1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Gemeinsame Lesezeichen

    • Amsterdammer
    • 23. September 2006 um 00:04

    Willkommen im Forum :)

    schaust Du hier?
    http://www.spurl.net/
    http://del.icio.us/

    ;)

  • [gelöst] Live-Stream Probleme (Ostseewelle)

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 21:35

    :oops:

    Das von den webmastern der Ostseewelle empfohlenen fummeln an der firewall, falls der live-stream nicht klappt, hatte bei mir kein ergebnis gebracht.

    das abschalten des Antiviren scanners schon: wenn ich ostseewelle hören will, muss ich meine AV-scanner (Norton) abschalten, dann FF starten, dann klappts, selbst dann noch, wenn ich den AV-scanner danach wieder einschalte. starte ich jedoch firefox bei eingeschaltetem AV-scanner, klappts nicht mehr, das paneel des wmp in der webseite startet nicht, der livestream auch nicht. dies gilt für FF, portable FF, IE.

    aber die werbung und das versicherungspopup sehe ich immer noch nicht...

    Norton AV hat ein tool, das "scripts" (was immer die damit meinen) blockiert. ... ?

    danke an alle, die mir mit ihren beiträgen zur seite standen.

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 21:01

    ein neuer terminus:

    prerelease


    http://wiki.mozilla.org/Mozilla_QA_Com…munity_Test_Day :P

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 18:23
    Zitat von pcinfarkt

    Der 2-te Test für kommende Major Updates mt2 läuft; guckst Du:
    http://www.pcwelt.de/forum/1163508-post1.html :lol:

    der schweigsame Mike Beltzner selbst hat einen MozillaZine Thread hierzu eröffnet :o
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=466694
    und sein Kind hier vorgestellt
    http://developer.mozilla.org/devnews/index.…s-majorly-cool/

    :)

  • [NL] Politiker und ihre Verantwortung

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 01:31

    ^
    stimmt, das eine (schipholbrand) ist folge eines prozesses gewesen (von...bis), das andere war (so der aktuelle stand) eine fehlentscheidung einer einzelnen person am...

    *gutenacht*- ;)

  • [NL] Politiker und ihre Verantwortung

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 00:42
    Zitat von 4711

    Ist die Giftmüllentsorgung in Richtung Elfenbeinküste nicht viel interessanter?

    Da wird wahrscheinlich (in einem Jahr, solange dauerts halt) entweder dem Umweltminister (dessen Beamte falsch beraten haben) oder dem Bürgermeister von Amsterdam (dem die Hafenbehörde, die das Schiff hat fahren lassen, untersteht) den Kopf kosten, oder beiden...

  • [NL] Politiker und ihre Verantwortung

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 00:35

    Ab dem Jahre 2000 wurde seitens verschiedener EU-Länder, unter denen Deutschland, (hier: Minister Schily) der Druck auf die Niederlánder erhöht, Drogenkuriere öfter festzusetzen und abgelehnte Asylbewerber abzuschieben. Die Niederlande mussten in aller Eile mehr Gefängnisse bauen. Eines davon wurde für 350 Insassen auf dem Gelände des Flughafen Schiphol errichtet.

    In der Nacht zum 27.10.2005 brach in diesem Gefängnis ein Brand aus: 11 Tote und 15 Verletzte, zig Traumatisierte.

    Heute morgen hat eine unabhängige Untersuchungskommission und der Leitung eines Schwagers der Königin das Ergebnis presentiert und festgestellt, das der zuständige Beamtenapparat verschiedener Instanzen (Bauministerium, Justizministerium, Gemeinde Haarlemmermeer als Bauaufsichtsbehörde) völlig versagt hat: hätten sie sich an ihre eigenen Gesetze und Vorschriften gehalten, hátte es weniger oder keine Toten gegeben.

    Sechs Stunden später haben Justizminister, die Bauministerin und er Bürgermeister von Haarlemmermeer die Verantwortung übernommen und sind mitten im Wahlkampf der ohne wenn und aber zurückgetreten.

    Zur Info, weils die Deutschen nicht interessiert, keine Meldungen ...

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 00:13

    na dann freun wir uns doch mal drauf :D

    ps: auf geschenke freu ich mich immer wie ein kleines kind

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27591

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • Amsterdammer
    • 22. September 2006 um 00:02

    ^
    es geht mir hier weniger ums design, sondern um RC1, und wenn ich dein posting lese kapier ich die mozilla welt nicht mehr...

    die 2.0b1 und 2.0b2 stehen im release ordner
    f tp. mozilla.org /pub/http://mozilla.org/firefox/releases/...

    und ein 2.0RC1 build nicht, wohl aber im nightly ordner als candidat
    f tp. http://mozilla.org/pub/mozilla.or…rc1-candidates/...

    also gibt's jetzt eine 2.0.RC1 oder einen 2.0.RC1-candidat, der noch in 2.0RC1 im release ordner überführt wird, bevor 2.0 final kommt? :-??

    bei 1.5 standen die rc's auch im release ordner...

    ach ja, die konsequenz in den definitionen ...
    *seufz*

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • Amsterdammer
    • 21. September 2006 um 20:53

    ich auch wissen will, weil kein schwein weiss, wann ff 2.0 kommt :P:P

    wir befinden uns noch nichtmal im RC1 stadium, sondern im nightly-ordner in einem rc1-candidate stadium, der zeitplan ist geschichte :roll:

  • FootieFox läuft seit einer Woche nicht mehr

    • Amsterdammer
    • 21. September 2006 um 20:33
    Zitat

    Due to an overwhelming amount of users today we had to re-configure our server. We freed more capacity and managed to stabilize our service: Please delete the cache of your browser and restart to profit from the changes. We apologize for the inconvenience caused.


    http://www.footiefox.de/joomla/ ==> umstellen auf englisch

    menü extra>einstellungen>privacy>cache>löschen, ggf. browser neu stareten, und es müsste wieder klappen

  • Firefox rc 1

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 22:30
    Zitat von HasuObs

    dankeschön für eure netten antworten :D

    Naja... :)

    also eins solltest du wissen, wenn du deine bisherige installation auf FF 2.0 RC1 updatest, gibts kein zurück mehr zum FF 1.5, bei einem solchen versuch gibt's den berüchtigten profilknall.

    es sei denn, du deinstallierst die v 2.0 RC1, löscht deinen profilordner und fängst mit FF 1.5.0.7 ganz von vorne an.

    Dies als Warnung an alle, die mal was ausprobieren wollen, was noch nicht fertig ist ;)

  • Firefox rc 1

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 22:07

    ^
    na klar, schon vergessen? war ein geiles testprofil damals... ^^

    googlebar-update hatte pc-welt edition dann aber putt gemacht[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g030.gif]

  • Firefox rc 1

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 20:39

    Sowas :shock:

    Das ist echt armselig:

    1. Direktlink auf eine fremde Webseite (ftp-mozilla)
    2. Kunden suchen lassen im Dschungel eines ftp-servers

    Anstand und Kundenservice ist:

    1. Link auf eigenen Host
    2. Drei Downloadlinks anbieten für win, mac, linux, alle Deutsch

    Beschämend für Deutschlands grösste PC-Zeitschrift... :roll:

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 16:01

    och, da warste schneller
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=465827&start=0

  • Falsche Fenstergröße von FF Lässt sich nicht ändern

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 15:57

    dann ist es vielleicht doch windows, stell dein problem hier mal vor
    http://www.wintotal-forum.de/

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 15:55

    ^
    keine Ahnung, selbst noch keine Zeit gefunden das zu testen

    btw: die RC1 localen sind auf den servern, für alle BS en sprachen :D

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…candidates/rc1/

  • Portable Firefox 1.5.0.6 für Windows

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 12:57

    Hier werden Äpfel und Birnen verwechselt, es gibt keinen eindeutig definierten portable Firefox, sondern verschiedenen portable Firefox, die alle anders gebaut sind und daher auch verschiedene update-Mechanismen nutzen. Schaut also immer beim jeweiligen Autor nach, wie ihr für's Internet konfigurieren müsst, wie ihr updaten müsst, wie ihr plugins installieren müsst usw.

    Dokumentation gibt's hier
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Portable_Firefox

    Gruss ;)

  • Falsche Fenstergröße von FF Lässt sich nicht ändern

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 08:03

    Probier mal folgendes

    Firefox starten,
    Firefox zweites mal starten,
    Das ERSTE Fenster wieder schliessen,
    das ZWEITE Fenster ändern wie man es möchte (maximalisieren),
    Firefox ganz schliessen,
    nun müsste beim nächsten Start Firefox maximalisiert starten.

    Hilft dies noch nicht, gleiche Prozedur wiederholen, aber das zweite Fenster nicht durch klicken maximalisiern, sonder mit der Maus gross ziehen.

    Viel Erfolg ;)

  • FF2.0

    • Amsterdammer
    • 20. September 2006 um 07:40

    Tester only mit Testprofil:

    User, die bereit sind, das erste "major update" (1.5.0.x ==> 2.0) zu testen, lesen bitte hier, wie die Bedingungen sind. Das Ganze geht in zwei Schritten: Erst ein 2.0 testbuild, das ein update auf 2.0.mt1 anbietet, in einigen tagen ein 1.5.0.x testbuild, das ein update auf 2.0.mt2 anbietet. "mt" steht für "major [update] testing ".

    Gruss ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon