Zitat von MonztAIch komme direkt auf http://store.mozilla.org/ ...
Seltsam, noch jemand? Ich sitze natürlich in Amsterdam, Du in Deutschland.
*Auf Road-Runner wartet* :lol:
Zitat von MonztAIch komme direkt auf http://store.mozilla.org/ ...
Seltsam, noch jemand? Ich sitze natürlich in Amsterdam, Du in Deutschland.
*Auf Road-Runner wartet* :lol:
Zitat aus diesem testcase auf Litmus (nur sichtbar, wenn du einen Account hast):
http://litmus.mozilla.org/single_result.cgi?id=51255
ZitatVerify that each of the following are properly localized:
* default start page, i.e. the page that first loads when you first start Firefox with a new profile.
* default homepage for new profile
Ergebnis:
ZitatAlles anzeigencomment:
Two tabs in one window
(1)http://de.www.mozilla.com/de/firefox/2.0.0.2/firstrun/
(2)http://de.start2.mozilla.com/firefox?client…lla:de:officialfail: 3rd link on startpage called: CDs & merchandize
steps to reproduce: go to
http://de.start2.mozilla.com/firefox?client…lla:de:official
click on link "Cd's & Merchandise",
u got te old url:
http://mozillastore.com/
after a very long time u got redirected to
http://store.mozilla.org/
Ist das bekannt, daß der Aufruf von der (de) default Hompage zum Mozilla-Store so lange dauert (bei mir mehr als 60 sec Ladezeit mit schneller Intenetverbindung )? Gibt es einen bug, der vielleicht schon gefixt ist (trunk)?
Die (nl) Fx 2 default Hompage hat an dieser Stelle einen seht schnellen (weniger als 1 sec) redirect von
http://store.mozilla-europe.org/nl/
nach:
http://intlstore.mozilla.org/
Gruss
bumb: Firefox 2.0.0.2 (de) RC5
Ich kapier die Frage nicht...
Firefox hat noch nie active X unterstützt, also liegt das Problem woanders. Schon mal neues Profil probiert?
Firefox schließen
start>ausführen, dort eingeben firefox.exe -ProfileManager
neues Profil erstellen, Namen geben, starten, testen
Viel Erfolg
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
Zitat von Global Associate
Und - in Abwandlung eines kaufmännischen Sprichworts - "schraube hin und schraube her, schraube aber niemals quer".
Der war doch anders: Never change a running horse :wink:
ich hab zum Spaß meinen eingefrorenen 1.5.0.7 wieder reaktiviert, sauberes update auf 1.5.0.9, keine Erweiterungen deaktiviert, toller Browser
Mal abwarten, was passiert:
autoupdate auf 1.5.0.10 (wann?)
autoupdate auf 2.0.0.2 (wann?)
:lol:
Das Dilemma von Mozilla Corporation ist, das 1.5.0.10 nicht betroffen ist, somit am Donnerstag released werden könnte, entweder zurückgehalten wird, da 2.0.0.2 erst 5 Tage später fertig sein wird, oder veröffentlicht, dann hat Fx 1.5 einen höheren Qualitätsstandard als Fx 2
ZitatThis change will not impact 1.5.0.10, so build and QA will continue
their work with Firefox/Thunderbird 1.5.0.10 and try to wrap that up
soon, so we can focus on Firefox 2.0.0.2 rc5 later this week and be
ready for release next week.
Was ist jetzt schon wieder passiert ?
22.Februar als releasetag für 2.0.0.2 ist gestrichen :roll:
auf ftp gibt es einen RC 5 ordner
edit: das ist der grund
ZitatETA: 27th Feb 2007
2.0.0.2 RC4 (RC5 coming; fixes Bug 370521 by backing out Bug 357684)
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=518120&start=0
neues datum: 27-2
Dies war vor 6 wochen in diesem thread zu lesen
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=336950#336950
eigentlich sollte 2.0.0.2 in drei tagen rauskommen, aber das datum ist gestrichen, und auf ftp steht jetzt ein RC5-ordner
wird wohl immer schwieriger das geschäft...
ZitatETA: 27th Feb 2007
2.0.0.2 RC4 (RC5 coming; fixes Bug 370521 by backing out Bug 357684)
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=518120&start=0
ich meinet was anderes. wo (auf welcher site) läuft shockwave nicht (die site mit dem puzzlestück
Zitat von LendoLaut neuerlicher Bestätigung bei den WeeklyUpdates/2007-02-05 erfolgt das Autoupdate ca. 1-2 Wochen nach dem Erscheinen von 1.5.0.10/2.0.0.2; also voraussichtlich Ende Februar/Anfang März.
Der Countdown ist begonnen:Major Update 1.5.0.x to 2.0.0.x
gib mal einen link zu der seite, vielleicht wird version 10.1 verlangt
Zitat von pittifoxDen benutze ich nicht,sondern Datei-Commander......egal,sei es,wie es sei,davon sterbe ich nicht!Wichtiger sind die Backups,egal,wie sie wo stehen! :wink:
Dein screenshot ist der windows explorer
Weiss jemand, ob es für die folgende Erscheinung einen einen bugeintrag gibt?
Testcase ID #2773 - Default startpage and homepage
Ist in deutscher lokale http://de.start2.mozilla.com/firefox?client…lla:de:official
Hinter dem link "CD's & Merchandise" steht die alte url http://mozillastore.com/
die erst nach einer unzumutbar langen Ladezeitzeit via redirect zu http://store.mozilla.org/
umgeleitet wird.
Litmus link (vorherige einloggen erforderlich): http://litmus.mozilla.org/single_result.cgi?id=50766
Gruss
EDIT: bug #371257
Zitat von AngelOfDarkness
Der Ordner ...defaults/profile enthält die Referenz-Dateien für
ein neues Profil ...
Und was heisst das? Ich acker gerade das litmus-programm für 2.0.0.2 RC4 de ab. zum spass hatte ich ja gesten die localstore.rdf im programordner diese builds gelöscht und heute ein neues profil angelegt. alles problemlos bis jetzt ...
ich weiss jetzt wirklich nicht, was sie referenzdate im programmordner für einen zweck hat :oops:
Menü: Datei>importieren
gestattet das importieren zahlreicher persönlicher daten aus dem IE
Trotzdem, "egal welches Wort" ist schon merkwürdig:
Reproduzierbar:
localstore ==> erwartete Resultate
Firefox ==> fatal error (wahrscheinlich Kollaps wegen zu vieler Resultate)
neu installieren? falls es probleme gibt, drüberbügeln, oder die datei aus einem zip von Fx holen oder das update ende des monats abwarten oder selbst erstellen (in einen texteditor kopieren, als localstore.txt speichern, erweiterung txt in rdf ändern und datei an die stelle im programmordner zurücksetzten.
<?xml version="1.0"?>
<RDF:RDF
xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
</RDF:RDF>
welche version hast du eigentlich?
würd ja gerne helfen, aber bei hardware bin ich I-männchen
Hallo, Willkommen im Forum
Ich hab sie jetzt mal zum Spaß auch gelöscht, passiert ist noch nix
Aber sie befindet sich noch im Papierkorb.
öffnen, Rechtsklick und zurücksetzten
PS: das einzige was glaub ich passieren kann, dass ein inkrementelles (auto)-update fehlschlagen wird, da eine Programmdatei fehlt. Dann wird aber ein full-update angeboten ...
Ich hoffe, pcinfarkt sieht es mir nach, daß ich wegen der Besonderheit des anstehenden Release einen Parallel-Thread unter "Allgemein" eröffnet habe, um mehr Forum-Besucher anzusprechen :oops: