Beiträge von Amsterdammer
-
-
-
dann musst du die einstellung:
diesen feed abbonierenändern von "thunderbird" in "dynamisches leesezeichen"
(wenn du auf das rss symbol klickst)
-
hallo:
* installiere die erweiterung sage feeds und starte den browser neu
* rechtsklick auf die navigationssymbolleise oben
* anpassen
* ziehe aus dem fenster "symbolleiste anpassen" das symbol "sage" (grünes blatt) mit der maus in die symbolleiste, fenster schliessen
* gehe zu http://www.nachdenkseiten.de/
*klicke auf das rss zeichen [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/1005/rssiconmp2.jpg] (kann auch blau sein)
* klicke auf "jetzt abonnieren"
* wähle "erstellen in: sage feeds", dann ok
*schliesse die seite
*klicke auf das sage-symbol in deiner navigationsleiste
*klicke auf den feed "nachdenkseiten"
*klicke auf einzelne links zu den artikelnviel erfolg

-
^
hallo, schaust du hier? wenns nicht klappt, wieder melden
http://www.gerald-fraenkl.de/sage-rss-betrachter.html -
hallo,
helfen dir diese tips weiter?
klick -
hallo, willkommen im Forum

schaust du hier:
Firefox-Wiki -
[J4F]
MUMIEURE
BIALZHA
KSSM
BSG WG STROMRECHNUNG
WASA
[/J4F]CU :lol:
-
^
und mit ner Panne abgeschossen
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?s=7d…&showtopic=5818 -
hab heu auch nen zettelchen im briefkasten gefunden, den ich nicht lesen kann, drüber stand das wort "Stromrechnung"
*heul*
-
-
Zitat von Global Associate
Ein User in diesem Forum (ich meine, es wäre Pittifox?) hat in seiner Signatur aufgenommen: "Deine IP Adresse ist xxx - woher weiß ich das"?"
Deine IP-Adresse ist klick hierUnd ist es jetzt Deine, oder die des Routers ? :lol:
-
^
hier steht alles, was du wissen musst
http://www.firefox-browser.de/wiki/Schreibsc…hler_in_2.0.0.1 -
für interessierte, die sich das hier mal zum thema durchlesen wollen:
http://wiki.hackerboard.de/index.php/Firewall(ich nicht)
-
Zitat von marborus
wenn ich bei meiner Firefox-Version 2.0 die Update Funktion nutze, kommt immer, daß kein Update vorhanden ist. Was mache ich denn jetzt?Fx 2.0 deinstallieren und workarround 2 nutzen, d.h. Fx 2.0.0.1 en-US von hier nehmen
http://www.mozilla.comund deutsches sprachpaket 2.0 und erweiterung language switcher von hier
http://www.firefox-browser.de/sprachpaket.phpsiehe auch wiki
-
^
ich bin anderer Ansicht als AOD
der bugfix von Benjamin Smedberg hebt meines Erachtens vorhandenen Schreibschutz wieder auf.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364599#c43die Tatsache, daß Benjamin Smedberg den bugfix eingecked hat und nicht Abdulkadir Topal, weist darauf hin, daß dies ein bug des installers ist, und nicht der deutschen Sprachversion.
Warum allerdings nur diese Sprachversion betroffen ist, weiß z.zt. noch niemand.
Gruss

-
-
Hallo,
ich hab im Wiki einen zusätzlichen Workaround hinterlegt für Nutzer, die eine neu installierte deutschsprachige Version 2.0.0.1 ohne Schreibschutzfehler wünschen:
Mozilla Firefox 2.0.0.1 en-US + Sprachpaket 2.0 de + Language switcher
(windows only bis jetzt, hab keine Ahnung von Mac und Linux)Alle workarounds einschliesslich dem von Hornet hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Schreibsc…hler_in_2.0.0.1Gruß :wink:
-
2.0.0.1 en-us + de-sprachpaket hat es aber nicht. es ist ein installer-problem, ein echter bug eben, der durch die QA gerutscht ist. warum? das wissen die bei mozilla auch noch nicht...
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364599#c17 -
na das ist doch mail ein pfiffiger workaround von mozilla:
du lädst dir Fx 2.0 runter und updatest dann via AUS auf 2.0.0.1
workaround 2: anderes build nehmen (aus comment 30)
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364599#c30EDIT: also nachdem ich mir den bug nochmal durchgelesen habe und sehe,
welche mozilla-päpste sich da inzwischen zu wort gemeldet haben :shock:
muss ich feststellen, das dies kein problem der deutschen übersetzung ist;
die antwort auf die frage, wer da gepennt hat, ist also klar: mozilla QA