1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thaliel

Beiträge von Thaliel

  • Homepagebutton soll nach links

    • Thaliel
    • 22. März 2011 um 22:01

    viiiiiiiiiiiiiiiiiel besser danke XD

  • Homepagebutton soll nach links

    • Thaliel
    • 22. März 2011 um 21:49

    kann ich irgendwie den Homepagebutton bei Firefox 4 wieder nach links neben die "vor- zurück" Pfeile bekommen?

  • 3.6.14 und Java

    • Thaliel
    • 4. März 2011 um 19:26

    hm das hört sich doch ganz gut an. Ja knuddels...und zwar schon 5 Jahre-was einen nicht umbringt... ;)

  • 3.6.14 und Java

    • Thaliel
    • 4. März 2011 um 13:41

    hm, ist ja schade dass es bei mir nicht mit 3.6.14 geht, andere user haben damit keine Java-probleme. Soll ich nun bis zur 3.6.15 (oder was auch immer als nächstes kommt) warten oder was sollte ich sonst tun? Nicht dass ich was gegen 3.6.13 hätte, aber ne aktuelle version ist natürlich immer schöner

  • 3.6.14 und Java

    • Thaliel
    • 4. März 2011 um 04:26

    warum hat Firefox version 3.6.14 denn ein Problem mit Java?
    Seit dem Update bekomme ich bei Knuddels.de öfters so eine Meldung, wenn ich versuche die Räume zu laden:
    [Blockierte Grafik: http://img607.imageshack.us/img607/1411/knf1.jpg]

    wenn ich auf Details clicke kommt dann das:
    Ausnahme: Permission denied: http://chat.knuddels.de/
    java.lang.SecurityException: Permission denied: http://chat.knuddels.de/
    at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager$AppletExecutionRunnable.run(Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Ausnahme: java.lang.SecurityException: Permission denied: http://chat.knuddels.de/


    muss dann das Browserfenster schliessen und ihn dann wieder neu öffnen, dann ist die Meldung erstmal eine zeit lang weg, kommt aber irgendwann wieder

  • Immer "stocken" bei erststart

    • Thaliel
    • 25. Januar 2011 um 04:31

    Ich habe es kange versucht zu ignorieren, aber allmählich gehts mir auf die nerven:
    Wenn ich firefox zum ersten mal starte oder wenn ich den Brwoser geschlossen hatte und später öffne, fängt er zwar an meine startseite zu laden, bleibt dann aber schnellstehen. D.H. dass sich oft das fenster an sich noch gar nicht grafisch komplettaufgebaut hat oder die hälfte der startseite schon zu sehen ist, die andere Fensterhälfte aber noch meinen Bildschirmhintergrund zeigt. In dieser Phase, die etwa 2 Minuten dauert, läuft in meinem System (XP home) alles normal weiter. Ich kann eben nur den Browser noch nicht nutzen. Nachdem dieses erste Stocken vorbei und die Startseite fertig geladen ist, kann es trotzdem ab und zu noch passieren, dass ein weiteres mal der Browser nicht komplett durch lädt, sondern stehen bleibt, dasZwiete mal dauert aber meist nicht so lange wie das erste Mal. Wenn ich allerdings schon ein Firefox fenster offen habe, kann ich jederzeit den Browser über Verknüpfung starten, das zweite Fenster lädt dann ganz normal und schnell. Existieren tut dies in etwa seit Oktober...

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 29. November 2010 um 13:01

    weiter gehen wird es defintiv, spätestens zwischen den Feiertagen werden wir wohl neues hören

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 11. Oktober 2010 um 14:01

    tja, qualität setzt sich eben durch, nimm das Firefox Sync :P

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 4. Oktober 2010 um 12:28

    Sync ist keine alternative. Wenn es die selben Funktionen hat wie browserübergreifende Synchronisation oder direkten Onlinezugriff auf die Daten ohne vorherigen Installation des Addons , dann und erst dann WÄRE es eine, die kommentare zu Sync auf der addonseite sprechen eine eindeutige Sprache, der Grossteil der (neu)Anwender ist enttäuscht davon.

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 3. Oktober 2010 um 14:07

    1. Sync Synchronisiert per default nur 1 mal am Tag, würde ich nun also rein Theoretisch nach der Täglichen Synchronisation noch mehrere neue Lesezeichen erstellen, müsste ich, um diese gesichert zu wissen, noch einmal manuell eine Synchronisation starten.
    2. Ich habe keinen stetigen online-zugriff auf die Lesezeichen. Ich muss jedes Mal, wenn ich woanders arbeite erst Sync einschalten, meine Kontodaten eingeben um so an meine Lesezeichen zu kommen, da sämtliche Daten ja nur auf den Mozilla-Servern gespeichert werden, auf die ich ohne das Addon nicht zugreifen kann.
    3. Es ist und bleibt eine browser-exklusive Lösung, und ich kann nunmal nicht davon ausgehen immer und überall gerade eine aktuelle Firefox Version mit Sync zur Hand zu haben, will aber trotzdem auf meine Lesezeichen zugreifen können wenn mal wieder mein PC kaputt geht (und das tut er leider oft).

    Sobald Moziall eine Möglichkeit bietet, einfach eine Internetseite zu öffnen, um sich auf die Server einloggen und die gespeicherten persönlcihen daten abrufen zu können, DANN ist es eine Alternative zu Xmarks, aber momentan ist es das nicht.

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 3. Oktober 2010 um 01:45
    Zitat von mrspeggy

    Danke, hab ich. Das klingt ja alles ähnlich wie Xmarks. Klingt nach Alternative. :D


    nur solange du IMMER an deinem Pc mit deinem Firefox bist bzw an einem Firefox der Sync auch schon installiert hat, Sobald du aber etwas hast wie: alte Firefox version auf einem rechner der installationen blockt (zb bei internet cafes) oder einen ganz anderen Browser. Würdest du zb nur zu Hause Firefox benutzen, auf deiner Arbeitststelle ist aber nur Internet Explorer installiert und du darfst auch keinen anderen Brwoser installeiren, hättest du in dem Falle KEINE direkte Zugriffsmöglichkeit auf deine Lesezeichen von zu Hause. Es sei denn du wusstest, dass du deine Lesezeichen abrufen möchtest, dann müsstest du dir vorher die Bokkmarks.html zb auf nen usb stick kopieren oder bei einem anbieter zwischenlagern.
    Firefox Sync ist bis dato der grösste Dung des Jahrhunderts, keine Alternative zu Xmarks sondern eine einzige Lachnummer, habe es bei mir schon wieder gelöscht und werde es auch nicht mehr installieren bis Ende des Jahres. Entweder ist Xmarks bis dahin "gerettet" oder ich steige auf bookmark.com um, sobald es aus der Beta raus ist.

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 1. Oktober 2010 um 22:45

    es geht darum, dass alle Xmarks nutzer die bereit sind 10-20 $ im jahr zu bezahlen um den Service weiter nutzen zu können, dort auf der seite ihr "versperechen" hinterlassen können. Name und emailadresse reichen, werden auf Wunsch auch nicht öffentlich in der Liste angezeigt.

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 30. September 2010 um 15:00

    bookmark.com sieht aus alskönnte es xmarks ablösen. Befindet sich zur zeit aber noch im Betatest, und ich bin nicht besonders scharf auf bugfang zu gehen, werde ml abwarten wie es so startet.

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 29. September 2010 um 21:01

    Ich kann schwer vorhersagen wann sich mein Pc das nöchste mal schrottet, eigentlich hat er mit dem Festplattentod im Sommer für dieses Jahr schon genug ärger verursacht, aber das teil ist böse, es hasst mich ;)
    Ich hab ehrlich keine ahnung von dem EeePC ich weiss nur dass ich nichts drauf installieren kann was downloadbar ist, ich kann nur neue programme hinzufügen lassen die er mir anbietet, ne eigene Wahl hab ich da nicht)
    Ich glaub ich kopier einfach alle adressen und schick sie mir in mein web.de postfach. Das kann ich ja von Überall abrufen, wird nur bei der Menge an Lesezeichen ne weile dauern -_-

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 29. September 2010 um 20:47

    der brwoser auf meinem Eeepc aktualisert sich NIE, steht seit kauf des geräts auf derselben version (keine ahnung welche). Hab auch keine ahnung wie ich dort ein update vollziehen sollte.
    Ich kann mich nunmal nicht darauf verlassen, IMMER einen firefox zur hand zu haben, in dem Sync installiert ist, also MUSS es doch irgendeine möglichkeit geben, die lesezeichen auch anders abzurufen :-??? , zb wenn ich an nem oc vom einzigen Internetcafe in ort sitze, das nur Internet Explorer Benutzt und mir als gast gar nicht erlaubt irgendetwas zu installieren, und da musste ich schon einige zeit verbringen, erst im sommer ist mir die festplatte krepiert und letzten Winter musste ich das motherboard austauschen lassen

  • Xmarks wird eingestellt

    • Thaliel
    • 29. September 2010 um 20:14

    wirklich sehr schade, Xmarks war ein hervorragender Service. Ihc hoffe ich komme mit Sync genauso gut zureht, wenn mal wieder mein PC kaputt geht und ich vom internetcafe oder notebook aus meine lesezeichen abrufen will


    OK ich hab da echt keinen schimmer von dem ding: was mache ich denn wenn ich zb in nem Internetcafe sitze wo kein sync installiert ist? Oder wenn ich mit dem EeePC online gehe wo ich kein Sync drauf kriege weil ich keine ahnung von Linux habe :-???

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Thaliel
    • 22. Mai 2010 um 13:49

    also, folgendes Problem:
    irgendwas in der Filterliste sorgt dafür dass auf allen seiten von http://www.neopets.com ein kleines stpckhen von der oberen Grafik abgeschnitten wird.
    Bei aktivierter Filterliste also sieht es so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img337.imageshack.us/img337/4120/neopets1.th.jpg]
    und bei deaktivierter filterliste so:
    [Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/3686/neopets2.th.jpg]

    da ich aber verständlicherweise nicht die gesamte liste deaktiviren will, wäre es gut wenn mir jmd sagen könnte, welcher filter für dieses abschneiden der Grafik verantwortlich ist

  • Tab-Anordnung unter 3.6 beta 3

    • Thaliel
    • 1. Februar 2010 um 15:08

    http://forums.gtsplus.net/index.php?s=&s…ndpost&p=783288

  • Tab-Anordnung unter 3.6 beta 3

    • Thaliel
    • 30. Januar 2010 um 20:17
    Zitat von pcinfarkt

    luckyjoker,
    Gut.
    Aber vllt. nochmal zum Verständnis. Außen vor wird der *New Tab* gelassen!

    Beispiel: 3 geöffnete Tabs und 4 geöffnete Links aus diesen Tabs in neuen Tabs.
    Alt oder browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent - false - und so wolltest du ES wieder haben:

    │ A │ B │ C │ A1 │ C1 │ B1 │ B2 │

    Neu oder browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent - true (Default ab 3.6) - und so wolltest du ES nicht haben:

    │ A │ A1 │ B │ B1 │ B2 │ C │ C1 │

    Wobei hier die Reíhenfolge von B1 /B2 auch B2 /B1 sein kann. Das hängt eben vom Current Tab (Fokus) ab! :wink:

    Alles anzeigen


    stimme es, dass es diese Umschaltfunktion in 3.7 nicht geben wird?

  • Nochmals Personas

    • Thaliel
    • 30. Januar 2010 um 12:58

    Wenn man Buttons&co ebenfalls ändern würde, würden die Personas tatsächliche themes werden. Dies wäre IMHO eine negative Entwicklung, denn Personas waren bisher ja nur ein Add-on, das zusätzlich zu themes benutzt werden konnte, Es mit 3.6 in die Themes-liste zu packen, war irgendwie unschön

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon