1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Link bekommen Firefox gestorben

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 14:04

    wie vertrauenswürdig ist eingenlich inzwischen windows firewall? als ich die mal versuchsweise eingesetzt hatte, musste ich firefox für den internetverkehr freigeben, seamonkey aber nicht.

  • Problem mit Firefox Preloader

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 13:30

    Hallo,

    ich glaube, der preloader und Firetune dürften sich gegenseitig im weg stehen, lass den preloader weg, nach der deinstallation musst du pc neu starten.

    viel erfolg ;)

  • Firefox "wackelt" (und weiteres)

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 12:34

    FAQ-link
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Firefoxfenster_wackelt ;)

  • XML-Verarbeitungsfehler: Firefox startet nicht meht

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 10:58

    hallo, willkommen im forum :)

    zunächst dies probieren:

    Fx im safe-mode starten
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_mode

    wenn das klappt: cache löschen
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache

    und dann Fx normal starten

    viel erfolg

  • IRC-Cilent Empfehlung

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 09:33

    also jetzt mache ich mir hier langsam in die Hose [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a055.gif]

    alle bisher getesteten online-portscans sagen mir, dein pc ist dicht, z.b.
    http://www.sicherheitstest.ch/static/index.html

    Zitat

    Starting nmap 3.48 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-11-29 09:24 CET
    Interesting ports on xxx.xxx.nl (xx.xxx.xxx.xx):
    (The 9995 ports scanned but not shown below are in state: closed)
    PORT STATE SERVICE
    135/tcp filtered msrpc
    137/tcp filtered netbios-ns
    138/tcp filtered netbios-dgm
    139/tcp filtered netbios-ssn
    445/tcp filtered microsoft-ds

    Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 89.139 seconds

    Alles anzeigen


    test ging ansonsten über alle 65535 Ports, status: closed

    Alle IRC-kanäle, die portscan durchführen, sagen: dein pc ist offen und lassen mich nicht zu:

    Zitat

    [INFO] Netzwerk-Ansicht für "irc.mozilla.org" geöffnet.
    [INFO] Versuche, mit "irc.mozilla.org" zu verbinden. Verwenden Sie /cancel, um abzubrechen.
    [INFO] Verbinde mit irc://irc.mozilla.org/ (irc://irc.mozilla.org/)...
    [FEHLER ] Closing Link: [xx.xxx.xxx.xx] Z:Lined (Open proxy found on your host, please visit http://www.ahbl.org/tools/lookup.php?ip=xx.xxx.xxx.xx)
    [FEHLER ] Verbindung mit irc://irc.mozilla.org/ (irc://irc.mozilla.org/) geschlossen. Wiederverbinden in 15 Sekunden.
    [INFO] Verbinde mit irc://irc.mozilla.org/ (irc://irc.mozilla.org/)...
    [FEHLER ] Closing Link: [xx.xxx.xxx.xx] Z:Lined (Open proxy found on your host, please visit http://www.ahbl.org/tools/lookup.php?ip=xx.xxx.xxx.xx)
    [FEHLER ] Verbindung mit irc://irc.mozilla.org/ (irc://irc.mozilla.org/) geschlossen. Wiederverbinden in 30 Sekunden.

    Alles anzeigen

    kein router, firerwall deaktiviert, Kabel-Internetanschluss
    winxp sp2, CZ[de] 0.9.77

    hab ich jetzt nen offenen port oder nicht? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d065.gif]

    EDIT eine Stunde später
    : Ich stehe in einer digitalen Verbrecherkartei: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a035.gif]

    Zitat

    Here is the result of your query:

    [meine IP] is listed as an open proxy in dnsbl.njabl.org.

    [meine IP] is listed in dynablock.njabl.org.
    [meine IP] resolves to [mein ID-Nr. bei meinem Provider]

    It was added to the list: Sun Jan 9 13:40:03 2005 EST

    What's an open proxy, and why are they bad?

    * A proxy is a program/service that accepts connections and redirects them to other systems, making the proxy server a sort of middle-man. An open proxy is a proxy that will do this redirection to any destination for anyone without authentication. Open proxies can be used for a variety of network abuse...spam being just one of the more common ones. These are currently utilized by spammers because they completely hide the identity of the spammer....All the spam recipient sees in the message header is the IP address of the proxy server. This makes tracking down the person who actually sent the spam impossible.

    Alles anzeigen

    ich frage mich bloss, wieso es vor einigen tagen noch klappte, meine IP ist zuletzt im august verändert und seitdem nicht mehr...

    moznet kann mich mal ... [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/zensiert/moon2.gif]

    sollte besser auf S.i.T. hören ...
    und der kaffee ist jetzt auch kalt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif]

  • Ein Unsterblicher stirbt ...

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 08:52

    Die Nomenklaturahat noch nicht entschieden, wann er sterbendarf.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Amsterdammer
    • 29. November 2006 um 06:15

    Mirra muss sich das Vetrauen des Forums erst wieder zurückverdienen. Kurz nach der Kritik hat er/sie einen Botauf das Forum losgelassen. :?

  • IRC-Cilent Empfehlung

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 23:04

    hab alles probiert, ich geb's auf, ich komme nicht rein weil ich unter diese fehlermeldung falle

    Zitat

    Open Proxy (Response: 127.0.0.3)
    This IP address is listed because it is an open proxy (SOCKS4/5, HTTP-Connect, and others). An open proxy means that a third party can access the server and hide their true identity and masquerade as the server they connected to. The most common use for open proxies is to spam while hiding where the spam is actually coming from.

    aber auch:

    Zitat

    This host is not listed in the AHBL (dnsbl.ahbl.org)

    komm mir vor wie ein verbrecher [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a030.gif]

    gute nacht

  • IRC-Cilent Empfehlung

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 22:27

    ich komme weder auf
    irc://http://irc.mozilla.org/firefox.de
    noch auf
    http://www.firefox-browser.de/chat/index.htm
    noch auf moznet
    :(

    immer wieder

    Zitat

    Open proxy found on your host

    :roll:

  • IRC-Cilent Empfehlung

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 21:50

    In andere Kanäle komme ich rein (zufällige via google gesucht), nur hier nicht.

    *weiterheul*

    EDIT: Kann wer noch testen bitte? irc://irc.mozilla.org#firefox.de

  • IRC-Cilent Empfehlung

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 21:34

    :shock:

    Ich komme auf einmal nicht mehr auf irc://irc.mozilla.org#firefox.de

    Zitat

    Fehler : Closing Link: [24.xxx.xxx.xx] Z:Lined (Open proxy found on your host, please visit www. http://ahbl.org/tools/lookup.php?ip...)
    Verbindung getrennt zu irc.mozilla.org

    Aber bei mir ist alles OK:
    Alle ports gefiltert bei aktiver Firewall
    Alle ports geschlossen oder gefiltert bei abgeschalteter Firewall
    http://www.heise.de/security/dienste/portscan/

    Fehler kommt mit chatzilla und java gleichermassen

    und nu? *heul*

  • IRC-Cilent Empfehlung

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 20:45

    Zwar kein eigenständiger, aber der Vollständigkeit wegen

    SeaMonkey mit eingebautem IRC client
    http://www.mozilla.org/projects/seamonkey/
    http://www.seamonkey.at/about.html

  • Alte Spammeldungen 2

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 17:07

    Beweissicherung
    so sahen sie alle aus, mit missratenem zeilensprung, teils fettgedruckt, mit unterschiedlichem text

    und jetzt wäre ich dankbar, wenn die kinder schlafen gehen, manche können eben keine kritik vertragen...

  • Alte Spammeldungen 2

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 17:00

    nur zu information, zwischen meinen beiden postings ist mirra's beitragszahl von 103 nach 72 zurückgegangen

  • FF 2.0 stürzt ab

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 16:57

    das war mirras crawler :twisted:

  • Alte Spammeldungen 2

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 16:45

    Mirra verunziert zig threads: trollalarm :twisted:

    http://www.firefox-browser.de/forum/profile.…profile&u=28958

  • Diskussion über gekaperten Mod-Account

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 14:46

    ^

    offtopic

    die Frage stellt sich (aber die brauchst Du uns hier nicht beantworten), ob Du Dein Moderatorenpasswort im Passwortmanager Deines Firefox (2.0) abgespeichert hast. Der hat nämliche einen ärgerlichen Bug:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=43635
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=360493

    ansonsten schlage ich vor, bis hier zu archivieren und einen neuen spamthread zu eröffnen, siehe:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=224992#224992

  • Diskussion über gekaperten Mod-Account

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 11:35

    Entschuldigung Dexter dass ich Deinen Beitrag verdächtig fand, tut mir leid :oops:

  • Diskussion über gekaperten Mod-Account

    • Amsterdammer
    • 28. November 2006 um 07:28

    ^
    vergessen den account zu sperren? der account musste nämlich auch dran glauben., simon83 hatte darauf aufmerksam gemacht
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=325780#325780
    kann man die IP in einem logbuch zurückfinden, mit der "dexter" sich gerade eingeloggd hat?

  • Diskussion über gekaperten Mod-Account

    • Amsterdammer
    • 27. November 2006 um 22:48
    Zitat von Palli

    Ist das sicher das nicht doch jemand an die Passwörter gekommen ist?

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=325905#325905

    Dieser Beitrag ist komisch, zumindest mit dem Post von Käfermilch den Ammsterdammer dann erwähnt.

    allblue schreibt nicht anders wie sonst hier und bei Ihrig (TOP 10 Autor) :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon