1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Ladefehler mit 2.0.0.1!!

    • Amsterdammer
    • 22. Dezember 2006 um 23:03

    Es kann auch sein, wenn es plötzlich wieder geht, dass die Lieferanten der Firewalls geupdatet haben. Bei den meisten Nutzern ist eingestellt "im Hintergrund ohne nachzufragen updaten"oder so ähnlich.
    Hier gabs mal den Hinweis auf dieses Phänomen
    http://www.beltzner.ca/mike/archives/…alled_1502.html

    <;)

  • Ladefehler mit 2.0.0.1!!

    • Amsterdammer
    • 22. Dezember 2006 um 22:29

    Huch, ein Thread explodiert :shock:

    nachdem ich mich hier durch die vielen Seiten durchgeackert hatte und durch noch längeren Threads in Mozillazine durchgerast bin (die haben da kein Arcor, aber die gleichen Probleme), bin ich der Überzeugung, dass es ein Firewall-Problem ist und kein Bug oder provider- oder proxyproblem. Das gleiche hatten wir schon beim update 1.5.0.2
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…all_als_Ursache

    bitte hier lesen:
    http://kb.mozillazine.org/Firewalls
    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_…bsite#Firewalls
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2295421#2295421
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2663836


    hat hier schon jemand ausprobiert, im Programmordner firefox.exe umzubenennen in firefox1.exe?

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • Amsterdammer
    • 21. Dezember 2006 um 23:43

    Aktualisierung:

    Nach Aussage von Mike Connor wird das Majorupdate Fx 1.5 ==> Fx 2 irgendwann im Januar erfolgen:

    Zitat

    We're planning on doing this sometime in January.

    Gründe für die Verzögerung dürften wohl technischer Natur sein:

    Zitat

    The load on our network/mirrors from a security
    release is massive, and a major release is going to be pushing much
    bigger packages.

    Was auch aus dem Fluch des Mozilla Sysadmin in seinem blog hervorgeht:

    Zitat

    I'd just like to state for the record that the 1.5.0.9/2.0.0.1 release was quite possibly the suckiest release I've ever worked on.


    http://weblogs.mozillazine.org/preed/2006/12/…well_heres.html <:P

    Wer nicht warten will, hier die downloadlinks für manuele Installation von Fx 2.0

    http://www.firefox-browser.de/windows.php
    http://www.mozilla.com/en-US/
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/features/

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 21. Dezember 2006 um 18:56

    Dauerthema

    Zitat von sunny2k1

    Wäre schön, wenn sich mein Fox auch mal updaten ließe!!
    Wenn ich über Hilfe -> Firefox aktualisieren gehe, macht er gor nix! :roll:
    Woran liegt es? Firefox Config in Signatur!!

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=286434#286434

    <;)

  • 9-tes Fx 1.5 Update Firefox 1.5.0.9

    • Amsterdammer
    • 20. Dezember 2006 um 22:51

    Wann kommt das Major-Update? Also das Auto-update von Version 1.5 auf Version 2.0?

    Darüber ist inzwischen Streit in der Chefetage von Mozilla enstanden: klick

    Die Funktion zum Major-Update gibt es seit Fx 1.5.0.8, daran liegt es nicht. Das Problem ist die Freischaltung von genügend Server-Kapazität.

    Augenblicklicher Stand: irgendwann im Januar

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 20. Dezember 2006 um 16:21
    Zitat von BeeHaa

    ...
    Amsterdamer
    Man kann die Leute auch totquatschen. Mozilla-update säubert was? Womit? Mit einer Versionsnummer? rofl Mozilla säubert GARNICHTS. Die Erweiterung SELBST muß sich als für diese oder jene Version noch nicht überprüft ausgeben....

    <:P

    Du kannst hier fluchen wie du willst, ist einfach so, selbst der Erweiterungsspezialist Samir L. Boulema, den ein Kompatibilitätsupdate nur ein müdes Arschrunzeln kostet, kriegt seine Hausaufgaben bei seinen eigenen Erweiterungen nicht hin, weil im Augenblick Studium wichtiger ist (steht irgendow auf seiner site). Also kriegt das Ding von Mozilla in Fx 2.0 Einreiseverbot (es sei denn Du lässt durch Mr. Tech den Pass fälschen.)

    Das liegt aber nicht an Firefox, sondern an den Erweiterungs-Developern. Nicht vergessen. Mozilla zeichnet nur verantwortlich für sein Release, und das ist ein Browser mit nur einem Theme und nur einer Erweiterung, alles andere ist Eigenbau...

    <:)

  • "Putztag": inaktive User löschen?

    • Amsterdammer
    • 20. Dezember 2006 um 10:16

    Wenn alle Foren das so machen würden, OK. immerhin haben sich hier seit dem 4.3.2003 massenhaft Benutzer angemeldet und gepostet

    Zitat

    Unsere Benutzer haben insgesamt 329334 Beiträge geschrieben.
    Wir haben 31662 registrierte Benutzer.
    Der neueste Benutzer ist ...

    und ich fände es schade, wenn diese Statistik durch löschen verändert wird

    <;)

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 20. Dezember 2006 um 09:52

    Viele Erweiterung/Theme-Autoren schreiben ihre Programme in ihrer Freizeit, als Hobby, weil sie ganz einfach Spaß daran haben. Irgendwann stellen sie dann die Arbeit an der Erweiterung ein, warum auch immer, als bewusste Entscheidung oder auf einmal kein Bock mehr, weil andere Sachen interessanter sind (neue Freundin oder neuer Job usw.)

    Wenn es keinen Hinweis in einen blog oder Forum gibt, stellt die Fangemeinde des Autors irgendwann fest, dass es kein update mehr gibt, der Autor monatelang nichts mehr gepostet hat und verschollen ist.

    Mozilla-update säubert den Browser von abgeschlossenen oder vernachlässigten Erweiterungen, um Fehlfunktionen des Browser zu verhindern.

    Ein Beispiel für den kontrollierten Ausstieg aus einer Erweiterung ist
    Search Engine Ordering

    Ein Beispiel für eine vernachlässigte Erweiterung ist
    Favicon Picker
    von Torisugari, last log in auf addons.mozilla 13. November 2005

    Irgendwer (der auch eine zweifelhafte Toolbar anbietet), hat diese dann weiterentwickelt
    https://addons.mozilla.org/firefox/3176/

    Und was einen Erweiterungsautor bewegen kann, ist in beeindruckender Weise hier dokumentiert:

    Zitat von 4711


    Ich betrachte das Erstellen von Erweiterungen als Hobby. Und ein Hobby
    soll Spaß machen. Und wenn ich mir bei einer neuen Version jedesmal
    Gedanken machen muss, ob auch alle wichtigen Downloadquellen
    synchron sind, dann macht es einfach keinen Spaß.
    Und da kommt erweiterungen.de wieder ins Spiel. Als Erweiterungsentwickler
    bin ich darauf angewiesen, dass es dort jemanden gibt, der Interesse an
    der Erweiterung hat und dass dieser dann auch zur Verfügung steht.
    Ansonsten steh ich da mit meinem angenähten Kopf.
    Das soll jetzt kein Vorwurf gegen irgendjemand sein, aber aus Erfahrung
    weiß ich, dass z.B. auf amo einige Autoren wochenlang auf "approved"
    warten und es gleichzeitig Autoren gibt, die noch nie sehr lange warten mussten.
    Das kann eigentlich nur am persönlichem Interesse des Reviewers,
    im Fall von erweiterungen.de am Übersetzer, liegen.
    (Soll jetzt nicht heißen, dass es bei erw.de so ist)

    Mir ist es auch nicht sonderlich wichtig, wie oft Autohide benutzt wird
    und ob die Fx-Nutzer überhaupt Kenntnis von Autohide erlangen, aber
    mir ist es durchaus wichtig, dass ich der Autor bin.

    Also, Autohide soll in erster Linie mir Spaß machen und wenn ich
    genug Spaß daran habe, stelle ich es anderen zur Verfügung, ohne mich
    bei zig Portalen/Personen melden zu müssen.

    Und ja, es hat in den letzten 2 Jahren gut funktioniert.

    Alles anzeigen


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=317068#317068

  • Wer Fx 2.0 (noch) nicht will, sondern Fx 1.5 behalten will:

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 22:51

    Meine Meinung: wer jetzt noch nicht Fx 2.0 hat, sollte auf das erste update warten (2.0.0.1), kommt wohl noch vor Weihnachten.

  • Division durch Null

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 19:13

    In der praxis sieht das eh andersaus

    *duckundweg*

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 18:47

    ich hab mich im Dschungel verrannt :roll:

    es gibt noch keinen 2.0.0.1 RCx im release-ordner sondern nur im nightly-Ordner, und der beta-channel berücksichtigt nur die builds im release-ordner.

    im nightly-ordner gibt's wohl *mar-dateien, aber ich brauch nicht jedes nightly haben... ;)

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 15:53

    dann kapier ich nicht, was da steht :oops:

    The beta channel lets you receive every beta, release candidate, and release version of the product

    wenn ich jetzt von der offiziellen fx 2.0 ausgehe und meinen update channel auf beta umstelle, kriege ich entweder die nächstfolgende beta (die es im augenblick nicht gibt) oder den náchstfolgenden 2.0.0.1 RCx oder offiziellen 2.0.0.1 (den es auch noch nicht gibt)

    also was funktioniet nun nicht? mein englisch oder AUS (beta)

  • Weihnachtstheme (X-Mas Light)

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 14:08

    entschuldigung, hatte ich aus dem Titel "Weihnachtstheme" nicht abgeleitet <:roll:

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 14:04

    ^ :shock:

    gilt das hier nimmer?

    Zitat

    beta: The beta channel lets you receive every beta, release candidate, and release version of the product

    http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…d_configuration :?:

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 13:49
    Zitat von Orkan

    Ich nehme mal an es gibt keine Möglichkeit einen RC zu bekommen über das Autoupdate durch verstellen des Update Channels?

    selber ausprobieren mit dieser erweiterung: installieren, glühwein holen und warten <:P

    http://users.blueprintit.co.uk/~dave/web/firefox/updatechannel

  • Nach Firefox 2.0 Installation alle Browser kaputt

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 13:42

    Reparaturanleitung nach Totalschaden hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    abweichend hierzu bitte beachten:

    Zitat

    3. Deinstallieren Sie alle momentanen Mozilla/Netscape-Versionen über Start > Systemsteuerung > Software.

    4. Löschen Sie alle momentanen Mozilla/Netscape-Programmordner

    besonderes augenmerk gilt auch punkt 5.

    Bitte beachten: Profilsalat der Mozilla-Anwendungen vermeiden, denn alle profile tummeln sich hier
    C:\Documents and Settings\username\Application Data\Mozilla

    Viel Erfolg <;)

  • Weihnachtstheme (X-Mas Light)

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 10:12

    und dann gibt's noch Tinseltown <:P

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 09:32

    ^
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…0.1-candidates/

  • Firefox Portable

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 08:04

    Hallo, ich arbeite bei Fx mit beiden builds, sowohl auf Festplatte wie auch auf USB-stick. Das Profil auf dem USB ist eine 1:1 Kopie meines lokalen Profils.
    Die Vorteile, die Du angibst, sind ok. Nachteile sind:

    1. Mein USB-Fx ist langsamer als mein lokaler FX trotz aller Tricks:
    http://portableapps.com/support/firefox_portable#performance

    2. Mein USB ist anfälliger als meine Festplatte, den Stick musste ich schon 2x formatieren, die Festplatte nicht.

    3. Es gibt Abweichungen zum lokalen Fx, die man beachten muss
    http://portableapps.com/support/firefo…le#known_issues

    Ansonsten gebe ich Dir recht mit dem Datenmüll, den Mozilla-Anwendungen nach Deinstallation auf dem PC hinterlassen, besonders im Register, wobei ich nicht weiss, ob das in der Verantwortung der Software oder von Windows liegt.
    Leider hat Mozilla die *.zip builds aus dem Release-Programm genommen, aber es gibt sie noch in nightly-Ordnern. Du nimmst dann das zip-build aus dem letzten RC-candidates Ordner, der zum Release ausgerufen wurde.

    Beispiel:
    aus diesem Ordner (mit *.zip builds)
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…candidates/rc1/

    stammen die offiziellen Fx-2.0 release-builds (ohne *.zip):
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…x/releases/2.0/

    Bedien Dich
    <;)

  • Wo kann man FF 2.0 einstellen SessionManager

    • Amsterdammer
    • 15. Dezember 2006 um 07:34

    Guten Morgen und willkommen im Forum
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Sitzungswiederherstellung

    <:)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon