-browser.de/ für 1.5.0.2 deutsch,
http://www.mozilla.com/firefox/ für FF 1.5.0.2 in der Sprache Deines Browsers
http://www.mozilla.com/firefox/all.html für FF 1.5.0.2 in allen Sprachen
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…releases/1.0.8/ für FF 1.0.8 (Bestriebssystem und Sprache wählen, installieren)Release Notes FF 1.5.0.2
http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.5.0.2.html
Release Notes FF 1.0.8
http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.0.8.htmlEin Autoupdate von Firefox 1.0.x auf Firefox 1.5.0.x gibt es nicht. Wer den Versionssprung jetzt durchführen will, muss das manuell tun und sollte vorher hier lesen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27504Danke an Mozilla und seine Developer/Übersetzer für das Ostergeschenk :wink:
-
Tja, bis jetzt nur FF 1.5.0.2 und FF 1.0.8
Suite 1.7.13 und SeaMonkey 1.0.1 sind noch nicht zu sehen,
und auch noch keine offizielle Verlautbarung -
-
[smalltalk]
[satire]
Cheffi
ich tratsch nun mal gerne, und ich schnüffel gerne rum wie die doofen journalisten [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a040.gif], die dann blödsinn erzählen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c020.gif] , ich rase statt durch sexsites und baller [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b025.gif] gamesites eben durch wiki.mozilla und newsgroups rum, und ich weiss, das wegen eines "last-minute-problems" in der Mozilla Suite das release im letzen Augenblick angehalten wurde [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c025.gif] , und da kann Mozilla AG oder FO oder CO oder Oberdotzler oder wer auch immer von den Mozillas nix zu. das ist eben quality assurance (QA)
weisst du, wieviel sicherheitsupdates des IE oder von OE (über windowsupdate) verschoben wurden wegen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/g110.gif] ? ich nicht, ist betriebsgeheimnis beim reichsten mann der welt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/o010.gif] .
aber ich weiss, dass thunderbird 1.5.0.2 und 1.0.8 am 20.4. freigegeben werden [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a080.gif] , und das weiss ich nicht von mozilla, das weiss ich vom grass, das jetzt wáchst, es wird frühling in europa [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n060.gif] ,
und mozilla verschenkt zu ostern lauter neue browser in allen ostereierfarben [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/p015.gif],
von menschen gemacht, die fast alle kein geld dafür kriegen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a045.gif] , im gegensatz zu mister window$.
[/satire]
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e015.gif]
[/smalltalk] -
Zitat von Cheffi
Aber mal im Ernst: da wird die Werbetrommel mal wieder gerührt, und es passiert nichts. Um den Kampf gegen andere Browser anzuführen, macht sich die Mozilla AG immer wieder unglaubwürdig.
Schade diese KritikA.Topal, Anbieter diese Forums und Firefox-Übersetzer, hat aus einem anderen Anlass in seinem blog geschrieben:
ZitatFirefox ist nunmal Open Source und jede Änderung kann live mitverfolgt werden. Während Closed Source Firmen immer nur etwas auf den öffentlichen Server stellen, nachdem sie eine Version angekündigt haben, ist das bei Firefox nicht möglich.
-
Ich gehe inzwischen fest davon aus, daß Firefox 1.5.0.2 am Donnerstag 13.4. freigegeben wird, in unseren Breiten in den Abend/Nachstunden von 13.4/14.4.
Aber offiziell ist das nicht... :wink:Gruss
-
Offizielles hört man eh nichts vorher, gemunkelt wird auf MozillaZine, daß die Firefox Builds (1.0.8 und 1.5.0.2 in allen Sprachen gleichzeitig) jetzt erst am Donnerstag (bei uns also in der Nacht von Donnerstag auf Freitag) freigegeben werden, möglicherweise auch die Suite (1.7.13) und SeaMonkey (1.0.1), Thunderbirds (1.0.8, 1.5.0.2) aber erst einige Tage später (also nach Ostern).
Kein Mega-Release also, wohl ein simultaneous Release
Aber wundern tut es mich schon, dass noch nicht mal Release Candidates veröffentlicht sind. Vielleicht hat sich ja da etwas an der Politik geändert, bei der Suite jedenfalls gab's nie RC's im Release-Ordner bei securityupdates.
Auf Geschenke muss man halt warten, erhöht die Vorfreude, und Karfreitag haben wir dann mehr Zeit zum spielen... :wink:
-
Zitat von Cheffi
Wie lange dauert es denn noch, Papi?
Nu wartet es doch einfach mal abund ausserdem, dies ist der FF 3.0.a1 thread, der FF 1.5.0.2 thread ist
und ob das stimmt was pappi da geschrieben hat, weiss auch kein schwein, auch kein mozilla boss, weil ab jetzt ist das knochenarbeit von server admins, die entwickler haben ihre arbeit abgeliefert :wink:
-
Zitat von Orkan
die können noch nicht mal richtige verlinken,
die tölpel, sprechen von release notes von 1.5.0.2 und verlinken nach den alten release notes von 1.5.0.1
http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.5.0.1.html [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s030.gif]der entwurf (englisch: draft) der release notes von 1.5.0.2 steht hier
http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.5.0.2.html(übrigens ein zeichen, dass es nicht meht lange dauert)
gruss :wink:
-
Nun ja, ein bischen gestöbert, man muss dann auch mal Glück haben.
Das ganze Theater mit der Versionsnummerierung waren wohl zwei bugs, wer bugzilla lesen kann, bitteschön:bug 308973: Rebrand Firefox trunk and 1.8 branch builds to avoid confusion
Status: Resoved, fixedbug 330528: bump Firefox version on trunk to 3.0a1
Status: Resolved, fixedGruss :wink:
-
Zitat von Asterfox
Langsam kapiere ich das Mozilla-Nummerierungs-System nicht mehr...
Das Wirwarr ist bekannt:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=240858#2408581. was nicht im release-ordner von mozilla steht , ist "inoffiziel", nightlies gehören dazu:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2. auf ftp mozilla ist das, was seit 7.4. als FF 3.0a1 verkauft wird, bis zu diesem Datum noch noch FF 1.6a1
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…04-06-04-trunk/
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…04-07-04-trunk/3. bei Thunderbirds hat man mit der Verwirrung viel eher aufgeräumt:
http://www.thunderbird-mail.de/news/index.php#20060303Gruss :wink:
-
wo kommen denn eure grünen pfeile her in dem einstellungsmenü :shock:
ich hab nur button nach oben/nach unten bzw. kann mit der maus ziehen.
aber so schöne grüne pfeile habe ich nicht [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g035.gif]SEO 0.9.5
theme: classic winstripeEDIT: kommando zurück ich habe sie gefunden[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a070.gif]
-
dann kategorien anwáhlen, z.b. google
http://mycroft.mozdev.org/quick/google.htmlich komme drauf