^
vor 10 Minuten ![]()
Hilfe>auf updates überprüfen
^
vor 10 Minuten ![]()
Hilfe>auf updates überprüfen
haha pcinfarkt war trotzdem schneller (in pcwelt) ![]()
das partielle update für en-US ist freigeschaltet, kommen die locales auch bald
(hilfe>auf updates überprüfen)
@brummelchen,
gibt zwei knöpfe in mozillas servercentrale, der eine heisst "sign off" , der wird gedrückt, wenn mozilla QA den beschluss gefasst hat, das ein RC released werden soll. das war gestern abend..
der zweite knopf heisst released
in diesem augenblick geht die neu version von mozillas hauptseiteonline, das war heute abend.
zwischen diesen beiden knopfdrücken lagen heute ca. 20 h, zwischendurch gabs dashier, obwohl noch nichts released war, braucht man hierfür
aber dann gibt's leute, die genau in dieser zeit auf ihren websites rufen "holla, hier gibt's neuen firefox" und bandbreite bei mozilla's ftp klauen, weil sie selber nur popelige server haben.
und dann gibts das offizielle release eben später. alles nachzulesen hier und hier
prost ![]()
*zungestreck*
es geht um die zeit vom signoff bis zum release, wenn die server gespiegelt werden, dann spucken die direktverlinker mozilla IT in die suppe, da die server eh schon kurz vorm abbrennen sind, jetzt ist wieder ruhe
.*zip sind keine offiziellen versionen mehr bei mozilla, aber die zur offiziellen 2.0.0.2 win installer version identische zip-version findest du hier
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…tes/rc5/signed/
suchen nach firefox-2.0.0.2.de.win32.zip
AUS wird erst aktiviert, wenn ruhe auf den servern ist, im Augenblick ist highload ![]()
nach allem was bekannt ist in 2 - 3 wochen
http://wiki.mozilla.org/Major_Update_1.5.0.x_to_2.0.0.x
die bieten wenigstens vom eigenen server an ...
Hab mal gemeckert im Forum vom Computerbase ![]()
der Admin hat daraufhin einen zweiten Downloadlink angeboten zu einer auf eigenem Server lokal gespeicherten Version von Fx 2.0.0.2 de für Windows. Den versteckten Vorwurf, dem Serveradmin von Mozilla mit Direktverlinkung zum Zeitpunkt der Serverspiegelung in die Suppe zu spucken, wollte er wohl nicht auf sich sitzen lassen. :wink:
Zitat von HasuObs
@Mods, bitte diesen link löschen, dais in nämlich gernau der mist, den ich hierangesprochen habe, einigen kommentaren hier zum trotz:
eine ander webseite bietet während des release-prozesses eine direktlink zum ftp von mozilla an, um eigene traffic zu sparen. sowas stört den release-prozess, solche links von anderen websites haben hier nix zu suchen (IMHO)
![]()
ok hab meinen link angepasst und den orginal blogeintrag verlinkt, die weisheit stammt nämlich nicht von mir :?
Jetzt hat man's eilig bei Mozilla ![]()
Das Release von Firefox 2.0.0.2 ist vorverlegt auf heute, 09:00 am PST. Dies ist bei uns heute um 18:00 UTC+1. Bevor das automatische Updatesystem anspricht, vergehen erfahrungsgemäss 24 h.
Stunden vorher werden im Releaseordner des Hauptservers ftp.mozilla.org die builds für die Mirrorsbereitgestellt.
Es ist unschön, während eines Release-Prozesses aus diesem Ordner die neue Version zu downloaden, die führt nur zu höherer Serverlast.
Das Release von Firefox 2.0.0.2 ist erst dann offiziell, wenn es hier erscheint:
http://www.mozilla.com
Dort ist dann ein Downloadlink passend zu Deinem Betriebssystem und Sprache zu finden.
Deutsche Nutzter sehen hier z.Zt. noch zwei downloadlinks zu 2.0 DE und 2.0.0.1 EN
Oder einfach das Autoupdate abwarten. ![]()
deaktiviere mal deinen profilordner unter
C:\Documents and Settings\%username%\Application Data\Mozilla
in ...\Mozilla_old
und starte dann erst das RC5 build direkt mit der zugehörigen firefox.exe, also nicht mit einer bestehenden verknüpfung.
dann legt das build einen neuen profilordner an und muss starten. lege dann mit dem profilmanager ein zweites profil an, das du nun mit deinen optimiertem build startest.
wenn das alle nichts bringt, kannst du den ursprünglich status wiederherstellen: den neuen profilordner "Mozilla" löschen und "mozilla_old"wieder umbenennen.
siehe auch: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil#Ve…manager_anlegen
viel erfolg ![]()
wieviel fx versionen hast du denn auf deinem system? starten die alle mit einem eigenem profil? wenn man zwischen verschiedenen versionen/profilen wechselt, kann schon mal was schiefgehen.
für jede neuinstallation (hier: RC5) würde ich immer erst mit einem neuen profil starten. funktioniert das, kann man ein bestehendes profil drüberkopieren.
Mein Sicherungsprofil heisst portable Firefox und hängt auf einem USB um meinen Hals :mrgreen:
Also wenn ich den comment 2 im bug richtig verstehe, wird es bald keine Verlinkung mehr zum Mozilla Store in der default Hompage geben. Eigentlich schade, daß man da auf die Werbung verzichten will. Immerhin klicken sich erfahrungsgemäß neue user nach Erstinstallation durch alle links, bevor Sie ihre eigene Startseite festlegen.
Tomcat hat dies auf meinen Wunsch hin übernommen, da ich noch keinen bugzilla Account habe und mir im Augenblick die Zeit fehlt, mich da einzuarbeiten.
Vielen Dank ![]()