1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 19:06

    @pumbaa, ich weiss nicht genau, wegen der werbeblocker, aber in den browsern und der firewall habe ich alle optionene, die auch nur irgendwas blockieren können, ausgeschaltet.

    was anderes, deine code kann ich prima mit fx starten und ostseewelle hören.

    starte ich die *.html mit IE, gibt es eine IE-typische "plop"warnung, dass die datei über "actieve inhoud" (direkt übersetzt: aktiven inhalt) verfügt und blockiert wird. hebe ich in dem gelben balken die sperre auf, kann ich das auch in IE abspielen.

    edit: und seit dieser aktion kann ich ostseewelle im IE hören, aber nicht im fx, ich werd bekloppt.

    auch neues leeres profil hilft nix.

    ich danke allen die mir geholfen haben, mit pumbaa's code und mit IE kann ich jetzt ostseewelle hören, im fux nicht, ich akzeptier das jetzt und basta :evil:

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 18:45
    Zitat von Amsterdammer

    Starte WinAmp bei mir, höre nix :(

    alle popupblocker aus (in browser und firewall)

    ich habe alle dateizuordnungen auf WMP gelegt, jetzt starte media player erfolgreich, und nicht winamp, aber der direkte weg über die webseite klappt immer noch nicht

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 18:33

    mit notepad kriege ich
    http://img56.imageshack.us/img56/9928/radioaz7.jpg

    die grafik, die nicht angezeit wird (links) hat als eigenschaften
    http://213.200.64.229/securelink/pixel.gif
    die nur eine weisse, leer seite bei mir aufbaut (FX, IE, seamonkey).

    das bedienpaneel des mediaplayers, das also in deinem code angezeigt (s.o) wird, fehlt fehlt bei mir in
    http://213.200.64.229/freestream/dow…e/frameset.html
    siehe:
    http://img360.imageshack.us/img360/1152/frameox2.jpg

    *.gif kann ich ansonsten problemlos sehen auf meinem pc

    Gruss ;)

    edit: auch diese frame sehe ich nicht (weisse seite)
    http://213.200.64.229/freestream/dow…dio-player.html

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 17:55

    ^

    editor: wordpad
    datei: document.html

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 17:20

    Mir tränen die Augen wenn ich das sehe [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif]

    http://img225.imageshack.us/img225/7369/ostseewellewb7.jpg

    aber auch vor Freude, weil ich kann meine Ostseewelle wieder hören, vielen dank, Pumbaa80[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/u030.gif]

    aber was hab ich bloss wo verboten, dass die werbung nicht aufgeht *kopfkratz*, oder ist es echt eine "bescheidene"website-programmierung?

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 16:44

    ja wie um himmels willen krieg ich denn den werbebanner zu sehen? *haare rauf* [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif]

    ich hab kein adblock, ich hab alles zugelassen, nichts verboten, drei browser (fx, seamonkey, IE) kriegen keine verbindung, firewall abgeschaltet (der hat werbungblocker), wo muss ich denn noch schrauben? in WMP? in windows?

    :roll:

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 16:11

    Hmm, interessant, aber ich versteh's nicht ganz...

    was mich nachdenklich macht, ist dass phonostar den sender auch nicht mehr findet, und das hat nichts mit fehlerhafter webseitenprogrammierung zu tun. Wenn ich die o.g. Fehlermeldung des WMP richtig interpretiere, habe ich vielleicht keinen zugriff auf den server.
    mich würde mal interessieren, ob mitglieder, die im ausland leben oder sich über einen ausländischen proxy einwáhlen, ostseewelle hören können.
    ich erinnere mich, dass einige deutsche internetradios währen der WM ihre ausstrahlung auf das gebiet von deutschland beschränkt hatten (IP-sperre).

    gibt es einen kostenlosen deutsche proxy, mit dem ich es andersrum versuchen könnte?

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 15:02
    Zitat von Sambubaly

    Hab auch kein Problem
    versuch mal den direkt link
    http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.ls…t=live&media=ms

    wie geschrieben, im FF weisse seite. rufe ich diesen direktlink in IE auf, krieg ich fehlermeldun von wmp

    http://img176.imageshack.us/img176/3563/wmp2ve8.jpg

    :-??

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 14:42
    Zitat von pcinfarkt

    Erlaube mir die Frage: Lautsprecher sind an? Ton in Audio nicht deaktiviert? Stecker sitzen und haben keine Luft?


    :P

    na klar, das hier kann ich hören mit WMP


    Zitat von pcinfarkt

    Wie ist denn die Standardzuordung in Deinem System geregelt?

    Mit win mediaplayer werden geöffnet:
    WAX, WMA, WM, WMV, ASX, WVX

    Mit Winamp z.Zt. keine default Zuordnung

    Nochmals: ich höre im August ostseewelle, schalte meinen pc aus, komme im september wieder, schalte meinen pc an und kann ostseewelle nicht hören. aber ich sehe auf der webseite einen (neuen) hinweis:


    ACHTUNG: Uns erreichen viele Mails, in denen ihr darauf hinweist, dass der Live-Stream nicht funktioniert. Bitte achtet darauf, dass ihr den neuesten Media-Player installiert habt. Checkt bitte auch ob eure Firewall den Online-Stream zulässt. Meist löst das schon die Probleme.

    :twisted:

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 13:29
    Zitat von Sambubaly

    Hab auch kein Problem
    versuch mal den direkt link

    http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.ls…t=live&media=ms

    gruß Sambubaly

    Starte WinAmp bei mir, höre nix :(

    alle popupblocker aus (in browser und firewall)

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 13:10

    Ich hab javascript zugelassen, popoup zugelassen ,ich hab kein adblock, im IE funktioniert es auch nicht. Vor dem Urlaub ging's nach dem urlaub nicht. Ich hab nichts verändert, aber die Webseite wohl, der Hinweis auf die vielen Protestmails ist neu. Ich will meine Ostseewelle wieder :cry:

    weisse Seite
    http://213.200.64.229/freestream/dow…dio-player.html

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 16. September 2006 um 11:58

    Hat einer von Euch Webseiten-Spezialisten eine Ahnung, warum dieser Live-Stream nicht funktioniert?
    http://www.ostseewelle.de/sender/live_stream.php

    Es muss an der Webseite liegen, ich bin nicht der einzige, das ganze klappt nicht mit aktueller Version des WMP und ausgeschalteter Firewall. Auch phonostar findet den Sender nicht mehr.

    Gruss Rainer

  • FF 1.5.0.7

    • Amsterdammer
    • 15. September 2006 um 18:28
    Zitat von AJ2

    Hi,
    welche newsgroup macht "announces" von aktuell erschienenen Firefox-Versionen? ... und wann gibt's das Update auf 1.5.0.7 über die Update-Funktion? Auf fast allen Seiten die ich kenne gibt es bereits Feststellungen, dass Firefox 1.5.0.7 released wurde. Auch http://www.winfuture.de behauptet seit heute Mittag, das es neue Thunderbird- und Firefox-Versionen gibt. Das ist doch nicht richtig!

    Gebetsmühlenartig:

    keine newsgroup macht announcments, nur mozilla, und nur hier, ganz einfache url, immer aktuell,

    http://www.mozilla.com

    nur was hier steht, ist released (=veröffentlicht), dort siehst du passend zu deinem betriebssystem die aktuelle version:

    klick 1: learn more
    klick 2: release notes

    alle 6 wochen schmeisst moziilla einen salatkopf in den hühnerstall, aber dann......

    nichts für ungut [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a026.gif]

  • sonnenaufgang - sonnenuntergang erweiterung?

    • Amsterdammer
    • 13. September 2006 um 15:21

    Sun Cult ...
    Forecastfox ...

    ist denn Windows Euer einziges Fenster zu Haus... ?

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/p025.gif]

    EDIT: man beachte meine Beitragszahl

  • Tab-Mix zerschießt Firefox

    • Amsterdammer
    • 13. September 2006 um 14:04

    Hallo, willkommen im Forum!

    schaust du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Wenn das nicht hilft, bitte Firefox im safe mode testen
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-Mode
    und ggf. eine zweite fehlerhafte Erweiterung ausfindig machen.

    Viel Erfolg :)

  • Nichts wissen, alles essen...

    • Amsterdammer
    • 13. September 2006 um 13:54

    Essgewohnheiten haben etwas mit Weltanschauung und Mentalität zu tun, egal ob mit oder ohne Fleisch, egal ob Fremdversorger oder Selbstversorger. Auch Selbstversorger sind nicht unabhängig (Teschernobylund der damalige Run auf Glashausgemüse grüssen aus der Geschichte.)
     [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/essen/tomatoprevent.gif]

    Allerdings steckt die Produktion tierischer Lebensmittel weltweit in einer Sackgasse, soweit ich das beurteilen kann:
    Überproduktion in den sogenannten zivilisierten Ländern, Hunger in der Dritten Welt. "Hunger ist kein Produktionsproblem, sondern ein Verteilungsproblen" hat Willy Brandt schon festgestellt. Das haben die Unternehmer falsch verstanden und schiffen mit EU-Subventionen produziertes Rindfleisch und mit EU-Subventionen gelagertes überflüssiges Rindfleich gegen Ende der Verfallszeit zu EU-subventionierten Dumpingpreisen nach Afrika und zerstören dort die kleinbäuerliche und kleinhandwerkliche (Metzger) Struktur, dies alles seit Jahrzehnten! Jetzt ist es öffentlich aufgefallen, da einer von ihnen den Adressaten gewechselt hat (Dönar-Buden).
    [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/kotz/fuck_off.gif]

    Die Erfinder dieses Systems schwitzen nun und wissen nicht, wie sie vom 50%-igen Anteil der Landwirschaftsubventionen am gesamten EU-Haushalt runterkommen.

    Gero hat schon recht, friß oder stirb...

  • Deutsches Sprachpaket

    • Amsterdammer
    • 13. September 2006 um 06:27

    Endlich, Gott Benjamin hat unser Flehen erhört [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b015.gif]

  • Deutsches Sprachpaket

    • Amsterdammer
    • 12. September 2006 um 21:48

    Hallo, willkommen im Forum.

    Zu Debian und der Installation von Sprachpaketen dort kann ich nichts sagen, habe Windows. Zu Sprachpaketen (ich hab hier eine dreisprachige Version des Firefox: en-US, de, nl) wohl: 2 bugs verhindern das update der Sprachpakete auf allen Betriebssystemen, niemand kümmert sich drum ("nobody is working on it") :twisted: .

    Siehe hier anderen Thread

  • Firefox Lahmt

    • Amsterdammer
    • 11. September 2006 um 23:44

    bitte Firefox im safe mode testen, siehe : http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    viel erfolg :)

  • "Wichtig:"-Themen entmisten

    • Amsterdammer
    • 11. September 2006 um 23:21
    Zitat von Dr. Ä

    Auch dieser Thread könnte ein Update vertragen!

    stimmt, die links sind teilweise gebrochen, im branch für 1.5 wird inzwischen auf 2.0 verlinkt usw.. Da muss Abdulkadir ran, Martin liest hier wohl nicht mehr mit :(

    die "Drei Gebote..." können wirklich abgehängt werden, ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon