Beiträge von Amsterdammer
-
-
Aber es geht was anderes nicht:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=" data-link="">
Hier sind die letzten 50 Änderungen der letzten 7 Tage. (N - Neuer Artikel; M - kleine Änderung)
Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen; zeige die letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Zeige neue Änderungen seit 21:45, 15. Jan 2007Wenn man die blauen Links anklickt, gibt es falsche Resultate (z.B. nur 7 tage anstatt gewünschte 30 Tage) oder manchmal (nicht immer):
ZitatFatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 172206 bytes) in /var/www/MediaWiki/includes/SpecialRecentchanges.php on line 164
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 184616 bytes) in /var/www/MediaWiki/includes/OutputPage.php on line 218
link hierzu:
link (gekürzt)]EDIT: Beiträge editieren und Vorschau geht, Änderungen speichern geht nicht
http://www.firefox-browser.de/MediaWiki/inde…e&action=submit -
^
geht der feed hier bei dir?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Spezial:Recentchanges -
also die icons hab ich wieder, aber sage feed meldet bei den beiden feeds XML parsing Error,
muss wohl wieder an meiner OutpostFirewall liegen
Edit: der rss vom blog von abdulkadir klappt wieder, vom letzte änderungen de s wiki nicht. firewall kann es also nicht sein
-
RSS feed icon ist futsch bei mir und der bestehnde feed liefert error, bei Euch auch...

Edit. und der RSS zum blog vom Chef auch...
-
-
Ach, so wichtig ist das auch nicht, das war jetzt die erste Seite mit "[AD]" im code...
Der vorteil eines ad-block modules in der firewall ist, dass dies module werbung in allen browsern blockt,
die hier installiert sind (Fx, SeaMonkey, IE) -
es bleibt die Frage, warum dieser bug der Firewall nur bei Fx auftritt und nicht bei IE
die fehlermeldung lautet
ZitatXML Parsing Error: not well-formed
Location: http://www.w3.org/
Line Number 652, Column 273:
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer" shape="rect"><FONT size="1">[AD]</FONT><AD- alt="Valid XHTML 1.0!" height="31" width="88" />
</a> <span class="whiteout">|</span> <a href="http://jigsaw.w3.org/css-validator/" shape="rect"><FONT size="1">[AD]</FONT><AD- ="Valid CSS!" height="31" width="88" /></a> <span class="whiteout">|</span> <a href="/WAI/WCAG1AA-Conformance" title="Explanation of Level Double-A Conformance" shape="rect"><FONT size="1">[AD]</FONT><AD- " width="88" src="/WAI/wcag1AA" alt="Level Double-A conformance icon, W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0" />
--------------------------------------------------------------^ -
Selbstanzeige :oops:
bitte ab hier abtrennen
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=340297#340297und verschieben nach Smalltalk: Firewall und Websites (oder so ähnlich)
Danke!
-
-
Seltsam:
es kommt vor im safe mode, mit neuem profil, in allen sprachpaketen, auch bei SeaMonkey 1.0.5 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; nl; rv:1.8.0.7) Gecko/20060910 SeaMonkey/1.0.5), aber nicht in IE 7Die Unterseiten kann ich alle sehen, nur die Startseite bring den Fehler
:-??
-
[offtopic]
Korrekte Programmierung von Webseiten ist sehr schwierig, da stolpern auch schon mal die Meister des Fachs
mit ihrer eigenen Hompage (link in verschiedenen Browsern testen, oder hat Firefox 2.0.0.1 da einen bug)?[Blockierte Grafik: http://img181.imageshack.us/img181/8194/w3cic2.th.jpg]
[/offtopic]
-
Zitat von Spölle
Aber wegen einer paar Probleme muss man doch nicht den Firefox wegschmeissen. :wink:
:arrow: mit dem IE hast Du doch mehr Probleme

Den kann man aber nicht so ohne weiterse wegwerfen, ohne sein windows zu versauen ...
-
^
nö, schau mal genau hin, auf seinem Schreibtisch steht ein Kaffeebecher für Linkshänder [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a060.gif] -
-
^
Zitat von schnurlos
Die deutsche Installation von 2.0.0.1 dürfte einen Fehler haben (das hatte ich irgendwo im www gefunden und hat mir geholfen).Genau, das steht nämlich seit Weihnachten hier in diesem Forum unter "Wichtig": Leitthread
und fünf Beiträge über Deinem (Road-Runner)Mozilla hat dann eine Woche später die Version vom Netz genommen
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364599#c19
und auf MozillaZine den hier im Forum unter Federführung von AOD erarbeiteten workarround veröffentlicht:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=506223Gruss

-
ach ja, freitag abend posting zeit
*kicher und an RR's schreibtischstuhldenk*

-
Zitat von A.Topal
...Ich werde einfach weiter versuchen müssen, Spammer so schnell wie möglich zu löschen...
einen übersehen: http://www.firefox-browser.de/forum/profile.…profile&u=33955
-
wg. benutzersperrung:
http://www.phpbb.de/doku/doku.php#kapitel_3_5
Ich glaub das kann bei phpBB nur jemand mit Administratorrechten -
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=45826
edit: das war bruchteil von sekunde schneller
