1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thaliel

Beiträge von Thaliel

  • addon leiste zu groß

    • Thaliel
    • 20. Februar 2013 um 17:43
    Zitat von 2002Andreas

    Dann schließ den Firefox...lösche die neue localstore.rdf... und entferne das old vor der anderen wieder.


    jepp, schon erledigt.

    Schade dass man die leiste nicht einfach innden abmessungen haben kannm, die sie beim klick auf "anpassen" annimmt, da is sie schön schmal

  • addon leiste zu groß

    • Thaliel
    • 20. Februar 2013 um 16:57
    Zitat von 2002Andreas


    oldlocalstore.rdf


    na toll, nun sind mir sämtliche anpassungen flöten gegangen und die addon leiste ist weiter so hässlich breit bzw hoch, habe die datei in ihre alte form zurückbenannt damit mein fuchs wieder so aussieht wie ich es will

  • addon leiste zu groß

    • Thaliel
    • 20. Februar 2013 um 16:31
    Zitat von aborix

    Möglicherweise ist die localstore.rdf im Profilordner beschädigt.
    Benenne sie bei geschlossenem Firefox um.


    in was?

    Falls es hilft, ich habe die neue höhe der leiste zum ersten mal am 15.2. bemerkt

  • addon leiste zu groß

    • Thaliel
    • 20. Februar 2013 um 15:40
    Zitat von 2002Andreas

    Teste das bitte mal..

    Code
    #addon-bar{
    height:20px!important}


    Wert evtl. anpassen.


    das verschiebt lediglich das untere ende des Browserfensters.


    habe diese neue größe erst vor wenigen Tagen bemerkt, ohne dass icgh ein neues addon/addonsymbol in der leiste hinzugefügt habe. Verschiebe bzw deaktiviere ich alles, ist die leiste schön schmal, jedoch kann ich dann mit jedem beleiebigen addonsymbol das ganze sofort wieder zur neuen höhe bringen. Es ist also unabhängig von einem bestimmten addon, sondern entweder die leiste an sich oder die symbole wurden "ab werk" auf eine neue größe eingestellt

  • addon leiste zu groß

    • Thaliel
    • 20. Februar 2013 um 08:04

    Die addonleiste ist seit kurzem etwas in der höhe gewachsen, ich möchte sie gern wieder kleiner machen. Leider sind mir die ursprünglichen abmesungen nicht bekannt, aber wenn mir jm weiterhelfen könnte (am besten ein stylish skript) wäre ich sehr dankbar

  • Java 7 Update 11 in Firefox blockiert?

    • Thaliel
    • 22. Januar 2013 um 13:12
    Zitat von Road-Runner

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=843840#p843840


    ...und wird auch schon wieder seit tagen blockiert, da ebenfalls unsicher

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Thaliel
    • 12. Januar 2013 um 01:29

    wann wird die blockierung von Java 7 U10 aufgehoben? es geht mir auf den keks, es immer wieder aktivieren zu müssen

  • Amazon zeigt nur weisse Seite

    • Thaliel
    • 28. Dezember 2012 um 06:45
    Zitat von Boersenfeger

    Cache und Cookies gelöscht? Was ergibt der abgesicherte Modus?


    im abgesicherten modus zeigt sich das selbe verhalten, wenn auch das erneute laden nur einmal passiert und das sehr kurz. Cache ist schon gelöscht worde, cookies werd ich gleich mal alle (?) runternehmen

  • Amazon zeigt nur weisse Seite

    • Thaliel
    • 28. Dezember 2012 um 06:30

    erweiterungen sind dieselben, die ch schon vor dem redesign hatte, filter hab ich selbst keine erstellt , ich schau noch mal in die filterliste ob bzw was da drin ist

  • Bedeutung eures Avatars oder User-Namens

    • Thaliel
    • 27. Dezember 2012 um 22:41

    nachdem mir das warten auf die free tv rückkehr zu dumm wurde, hab ich mir Doctor Who online angeschaut, und nun kann ich zwar nie wieder blinzeln, bin aber um ein super fandom reicher
    Mal ganz abgesehen davon, dass so eine TARDIS einfach ein unglaublich praktisches teil is, innen größer und zeit-raum-reise fähigkeit, do want!

  • Amazon zeigt nur weisse Seite

    • Thaliel
    • 27. Dezember 2012 um 22:30

    ich habe auch ein problem mit amazon, hänge ich einfach mal hier rein:
    wenn ich mir eine produktseite ansehe, lädt diese 1 mal, dann stockt es nach wenigen sekunden, lädt nochmal (wobei man das eben nur am rotierenden throbber und der nicht-fähikeit zum scrollen erkennt), und dann das ganze wenige sekunden später nochmal.
    Im IE ist eine produktseite, wenn einmal geöffnet direkt nach dem erstem laden von oben bnis unten ohne Unterbrechung scrollbar.

    Beobachten kann ich dieses Verhalten seit der Einfrührung des neuesten amazon seiten-designs, und zwar nur auf produktseiten, nicht auf der startseite, nicht beim suchen und auch nicht während eines bestellvorgangs

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • problem mit Multiple Tab Handler

    • Thaliel
    • 12. November 2012 um 20:15

    das nenn ich schnell, der entwickler hat bereits ein neues update eingestellt welches das problem behebt

  • problem mit Multiple Tab Handler

    • Thaliel
    • 12. November 2012 um 17:37

    benutze das O.G. addon schon eine ganze weile, aber nachdem ich gestern ein update dafür erhielt, ist die funktion "ausgewählte tabs neu laden" nicht mehr intakt, nur das aktive tab wird neugeladen, alle anderen mit ausgewählten Tabs nicht. Hat evtl noch jemand einen link zur vorherigen addonversion?

  • Buttons ändern

    • Thaliel
    • 18. Juli 2012 um 15:58

    ah, och brauche nur das was zwischen die " gehört, klappt bestens

  • Buttons ändern

    • Thaliel
    • 18. Juli 2012 um 15:21

    Jopp, ist nur blau statt rot wie in deiner Vorschau, aber dat is ja nu Jacke wie Hose :D

  • Buttons ändern

    • Thaliel
    • 18. Juli 2012 um 13:47
    Zitat von Endor

    Nein merke hier überhaupt keine Nachteile.
    So wird die Seite eben immer komplett neu geladen.

    Hast Du meinen obigen code dann mal probiert?
    Mfg.
    Endor


    habe ich, allerdings bleibt bei mir der reload button im standard-design, wahrscheinlich weil er sich durch das Verschieben nicht dort befindet wo der Code ihn vermutet. Aber ist jetzt auch kein Weltuntergang. Wenn die restlichen Buttons etwas besser aussehen genügt mir das schon.

  • Buttons ändern

    • Thaliel
    • 18. Juli 2012 um 13:23

    Ja den meine ich, habe ihn allerdings aus bequemlichkeitsgründen links neben den Home button verschoben. Sprich meine adressleiste sieht so aus: Zurück, vorwärts, Reload, Home, URL Zeile.
    Bemerkt man denn einen Unterschied wenn der Cache umgangen wird bzw hat das irgendwelche Nachteile gegenüber dem normalen neu Laden?
    BTW: er, sie, es Lädt, nicht ladet ;)

  • Firefox 4 keine Favicons in Adressleiste und Tableiste

    • Thaliel
    • 18. Juli 2012 um 04:12

    *staub wegpust* zwar sind die favicons so noch vorhanden, aber in der Adressleiste werden sie nicht mehr angezeigt unter FF 14. Dies ist zwar absichtlich so, aber gibt es evtl eine möglichekit, favicons in die adresszeile zurückzubekommen?

  • Buttons ändern

    • Thaliel
    • 18. Juli 2012 um 03:36

    Mir gefallen die weissen buttons im FF14 theme nicht so, auf personas möchte ich aber zugunsten eines anderen Themes auch nicht verzichten. Also würde ich gerne nur die Buttons Home, Vorwärts, Zurück und Reload in einem anderen design haben.

  • FF 13 und Adobe Flash Player 11.3.300.257

    • Thaliel
    • 23. Juni 2012 um 05:42
    Zitat von Winny09

    Hallo zusammen,

    Habe gerade den neuen Update vom Flash Player Installiert ( 11.3.300.262 ) der Fehler ist Behoben er läuft super keine Abstürze mehr!!!!

    Viele Grüße Winny09


    abstürze habe ich auch keine, allerdings weiterhin ziemliches lag sobald ich den ProtectedMode wieder aktiviere, der wird also bei mir auch weiterhin deaktiviert bleiben

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon