Was ist neu in Bon Echo alpha3?
siehe: http://www.squarefree.com/burningedge/releases/2.0a3.html
Was ist neu in Bon Echo alpha3?
siehe: http://www.squarefree.com/burningedge/releases/2.0a3.html
Zitat von Road-RunnerSollte jemand der Meinung sein, dieser Thread müsste wieder entsperrt und in ein anderes Unterforum verschoben werden, bitte PN mit Begründung an mich. Allerdings kann ich dann erst Montag reagieren, da ich über das Wochenende nicht anwesend bin.
Nichts ist schlecht daran, daß Firmen verdienen, aber es wäre sinnvoll, wenn auch Sozilahilfeempfänger vom Aufschwung profitieren könnten. Immerhin fehlen Arbeitsplätze für Millionen Arbeitswillige, nicht nur in Deutschland.
Ich finde es schon bemerkenswert, daß selbst Journalisten der konservativen Presse (dazu gehört "capital") den Finger auf den unverschämten Dividendengewinn einzelner Familien richten...
Hallo,
wahrscheinlich hast du dir versehentlich eine lästiges reklameprogramm (=adware) eingefangen. Hast du einen aktuelle virenscanner? wenn ja, scan mal dein system, und beobachte, ob das problem danach weiterbesteht und melde dich wieder. andernfalls kriegst du hier tips über programme, die dieses spezielle ungeziefer vernichten.
viel erfolg
Was macht ein Neuling, der sich den Browser installiert hat? Er stöbert in den Menüfunktionen und landet unter Hilfe (F1).
Dort steht:
ZitatWenn Sie in der Firefox Hilfe nicht das finden was Sie suchen, dann finden Sie weitere Hilfe und Unterstützung online unter
Firefox Hilfe.
Verlinkt ist dort bei mir
(en-US mit deutschem Sprachpaket): http://www.mozilla.org/support/firefox/
(en-US mit niederländischem Sprachpaket): http://help.mozbrowser.nl/firefox/
Kann Abdulkadir nicht hierhien verlinken: http://www.mozilla-europe.org/de/support/
statt auf eine englischsprachige Seite? Da steht dieses Forum an vorderster Stelle.
Ich hoffe diese geringfügige Änderung der Hilfefunktion lässt Mozilla für 1.5.0.x - updates zu, ansonsten bitte für FF 2.0 in Erwägung ziehen.
Gruss
Download nicht, ohne die Warnungen vorher zu lesen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=36121
Bon Echo alpha 3 ist veröffentlicht:
http://www.mozilla.org/projects/bonecho/releases/2.0a3.html
Warnungen:
Zitat von Mozilla.orgBon Echo Alpha 3 is a developer preview release of our next generation Firefox browser and it is being made available for testing purposes only. Bon Echo Alpha 3 is intended for web application developers and our testing community. Current users of Mozilla Firefox 1.x should not use Bon Echo Alpha 3.
Zitat von MMx2000Über Entwickler-Versionen (Nightlybuilds)
Die hier angebotenen Entwickler-Versionen sind NICHT für den normalen Anwender gedacht und enthalten oft Fehler, die sehr schwerwiegend sein können. Dies können kleinere Fehler in Texten, aber auch eine nicht nutzbare Programmoberfläche bis hin zu Programm-/Systemabstürzen und Datenverlust sein!
Sie sollten deshalb diese Entwickler-Versionen immer mit einem speziellen Profil verwenden, dass Sie nur für Test-Zwecke angelegt haben.
Leute, das ist nun wirklich kein spam!
http://de.wikipedia.org/wiki/Spam
Wer die beiträge von afablot kennt, weiss, dass sie oft umstritten sind, und immerhin ist dieser beitag kein beitrag mit der nr 1 oder 2 oder 3, wie wir sie von echten spammern kennen.
Sich an der diskussion beteiligen oder den thread absacken lassen, finde ich...
Die Aussagen
Zitat von recadoIch habe den FootieFox deinstalliert und die Progressbar ist wieder normal.
Mal sehen wie lange.
und
Zitat von recadoIm Safe Modus ist das Problem auch da.
Jetzt läuft ich sage mal diese Ladeanzeige wieder ununterbrochen.
auf Seite 1 dieses Threads
passen nicht zusammen, im safe mode werden alle erweiterungene deaktiviert, auch footiefox..., daran kann es nicht liegen.
Zitat von A.TopalWer mal eine Vorschau sehen möchte: http://web.oesterchat.com/data/fx-website/
Gruß
Abdulkadir Topal
*staun* [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a075.gif]
Zitat von A.Topal... weiß ja noch jemand, was eine würdige Alternative zu Toms Seite wäre. Gruß Abdulkadir Topal
hmm, würdig ist ein dehnbarer begriff, dazu gehört nach meiner anschauung auch ein (würdiger) abschied, wenn man so lange einer sache und einer gemeinschaft zeit und geld geopfert hat, und nicht mehr weiter will. aber das ist eben das risiko von privatinitiativen, dass manche von heute auf morgen stoppen. immerhin ist tve auch moderator von mozillazine, da hat ist er am 19 april 2005 mit postings gestoppt, hat also nach mehr als 3000 beiträgen von einem tag zum anderen seinen support sang- und klanglos, ohne begründung eingestellt...
die grösste, wúrdige, gemeinschaftliche privatinitiative ist dies forum hier unter deiner leitung mit eingebautem wiki, ein werk von vielen privatpersonen. was fehlt da, was auf tom's seite wohl war?
ansonsten fällt mir im augenblick nur road-runner's seite ein, aber den sollte man vorher fragen (traffic), bevor man verlinkt.
gruss
ist schon ungewöhnlich, auf allen Kanälen wurde der 31.5 als Releasetag angesehen :-??
Allerdings man sollte nicht vergessen: eine Version ist erst dann "released", wenn sie hier:
http://www.mozilla.com/
bzw. hier:
http://www.mozilla.com/firefox/all.html
verlinkt ist
Dann hat das nichts mit den verbindungseinstellungen zu tun sondern mit deinem profilordner
ZitatAb Firefox 1.5 sind Teile des Profils augelagert. Der Cache und die Datei XUL.mfl, in der Informationen zur Browseroberfläche abgespeichert werden, befinden sich seither (unter WinXP standardmäßig) im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
Diesen Ordner komplett löschen.
Probier das mal bei geschlossenem Firefox. Dann FF neu starten, dauert jetzt etwas, da dieser Teil des Profils neu erstellt wird
Edit Road-Runner 16/11 23:59 der Flameware-Teil wurde abgetrennt.
Versetzt Euch mal in die Lage eines Neulings mit Problemen, der beim ersten Einloggen hier landet:
http://www.firefox-browser.de/forum/index.php
Der scrollt im nächsten Augenblick nach unten um die "Ubersicht" zu erhalten. Wass passiert danach? Er sieht die vielen Unterforen, aber nicht mehr den Kopf der Seite. Der Minilink mit "Suche" und dem Vergrösserungsglas ist aus dem Blickfeld eines Neulings verschwunden, auch "FAQ" und "Firefox-Wiki". Bei allen Seiten des Forum hat man das Verlangen, nach unten zu scrollen...
Kann Abdulkadir das nicht optisch auffälliger machen, grössere Schrift, farblich anders usw.? (Wahrscheinlich der tausendste Hack dann, der beim Forumupdate wieder verschütt geht :roll: ).
Gruss
BTW:
Fragt mal in Eurem Bekanntenpreis Leute, die einfache PC-Anwender sind, was ein Wiki ist, ihr werdet erschüttert sein, wie wenig das wissen...
wenn die progressbar läuft und läuft, würde ich gerne wissen wollen, ob auch die Stoppuhr von Fasterfox läuft und läuft, @recardo
Loshombre, die mozillazine liste wird wikimässig "aktualisiert" :roll:
Zitat von Amsterdammer... Fuchsschrauber "de luxe" nennt man so eine Erweiterung ;)...
Scherz beiseite, Fasterfox ist eine mächtige Erweiterung, die Pobleme löst, aber auch verursacht: es gibt Threads, so wie dieser, da frickeln erfahrenen Supporter an einem Problem, und es löst sich von selbst durch die einfache Installation dieser Erweiterung. Irgendwann habe ich mal in MozillaZine das Gegenteil gelesen: jemand hat Fasterfox installiert und konnte keine Verbindung zu Internert mehr herstellen, da sein Provider die default settings, die Fasterfox einstellt, nicht akzeptierte. Fasterfox deinstalliert, und gut ist's gewesen.
Ich hab keine Ahnung von Details einer Netzwerkkonfiguration und sein Tuning, weiss also nicht, inwieweit Fasterfox im Detail in das System eingreift. Aber ich weiss, das Fasterfox zu den problematischen Erweiterungen gehört, so wie TBE, Google Toolbar oder auch der Wetterfrosch (jaja, bei mir friert der FF immer noch ein, wenn Forecastfox installiert ist :cry: ). Bei manchen funzen diese Erweiterungen, ander haben nur Ärger...
Aber das ist ja das Gute an Mozilla-Produkten, jeder kan sich seinen Browser massgeschneidert basteln
Ja Gevatter Werkzeugkasten, Fuchsschrauber "de luxe" nennt man so eine Erweiterung
Das freut mich, Fasterfox optimiert (repariert) nämlich auch die Netzwerkeinstellungen des PC, wahrscheinlich war da wohl irgendwo ein kleines Schräubchen verloren gegangen
Wenn ich mal mit eigenen Worten zusammenfasse, was ich so in der letzten Zeit an verschiedenen Stellen gelesen habe, hat sich seit FF 1.5 die Release-Politik von Mozilla und der technische Ablauf der Freigabe der übersetzen Versionen (="l10n", das kommt von localisation, zwischen l und n stehen 10 Buchstaben) geändert:
Bei Updates von FF 1.0.x gab es zunächt nur ein release des en-US-"Mutter"-builds, auf denen die l10n-builds beruhen. Die Qualitätsanalyse (QA) dieser Versionen wurde erst nach diesem Zeitpunkt durchgeführt, sodaß sie erst mit Verzögerungen veröffentlich wurden. Dies wurde kritisiert. Daher gibt es seit FF 1.5.0.x bei jedem update ein simultaneous-release, alle Sprachen und OS zum gleichen Zeitpunkt. Das hat auch etwas mit der Ausweitung der Server/Mirror-Kapazit:at von Mozilla zu tun.
Seitdem Axel Hecht l10n-Koordinator bei Mozilla ist, hat sich auch der technische Ablauf des Release der 1.5.0.x-l10n-builds geändert. Früher (1.0.x): nachdem das en-US build herausgkommen war und die Übersetzer ihre QA erfolgreich durchgeführt hatten, startete Mozilla QA irgendwann in bugzilla einen "tracking bug", in dem die Übersetzer aufgefordert wurden, ihre geprüften builds für das release freizugeben (Beispiel). Auch dies stand in der Kritik (der Übersetzer, Beispiel ), da sie immer höllisch aufpassen mussten, dass sie die bugmail (und ihr Release) nicht verpassten. Heute ist das besser geplant: Beispiel. Die builds werden nicht mehr über bugzilla angeboten, sondern im nightly-Ordner auf f t p Mozilla: Beispiel. Von dort wird der gesamte Ordner einschliesslich der kleineren inkrementellen update-builds zum Release-Zeitpunk durch Mozilla-sysadmin in den Release-Ordner kopiert, siehe auch hier.
Die Tatsache, dass wir nun drei RC-Ordner für 1.5.0.4 mit der gleichen build ID haben, kann ich mir nur so erklären, dass dort einige l10n builds erneuert wurden, die aufgrund von Übersetzungsfehlern die QA nicht passiert hatten (ein falsches Zeichen zerlegt alle folgenden Dialoge und kann zur völligen Unbrauchbarkeit (der grafischen Oberfläche) eines builds führen), und erneuert werden müssen ("respin").
Gruss
ps: Ob das alles stimmt, was ich hier geschrieben habeb, weiss ich nicht, falls ich etwas verkehrt wieder gegeben habe, lese ich das hier.
hallo
welche firefox version hast du denn? das findest du unter "hilfe>über mozilla firefox"