1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • FireFox langsamer als IE!?

    • Amsterdammer
    • 1. August 2006 um 10:10

    beim installieren von themes, erweiterungen, updates usw. ist der preloader zu deaktivieren, da andernfalls die beim systemstart in den arbeitspeicher geladenen version bleibt.

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Amsterdammer
    • 1. August 2006 um 08:58

    ^
    ein klein wenig? hab mich schon gewundert :?

    Nun ja, morgen (unserer zeit) sill FF 1.5.0.6 kommen, danach hole ich mir ne frischte toolkit.jar :)

  • FireFox langsamer als IE!?

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 23:49

    [Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/8864/sommerloch11tl8.jpg]

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 23:42
    Zitat von Lendo

    Ja, das geht noch.
    Remove "Install" button from Add-ons manager
    "Sie haben den "Install"-Button getötet!"
    "Ihr Schweine!"
    *kopfschütel*

    Die Schweine haben Dein Jammern gehört:
    about.config: änder extensions.hideInstallButton in false, und er ist wieder da :roll:

  • "Hello Kitty"-theme gesucht

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 23:24

    die künstler treffen sich in deviantart. dort gibt es 415 kitty themes, aber noch keins für die browser, seltsam...
    http://search.deviantart.com/searchcraft/?c…rch=kitty+theme

  • FireFox langsamer als IE!?

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 23:12

    saure gurken zeit im forum ausgebrochen? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d055.gif]

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 21:35

    ^

    Weisst du Lendo von wem local switcher ist? jaja, von einem der mozilla gurus :P:P:P
    http://benjamin.smedbergs.us/switch-locales/

    hier gbt es eine alternative, weiss aber nicht ob sie z.zt auf den betas auch funzt
    http://www.captaincaveman.nl/
    >> Firefox extensions >> scrollen

    :wink:

  • CultureBeat

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 21:25

    Aus Anlass des heutigen (ausverkauften) Stones-Konzerts in der Amsterdam Arena (60.000) erschien heute in der Amsterdamer Zeitschrift "Het Parool" folgender Artikel [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a010.gif] 
    (hier online),
    hier durch mich frei und etwas gekürzt übersetzt:

    ===============================================
    U2 folgen Stones in die Grachten

    Die irische Rockgruppe U2 hat sich in Amsterdam wegen des vorteilhaften holländischen Steuerklimas niedergelassen. Die Gruppe folgt dem Beispiel der Rolling Stones, die sich bereits 1971 wegen ihrer finanziellen Interessen in Amsterdam niedergelassen hatten.

    Am 1. Juni zog U2 Limited, Eigentümer der Mastertapes, von Dublin nach Amsterdam um. Die Gruppenmitglieder Bono, the Edge, Clayton und Mullen besitzen jeder ein Viertel an ihrer Firma. Die Niederlande besteuern kaum das Einkommen aus Tantiemen, sehr zum Ärger anderer Länder in der EU.

    U2 Limited zog in die Herengracht 566 ein, die gleiche Adresse, wo die Stones ihre Steuerinteressen beherbergen. U2 ist z.Zt. die am besten verdienende Band in der Welt. Letztes Jahr erzielte die Gruppe ein Umsatz von 255 Millionen Dollar. Die Stones folgen mit 152 Millionen Dollar auf Platz 2. U2 und der idealistische Aktivist Bono flüchteten nach einer Steuerreform aus Irland. Diese wurden eingeführt, nachdem bekannt wurde, daß reiche Iren kaum Steuern bezahlten.

    Um die Konflikte hinsichtlich ihrer Erbschaft vorzubeugen, übertrugen die drei Ur-Stones Michael Philip Jagger, Keith Richards und Charles Robert Watt am 3. April dieses Jahr ihre Musikrechte auf zwei neue GmbH's in Amsterdam: die eine GmbH, Herengracht A, wurde Inhaber der Musikrechte, die andere, Herengracht B, vermarktet die Bilderrechte. Jagger (1943) kann weiter seinen Wohnsitzt in Mustique (Karibische Insel) halten. Richards (1943) lebt noch auf Jamaika und Watt (1941) im englischen Devon.

    Bis vor kurzem überließen die Stones ihre Vermögensverwaltung dem Herrn Rupprecht Ludwig Ferdinand Prinz zu Loewenstein-Wertheim-Freudenberg, besser bekannt als „Rupie the Groupie“, finanzielles Hirn hinter den Kulissen der Stones. Dieser hatte zahlreiche ineinander verschachtelte Gmbh's gegründet, u.a. auf den Antillen.

    Seit 1985 wurden auf der Herengracht 450 Millionen Dollar an Stones-Tantiemen versteuert, davon wurden sieben Millionen Steuern abgeführt.
    ================================================

    :grr:

  • Automatische Updates mit (eingeschränktem) Benutzer

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 16:24

    ^
    Hallo und willkommen im Forum :)

    Der Stand ist: wer Firerfox erstmalig auf einem Multi-User-System für den Privatgebrauch installiert, sollte ihn so installieren, daß er als common user Schreibrechte auf das Verzeichnis hat, in dem er Firefox installiert. Der profilordner wird unter C:\documents and settings\%username%\ angelegt.

    Sysadmins müssen selbst gucken, welche Rechte sie wem einrichten und wer für Sicherheitsupdate verantwortlich ist ;), ein RSS-Lesezeichen hier reicht schon aus: http://planet.mozilla.org/

    Ansonsten gibt es einen nobody is working on bug:#303595...

  • Für Liebhaber: Firefox 1.5.0.5 auf friesisch

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 13:46

    Ein Beitragzur Enwicklung der deutschen, österreichischen und schweizer Sprachpakete...

    :)

  • 1.5.0.5 --> 1.5.0.4

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 09:20

    vielleicht ein zweites mal mit IE offline installieren, (pc neu starten) und dann schauen ob es in der systemsteuerung erscheint

  • 1.5.0.5 --> 1.5.0.4

    • Amsterdammer
    • 31. Juli 2006 um 09:13

    vielleicht eher ein windows problem, versuchs mal hier und berichte dann
    http://www.wintotal-forum.de/
    viel erfolg ;)

  • 1.5.0.5 --> 1.5.0.4

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 23:59

    was passiert, wenn du die seite in IE besuchst?

  • 1.5.0.5 --> 1.5.0.4

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 23:39
    Zitat von Angelost

    Hatte ja sogar den Rechner heute Morgen komplett neu installiert. Offline Java installiert etc :(

    Sorry ich weiss nicht was da trotzdem noch schief geht, bei mir keine probs mit o.g. link mit FF 1.5.0.5, FF 1.5.0.6 RC1, FF 2.0b1, sowie Internet Explorer, java 1.5.0_07
    win xp sp2

    Jemad anders ?

  • 1.5.0.5 --> 1.5.0.4

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 23:22

    gib mal einen link mit java aplication wo dein fux abstürzt

  • 1.5.0.5 --> 1.5.0.4

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 23:19

    Ich empfehle:
    1. PC neu starten
    2. in der Systemsteuerung ALLE Java Versionen deinstallieren
    3. Pc neu starten
    4. Java offline installieren: http://www.java.com/de/download/manual.jsp
    5. Pc neu starten

    das mit 3x PC neu starten ist kein Witz

    Viel Erfolg ;)

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 23:08

    dzweitausend,
    Sprachpakete werden nie upgedatet, da em:min=em:max=em:version !

    nobody's working on bug:#245946
    nobody's working on bug:#313453

    Zitat

    <?xml version="1.0"?>
    <!--

    -->

    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">
    <Description about="urn:mozilla:install-manifest"
    em:id="langpack-de@firefox.mozilla.org"
    em:name="Deutsch (DE) Language Pack"
    em:version="2.0b1"
    em:type="8"
    em:creator="Abdulkadir Topal">
    <em:contributor></em:contributor>

    <em:targetApplication>
    <Description>
    <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
    <em:minVersion>2.0b1</em:minVersion>
    <em:maxVersion>2.0b1</em:maxVersion>
    </Description>
    </em:targetApplication>
    </Description>
    </RDF>

    Alles anzeigen

    Den rot markierten code kanst du manuell ändern, wenn's mal wieder kneift... ;)

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 18:24
    Zitat von loshombre


    Da ist da aber mächtig was schief gegangen!

    Nö, ich versichere Dir, dass ich in diesem Augenblick mit dieser verkleinerten toolkit.jar den broweser nutze...

    ausserdem vermutet nighthawk, das genau diese änderung (profilmanager vergrössern) sein ständiges versagen von AUS hervorruft,
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=283838#283838
    darum diese änderung, es interessiert mich auch ...

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 16:19

    so, ich hab es jetzt nach alter väter sitte gemacht: extrahieren in ein verzeichnis>bearbeiten>wieder packen als *zip., umbennen in*jar, und es funktioniert, der profilmanager ist vergrössert, bin auf AUS gespannt.

    ps: die so veränderte toolkit.jar ist von 1622 kb auf 432 kb geschrumpft :o

  • FF 1.5.0.6 quick release ...

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 15:32

    ^
    komisch

    habs grad noch mal mit 35 probiert: Der firefox startet, es ist nichts zu sehen als ein grauer Bildschirm
    der Profilmanager hat danach die abmessungen 30(Breite) x 1(Höhe) :roll:

    änderungen führe ich durch mit word-pad

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon