1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Firefox wanrung

    • Amsterdammer
    • 4. März 2007 um 21:42

    Willkommen im Forum :)

    Diese Erweiterung installieren
    http://www.erweiterungen.de/detail/ChatZilla/

    und dann geht es

  • Filme gegen $: BitTorrent ist Videothek geworden

    • Amsterdammer
    • 4. März 2007 um 16:57

    Was soll's, legal oder illegal von Netz saugen, Musik oder Filme, ist eh relativ. Hier in den Niederlanden ist der download über p2p Programme legal (der Upload nicht), dafür werden Speichermedien extra besteuert (von der HD über mp3 bis hin zu CD/DVD, wird vom Staat weitergeleitet an die Rechtebeschützer). Die Diskussion ist inzwischen nur noch quantitativ (wieviel) und nicht mehr qualitativ (ob).

    Und Apple hat's allen vorgemacht mit seinem iPod usw. Goldene Nase des Konzerns geworden. Und Bram Cohen macht's mit BitTorrent ähnlich, was soll's.

    Man muss sich schon mal mehr als 500 Jahre entfernen von seinem Monitor um zu kapieren, was heute abläuft. Gutenberg hat mit seinen Metallbuchstaben eine Medienrevolution eingeleitet: Alphabetisierung hat man später dazu gesagt. Wer damals lebte, hat es nicht gewusst, daß es eine Revolution war, die sogenannten Schriftgelehrten haben im Verlauf ihre Macht verloren.

    Wir leben auch in einer Revolution, was aus Kombination von PC und Internet noch wird, weiß keiner. Aber bekannte Strukturen verfallen, weil Internet Welt ist und Gesetze Nation. In diesem Chaos werden vornehmlich Menschen zwischen 10 und 30 auf nationaler Ebenen kriminalisiert, weil sie das nutzen, was Ihnen die Global Player verkaufen: PC, mp3, DVD, DSL usw. Aber sie werden uns irgendwann das Heft, das wir nicht führen können, aus der Hand nehmen, wenn wir auf unserem Altenteil Pillen gegen Demenz schlucken, und Ordnung schaffen. Bram Cohen, der begnadete Designer des BitTorrent Protokolls, ist jetzt 31 und fängt in seinem Bereich damit an. Aber im Augenblick herrscht allerorten digitales Chaos (wie immer nach einer Revolution, wenn Gesetze neu geschrieben werden). Die Technik klappt, die Ethik ist meist offline.

    Zurück zu 30 cm vor dem Monitor: Wenn ich in meiner Schule mal am letzten Tag vor Ferien einen Film laufen lassen will, bringen die Schüler eine professionell selbst gebrannte DVD von den neusten Kinofilms mit, eingeteilt in eigenen Chapters von ca. 45 Minuten (die dauer einer Unterrichtsstunde, damit sie beim Kollegen weitergucken können). Sie sind 12 oder 13 Jahre alt. Und Ihr wollt nicht wissen, was die noch für Filme auf DVD's haben. Und die kriminalisierten von heute werden die ungeordnete Welt, in die sie reingeboren sind, schon sortieren; wir führescheinlose Driver von heute sitzen dann mit gefalteten Händen auf der Tribüne und hoffen, das die Windel hält.

  • In neuem Fenster öffnen, statt Tabs.

    • Amsterdammer
    • 3. März 2007 um 14:25

    Willkommen im Forum :)

    Schaust Du hier

  • Filme gegen $: BitTorrent ist Videothek geworden

    • Amsterdammer
    • 3. März 2007 um 09:53

    ^
    Ja, die Webseite der Gründer hat sich als Anbieter zurückgezogen, die Softwarewird wohl noch funktionieren. Die gekauften oder gemieteten Filme von der Webseite sind mit DRMgeschützt, sodaß sie nicht mehr ausgetauscht werden können.

    Hintergrund ist eine Gerichtsentscheidung gegen Grokster, die in dem Artikel zitiert wird:

    Zitat

    In 2005, after the studios won a key legal decision against another pirate software company, Grokster, Cohen agreed to remove links to pirated files and start talks to license legitimate content.

  • "The program must close..."

    • Amsterdammer
    • 3. März 2007 um 00:22

    hallo, willkommen im Forum :)

    schaust du hier

  • Filme gegen $: BitTorrent ist Videothek geworden

    • Amsterdammer
    • 2. März 2007 um 22:51
    Zitat

    BitTorrent Inc., makers of a technology often used to trade pirated copies of Hollywood movies, is launching a Web site that will sell downloads of films and TV shows licensed from the studios.


    AP-News
    BitTorrent

  • [fixed] Gebrochene links Fx 2 (de) default Hompage

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 16:04

    Soso, der bug (google) zur (en-GB) Hompage is "critical", der bug (Mozilla Store) zur (de) Hompage is "invalid".
    Verstehe einer die bugzilla Mathematik (Was hat da einer in seiner Signatur stehn? math is hard...?).

    :lol:

  • Firefox-Google-Startseite defekt

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 15:24

    Lendo, willst Du das in diesen Thread erneut posten, den lesen Axel Hecht und Tomcat mit. Hab inzwischen das Topic angepasst ;)

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47318

  • Alte Spammeldungen 2

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 13:45

    user http://www.firefox-browser.de/forum/search.p…_author=stifi91

  • Ist das wirklich Update von Firefox?

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 13:19

    kein https

    downloadlink:
    http://www.mozilla.com oder von dieser seite selbst http://www.firefox-browser.de

    edit: zu langsam 8)

  • Passwort Problem!

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 12:03

    Auf Litmus gibt es einen testcase hierfür, probiert es mal aus

    Zitat

    Verify autocomplete selects and sorts in password manager » View
    Steps to Perform:

    1. Load the Single Signon test Login Page.
    2. Enter "Leo" in the "username" and "password" fields, then Submit the form.
    3. Enter "Leonardo" in the username" and "password" fields, then Sumbit the form.
    4. Put focus in the "Username" field, then hit the arrow down key
    5. Begin typing "Leo" in the "username" field.


    Expected Results:

    1. If no other entries were previously made at this login, two autocomplete entries should appear, otherwise there may be more: one for Leo, one for Leonardo.
    2. Typing Leo should not remove either entry.

    Alles anzeigen

    Signon test login page von Mozilla:
    http://www.mozilla.org/quality/browse…llet/login.html

    Das ist featrure, und es klappt mit 2.0.0.2

    Viel Erfolg ;)

  • Updatefehler Version 2.0.0.1 ==> 2.0.0.2

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 11:23

    Dieser workaround scheint auch zu funktionieren

    http://kb.mozillazine.org/Updates_report…_newest_version

    kann das noch wer bestätigen?

  • Noch ein Update?

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 09:48

    Löscht mal im programmordner im Verzeichnis "update" die datei "last update.log", hilft das?

  • Nach Installatio FF 2.0.0.2 Probleme mit dem Passwort Manage

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 08:58

    Ein uralter bug wurde neu in 2.0.0.2 gefixt:
    #258543 Firefox Password Manager:Disabling form autocomplete prevents selecting from multiple saved logins

  • Passworteingabe

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 08:57

    Ein uralter bug wurde neu gefixt:
    #258543 Firefox Password Manager:Disabling form autocomplete prevents selecting from multiple saved logins

  • passwort probs mit v. 1.5.0.10

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 08:57

    Ein uralter bug neu wurde gefixt:
    #258543 Firefox Password Manager:Disabling form autocomplete prevents selecting from multiple saved logins

  • Passwort Problem!

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 08:57

    Ein uralter bug wurde neu gefixt:
    #258543 Firefox Password Manager:Disabling form autocomplete prevents selecting from multiple saved logins

  • meine passwörter werden bei 2.0.0.2 nicht eingefügt

    • Amsterdammer
    • 25. Februar 2007 um 08:57

    Ein uralter bug wurde neu gefixt:
    #258543 Firefox Password Manager:Disabling form autocomplete prevents selecting from multiple saved logins

  • Lesezeichen, Cookies und co. werden beim Schließen gelöscht

    • Amsterdammer
    • 24. Februar 2007 um 23:26

    Es hat sich herausgestellt, dass die Deutsche Version 2.0.0.1 als Folge des Schreibschutzfehlerbugs in Einzelfällen nicht auf Version 2.0.0.2 updaten kann, und zwar immer dann, wenn das partielle update zweimal hintereinander versagt, was immer auch die Gründe für das Versagen sein mögen.
    Weitere Informationen und Workaround im Wikiund in einem anderen Thread.

  • 2-tes Fx2 Update Firefox 2.0.0.2

    • Amsterdammer
    • 24. Februar 2007 um 22:38

    :shock:

    was ein Moped [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n010.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon