Normalerweise erhalten die local-owners eine bugmail von mozilla-qa, erst dann dúrfen sie freigeben. was gestern nacht passiert ist, weiss ich nicht, war's ein fehler von a.topal oder von mozilla qa? jedenfalls hat der niederländer auch einen tag früher freigegeben und auf mozilla.com und nicht auf ftp, verlinkt, und der link tut es, allerdings nur für winbuilds, und nicht für linux oder mac. ich glaube dass es eher eine panne bei mozilla gegeben hat und nicht bei den lokalisierern
http://www.mozbrowser.nl/
Beiträge von Amsterdammer
-
-
chronik hat bugs, die angaben im hilfemenü stimmen
-
^
1.5.0.8 kommt náchste Woche und erhält die gleichen Sicherheits- und Stabilitätsupdates von Fx 2.0, aber nicht die neuen Funktionen. Wahrscheinlich rendert 1.5.0.7 genauso wie 1.5.0.8, dann kannst du weiter Ford gucken
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=41725 -
Firefox 2.0 wird seitens Mozilla am 24.10 nachmittags veröffentlicht (pacific time).
Wegen der Zeitverschiebung ist dies bei uns am 25.10. irgendwann nach Mitternacht.
http://cbeard.typepad.com/mozilla/2006/10/quick_update.htmlMozilla bittet, von keiner anderen Seite als http://www.mozilla.com/en-US/firefox/
zu downloaden, da der download von ftp-servern das Netzwerk von Freiwilligen (die mirrorsder Universitäten) unnötig belastet und das offizielle Release verzögert. Auf o.g. site wird Euch das zu Eurem Betriebssystem (win/mac/linux) und zu Eurer Sprache passende build mundgerecht angeboten. Oder einfach das automatische update abwarten.http://www.firefox-browser.de/wiki/Versionshinweise/2.0
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Was_i…_zu_beachten%3F
http://www.firefox-browser.de/wiki/Autoupdate
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Welch…_Firefox_2.0%3F
Wer Fx 2.0 noch nicht will, sonder Fx 1.5 behalten willGruss
-
^
dazu gibt's zahlreiche bugs
klick -
Ich finde den Vorwurf gegen Abdulkadir nicht angemessen und zitiere hier meinen Beitrag aus dem Wiki:
ZitatAuch der Niederländische Übersetzer hat seine Version gestern abend verfügbar gemacht. Aber weder er noch Abdulkadir haben behauptet, daß Fx 2.0 released ist. Sie haben lediglich, wie Mozilla selbst, ihre builds auf öffentlichen Servern bereitgestellt. Offensichtlich gab es da Mozilla-intern einige Missverständnisse, die Moz.Corp Vize Beltzner heute Nacht in seinem blog zurechtgesetzt hat: dort ist der Unterschied zwischen "put out" (bereitstellen) und "announce" (veröffentlichen, auch "release" genannt) dargelegt, sie http://www.beltzner.ca/mike/archives/…re_ashamed.html . Abdulkadir ist kein Vorwurf zu machen. Da wir schonmal beim Thema sind: es gibt nur eine einzige offizielle Downloadsite für Mozzilla-produkte: http://www.mozilla.com/. Seiten wie http://www.firefox-browser.de oder http://www.thunderbird-mail.de/ sind inoffiziell. Lediglich die auf diesen Seiten angebotenen Übersetzungen sind offizielle. Wir sollten vielleicht den Titel dieser Wiki-site ändern in "Liste der empfohlenen Download-Seiten"(verschieben). --Amsterdammer 10:02, 24. Okt 2006 (CEST)
Gruss
-
Jedesmal der gleiche bei einem grossen Release: das Gegacker im Hühnerstall fängt schon an, bevor der neue Hahn das Revier betreten hat.
Moz.Corp Vize Beltzner hat das nocheinmal in seinem blog heute nacht beschrieben:
Zitathowever, mentioned that this is exactly how every milestone release has gone so far. Say it with me, kids: first we put the files out there on the mirrors, then we update the website, and finally we announce the release. This isn’t news. It’s the way we do things. We rely on generous mirror networks to donate their bandwidth, and it takes time to get those systems primed.
http://www.beltzner.ca/mike/archives/…re_ashamed.htmlHier steht wo sich der seit mehr als einer woche andauernde release-prozess im Augenblick befindet
http://wiki.mozilla.org/Firefox:2.0_Release_ChecklistWer vorzeitig von den ftp-servern seinen Fx downt, läuft Gefahr, bei einem Abbruch des relase-prozesses auf einem build sitzen zu bleiben, was nicht mehr upgedatet wird.
-
Das ist aber undeutlich zitiert von denen :?
schaust du hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=41719 -
bei mir wird in beiden fällen (1.5.0.7 und 2.0) WMP version 10.00.00.4036 geladen
-
gibtst du mal nen link, der wmp mit dem 9.0 design startet?
-
... lese hier:
[edit 25.10:]
Auf Grund neuerer Erkenntnisse wird allen 1.5.0.x Nutzern erst ein update auf version Fx 1.5.0.8 angeboten. Diese Version erhält einen neue update-Funktion (die in 1.5.0.7 noch nicht vorhanden ist), welche die Wahl, wie unten beschrieben, zwischen updaten auf 2.0 oder bleiben bei 1.5 verlangt. siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=4182934
[/edit]Alle Zeichen deuten darauf hin, daß Fx 2.0 von Mozilla Corporation am Dienstag, den 24.10. offiziell freigegeben wird (Release).
Kurz danach wird das Automatische Update System (AUS) freigeschaltet, das von den bisherigen Sicherheitsupdates bekannt ist (z.B. 1.5.0.6 auf 1.5.0.7) und je nach Einstellungen in Firefox automatisch im Hintergrund abläuft oder sich meldet und fragt, op das Update (im Vordergrund) durchgeführt werden soll.
Wer den Übergang von Fx 1.5 zu Fx 2.0 (noch) nicht will, muss zwei Dinge tun:
1. In seinem Firefox unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Update einen Haken setzen bei: Nachfrage, was getan werden soll unter "Wenn updates für Firefox gefunden werden"
2. Das Updatet auf Fx 2.0 dauerhaft ablehnen, siehe:
http://www.firefox-browfser.de/wiki/Autoupdat…auf_Firefox_2.0In diesem Fall wird Euch mit dem nächste Woche erscheinenden Release von Fx 1.5.0.8 das Sicherheitsupdate zu dieser Version angeboten. Ein update zu Fx 2.0 wird bei dieser Vorgehensweise nicht mehr angeboten, ihr bleibt bei dieser Vorgehensweise solange bei Fx 1.5.0.x, bis ihr manuell updatet. Manuelle Downloadquellen hier:
http://www.firefox-browser.dfe/wiki/Liste_der…Download-SeitenFX 1.5.0.8 hat die gleichen Sicherheits- und Stabilitätsupdatets wie Fx 2.0, aber nicht die neuen Funktionen.
Viel Erfolg mit Firefox, mit welcher Version dann auch
-
wo hast du denn geupdatet, die update server sind noch garnicht freigeschaltet, nur einnige ftp-server (full version)
-
zu phishing schutz gibt's einen wiki wunsch
http://www.firefox-browser.de/wiki/Phishing-Schutzwer traut sich
hilfe hier:
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/phishing-protection/ -
*lol* Was ist denn hier los ?
Sommerschlussverkauf?
Der neue Corsa?Ware liegt immer schon in den Regalen, bevor die Türen aufgehen.
Regale: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/
Tür: http://www.mozilla.com/Und wann die Tür aufgeht, ist bekannt:
http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/2…ox_2_yes_t.htmlZeitpunkt? ist doch egal, Regal wird immer voll sein...
-
Dauerthema
siehe wünsche an wikiadmin hier
http://www.firefox-browser.de/wiki/Wunschliste
das muss abdulkadir oder phil machenaber ich fände es auch klasse, wenn das einer mal in angriff nimmt, im wiki hängen jetzt schon abbildungen drin via imageShack, weils anders nicht geht
-
Danke f. die Tips, werd sie mal probieren, wenn ich wieder zu Hause bin.
Gruss
PS: fraggle, das system gehört zu einer schulgemeinschaft mit 5 schulen an drei orten, in dem 2500 profile von schülern und lehrern zugelassen sind, und arbeitet sowohl auf nt basis als auch auf xp basis, je nachdem in welchem pc-zimmer sich gerade befindet. http://www.atlascollege.nl/
-
Zitat von Fraggle
Wenn Du Dich ausloggst, dann werden die Daten wieder verschlüsselt sein.
Wie geht das denn? wenn ich den pc abmelde, den stick vergesse, der nächste sich anmeldet, auf einem Laufwerk den usb erkennt, kann er alles sehen, was ich zuvor entschlüsselt hatte. alle Programme, die ich bislang getestet hatte, verschlüsseln nicht automatisch, wenn ich mich auslogge oder den stick einfach rausziehe. ich muss den Auftrag zur verschlüsselung geben.
anders ausgedrückt: (praxis)
1. pc anmelden (1 min)
2. usb-stick rein und ordner firefoxportable entschlüsseln (programm und profil) (2 min)
3. arbeiten (...)
4. ordner firefoxportable verschlüsseln (2min) und stick rausnehmen
5. pc abmelden und weggehen (5 sec)zu anderem arbeitsplatz gehen, von vorne, d.h., je wechsel des arbeitsplatzes habe ich 4 min für ent- und verschlüsselzeit nötig, wenn ich an 5 verschiedenen pläzten arbeite pro tag, sind dies 20 min je tag, nur weil ich einmal in der woche schritt 4. vergesse?
undiskutabel
-
Diesmal gibt`s ja auch da inkrementelle update von Fx 1.5.0.x auf Fx 2.0.
Wer vorläufig mit Fx 1.5 weiter will, muss dieses update dauerhaft ablehnen
Näheres hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Autoupdat…auf_Firefox_2.0Bin gespannt, wie gross die inkrementelle updatedatei von Fx 2.0RC3 uaf Fx 2.0 ist
-
nach unserer Zeit: Dienstag abends oder in der Nacht von dienstag auf mittwoch (die sind 8 oder 9 stunden zurück gegenüeber unserer zeit, d.h. 12 uhr mittags da ist hier 21 h)
-
Danke für die Beiträge, ich schau mir das mal in Ruhe an die Tage, aber ein Ding ist sicher, verschlüsseln hilft nicht bei Vergesslichkeit. Ich arbeite im Laufe des Arbeitstages an 4 bis 5 verschiedenen PC´s, wenn ich irgendwo den Stick vergesse, sind die Daten entschlüsselt und Programme wie Firefoxportable und portable Messenger nutzbar, d.h., jemand könnte unter meinem Namen chatten :roll:
Kann man vielleicht den Start von Programmen wie firefox.exe oder messenger.exe an das eingeben von Passwörtern binden?
Das gibt´s doch nicht, jedes sch..... Handy hat einen Passwortschutz, wieso gibt´s keine passwort.exe für tragbare (sprich pc-unabhängige) USB-Sticks oder Festplatten ohne Adminrechte...